myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Zwangsadoptionen: Kanada will Indigene entschädigen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 07.10.17, 02:09   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Zwangsadoptionen: Kanada will Indigene entschädigen

Zitat:
Kanada will Tausende Indigene, die als Kinder ihren Eltern weggenommen und zur Adoption in weiße Familien freigegeben wurden, mit umgerechnet rund 544 Millionen Euro entschädigen.

Betroffen sind Medienberichten zufolge geschätzt 20.000 Indigene, die auf diesem Weg vor allem in den 1960er bis in die 1980er Jahre zu einem Leben in vorwiegend nicht indigenen Mittelklassefamilien in den USA und Kanada gezwungen wurden.

Carolyn Bennett, Ministerin für indigene Angelegenheiten, kündigte die Vereinbarung gestern an. Die mit dem Indian Act von 1951 ermöglichte Praxis ist in Kanada als „Sixties Scoop“ bekannt - „scoop up“ bedeutet „einsammeln“ oder „auflesen“. Die Einigung im Zusammenhang mit landesweit 18 Klagen sei ein wichtiger Schritt, um ein „dunkles und schmerzhaftes Kapitel in der Geschichte Kanadas“ aufzuarbeiten, teilte Bennett mit.

Jahrelanger Rechtsstreit

Die Regierung in Ottawa hatte über Monate mit den Klägern verhandelt. Die Grundsatzeinigung soll bis Ende des Jahres ausgehandelt und im Frühjahr 2018 auch gerichtlich abgesegnet werden. Vorausgegangen war der Einigung ein achtjähriger Rechtsstreit. Die kanadische Regierung wurde darin im Februar für schuldig befunden, den psychologischen Schaden der Betroffenen und ihren Verlust kultureller Identität mit verursacht zu haben.

Von den insgesamt 800 Millionen kanadischen Dollar für Entschädigungszahlungen sollen Berichten zufolge 50 Millionen an eine Stiftung zur Aussöhnung zwischen der Regierung und den betroffenen Ureinwohnern gehen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gab es eigentlich eine Entschädigung für Zwangsadoptionen in der ehemaligen DDR?
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:15 Uhr.


Sitemap

().