myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Rock-n-Roll-Pionier Fats Domino ist tot

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.10.17, 16:34   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Rock-n-Roll-Pionier Fats Domino ist tot

Zitat:
Star der 50er Jahre

Er war ein Wegbereiter und eine Legende des Rock ’n’ Roll und stand wie kaum ein Zweiter für die Musik seiner Heimatstadt New Orleans: Fats Domino ist am Mittwoch gestorben, wie seine Familie lokalen Medien bestätigte. Man habe ihn tot in seinem Haus aufgefunden.

Als eines von neun Kindern in einer kreolischen Familie im tiefen Süden der USA geboren, lernte Domino von einem Schwager Klavier spielen. Mit 14 verließ er die Schule und arbeitete in einer Fabrik, um nachts in Clubs auftreten zu können. Seine Musik war einfach, entspannt und humorvoll, eine Mischung aus Deltablues, Country, Cajun und Jazz.

Mit 20 klappte der Durchbruch: Dominos Plattendebüt „The Fat Man“ wurde über Nacht zum Millionenerfolg. Der Titel gilt heute als einer der ersten des Rock ’n’ Roll. Der Song wurde 1949 aufgenommen, noch bevor der Begriff Rock ’n’ Roll überhaupt geprägt war und Elvis Presley sowie Bill Haley ihn populär machten.

Hits am laufenden Band

Nach „The Fat Man“ schloss sich Domino mit dem Trompeter Dave Bartholomew zusammen. Das Team schrieb bald einen Hit nach dem anderen. Zwischen 1955 und 1963 war Domino 35-mal in den Top 40 zu finden. Für 23 Singles wurde er mit Gold ausgezeichnet. „Ain’t That a Shame“ ließ den Schwarzen 1955 erstmals auch bei weißen Teenagern zum Erfolg kommen. „Blueberry Hill“ und „Blue Monday“ erschienen im Jahr darauf und „I’m Walking“ schließlich 1957. In guten Zeiten verkaufte er mehr Platten als Elvis - insgesamt 65 Millionen Kopien. Auch der Output ist gewaltig: Zwischen 1955 und 1968 nahm er Dutzende Platten auf, teilweise wurden mehrere pro Jahr veröffentlicht.

Weniger Charts-Erfolge, auf Tour gefeiert

Dabei wurde es nach „Walkin’ to New Orleans“ (1960) aber ruhiger um Domino. Mit dem Aufstieg der Beatles und der Rolling Stones begann sein Stern zu sinken. Nur mit dem Beatles-Klassiker „Lady Madonna“ feierte er 1968 noch einen Charts-Erfolg. Danach wandelte er sich zum Tourneestar und begeisterte junge wie alte Fans in Europa.

Noch zu Lebzeiten wurde er für seine Verdienste geehrt: Die Rock ’n’ Roll Hall of Fame nahm Domino als einen der ersten Musiker 1986 auf. Im Jahr darauf erhielt er einen Grammy für sein Lebenswerk. 1998 verlieh ihm der damalige US-Präsident Bill Clinton die National Medal of Arts - die bedeutendste Auszeichnung, die durch den US-Kongress an Künstler vergeben wird. Die Blues Hall of Fame ernannte ihn 2003 ebenfalls zu ihrem Mitglied.

Bei „Katrina“ in letzter Minute gerettet

Seiner Heimat New Orleans blieb Domino sein ganzes Leben lang treu. Gemeinsam mit seiner langjährigen Ehefrau Rosemary, die 2008 starb, zog er dort acht Kinder groß. Die Liebe zu seiner Heimat sollte ihm fast zum Verhängnis werden: Der Hurrikan „Katrina“ kostete ihn um ein Haar das Leben.

Mehrere Tage lang galt er nach der verheerenden Naturkatastrophe im August 2005 als vermisst, bis endlich klar war: Ein Helikopter hatte ihn aus seinem völlig überfluteten Haus im Stadtteil Lower Ninth Ward gerettet. Fast all die Schätze und Habseligkeiten - Pianos, Gold- und Platinalben, Erinnerungsstücke - einer fast fünf Jahrzehnte langen Karriere waren verloren. Aber Domino meldete sich zurück, und das in voller Lautstärke. „I’m alive and kicking“ nannte er sein nächstes Album und spendete den Erlös der CD seiner so schwer getroffenen Heimatstadt.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Machs gut Fats. Bald ist keiner mehr aus meiner Jugend über.
Das war immer mein Lieblingslied: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Avantasia (25.10.17), betaalpha (25.10.17), Der Teutone (25.10.17), HappyMike34 (26.10.17), sterndownloader (26.10.17), the dancer (26.10.17)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:27 Uhr.


Sitemap

().