myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] iPhone 8 Plus platzen wegen aufgeblähten Akkus

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 30.09.17, 11:27   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard iPhone 8 Plus platzen wegen aufgeblähten Akkus

Zitat:
Mehrere Nutzer aus Asien betroffen – Akkus zum Teil von Note-7-Zulieferer

Aus Asien mehren sich momentan Berichte zu aufgeblähten Akkus beim iPhone 8 Plus. Mehrere Geräte sollen mittlerweile betroffen sein, trotz Verwendung des originalen Netzteils. Eine Kundin berichtet etwa gegenüber einem Medium aus Taiwan, dass sie ein iPhone 8 Plus nach dem Kauf aufladen wollte und es sich nach wenigen Minuten verformte. Das Apple-Smartphone soll sich nach wenigen Tagen derart aufgebläht haben, dass es buchstäblich aus allen Nähten platzte.


Ein Nutzer aus Japan mit einem betroffenen Gerät.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Vorm Ladevorgang verformt


Die betroffene Kundin gab ihr Gerät an den Netzbetreiber zurück. Dieser hat das Smartphone mittlerweile an Apple zur Begutachtung übergeben. In Japan soll übrigens auch ein Kunde ein iPhone 8 Plus mit Bläh-Akku bekommen haben. Bei ihm soll sich das Gerät aber bereits vorm ersten Ladevorgang verformt haben, was er auf Twitter dokumentierte. Auch hier wurde Display und Frontglas aus dem Rahmen gerissen.

Akkus zum Teil vom Note-7-Zulieferer

Wie viele Geräte konkret betroffen sind, ist nicht klar. Zudem herrscht Unklarheit über die genaue Ursache. Wie WinFuture berichtet, sollen aber die Akkus beim iPhone 8 zum Teil von dem chinesischen Zulieferer ATL stammen. Dieser war schon einmal im Zuge des Galaxy Note 7 in die Schlagzeilen geraten. So gab es kurz nach der Veröffentlichung des Smartphones Berichte zu explodierenden Akkus. Kurz daraufhin rief Samsung sämtliche Geräte wieder zurück.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 02.10.17, 14:51   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Jedenfalls sind das jetzt einige Fälle, wo Apple nicht dem Benutzer oder dem Solarwind die Schuld zuschieben kann. Da hat wohl einfach jemand am falschen Ende gespart, zur Gewinnmaximierung. Die Lopez' sterben einfach nicht aus.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr.


Sitemap

().