myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Wissenschaftler kommunizieren quantenverschlüsselt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 01.10.17, 10:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Wissenschaftler kommunizieren quantenverschlüsselt

Zitat:
Wissenschaftler aus Österreich und China haben erfolgreich Quantenverschlüsselung getestet: Sie haben eine Videokonferenz abgehalten, die mit einem Schlüssel kodiert war, der mit Hilfe eines Satelliten per Quantentechnologie erzeugt wurde.

Abhörsicher telefoniert haben am Freitag Wissenschaftler in Österreich und China: Sie haben die erste Videokonferenz zwischen Wien und Peking abgehalten, die per Quantenkryptografie verschlüsselt war.

An dem Experiment waren in Wien unter anderem Anton Zeilinger, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) und Heinz W. Engl, Rektor der Universität Wien beteiligt. Sie sprachen mit Chunli Bai, dem Präsidenten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, und seinen Kollegen in Peking. Außerdem tauschten sie über die sichere Verbindung Bilder aus.

Ein Satellit erzeugte den Quantenschlüssel

Für die Kommunikation wurde ein Quantenschlüssel genutzt, den der Quantum Science Satellite (QSS) erzeugte. Der Satellit, der auch Micius genannt wird - dem latinisierten Namen des chinesischen Wissenschaftlers Mozi -, dient der Übertragung quantenverschlüsselter Nachrichten und war im vergangenen Jahr ins All geschossen worden.

Der Satellit erzeugte polarisierte Photonen, die er kodiert als Einsen und Nullen zuerst an die Bodenstation in Österreich schickte. Dort wurden die Polarisationszustände gemessen und mit der vom Satelliten gesendeten Abfolge stichprobenartig verglichen. Würden die Daten voneinander abweichen, hätte jemand versucht, die Verbindung zu belauschen. Wenn die Messdaten nicht voneinander abweichen, haben Sender und Empfänger einen Quantenschlüssel. Anschließend wurde auf die gleiche Weise mit der Bodenstation in China ein Schlüssel erzeugt.

Die Videokonferenz wurde über das Internet abgewickelt

Die beiden Quantenschlüssel wurden vom Satelliten kombiniert und das Ergebnis an die beiden Bodenstationen übermittelt. Mit dem jeweils eigenen und dem kombinierten Schlüssel andererseits erzeugten die Bodenstationen einen gemeinsamen Schlüssel, mit dem das Quantentelefonat kodiert wurde. Die Videokonferenz selbst wurde ganz normal über das Internet abgewickelt.

"Der erfolgreiche Austausch von quantenverschlüsselter Information zwischen zwei Kontinenten verdeutlicht das enorme Potential dieser durch die Grundlagenforschung ermöglichten Technologie", sagte Zeilinger. "Ein weltweites und sicheres Quanteninternet rückt damit einen entscheidenden Schritt näher."
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Avantasia (01.10.17), nachtmasse (01.10.17)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Sitemap

().