Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
12.09.17, 16:42
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Demos in ganz Frankreich gegen Arbeitsmarktreform
Zitat:
Mit Demonstrationszügen in ganz Frankreich hat sich heute der Protest gegen die geplanten Arbeitsmarktreformen von Präsident Emmanuel Macron formiert.
„Das Arbeitsrecht muss reformiert werden, aber nicht, um den Angestellten und Arbeitern ihre Rechte wegzunehmen“, sagte der Chef der den Kommunisten nahestehenden Gewerkschaft CGT, Philippe Martinez, bei einer Kundgebung in Paris.
In der französischen Hauptstadt kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei. Demonstranten bewarfen Sicherheitskräfte mit Wurfgeschoßen. Die Polizei setzte Tränengas und einen Wasserwerfer ein. Nach Angaben der Polizei befanden sich rund 300 Vermummte im Demonstrationszug.
Abweichende Angaben zu Teilnehmeranzahl
In der Hafenstadt Marseille gingen nach Polizeiangaben 7.500 Menschen auf die Straße, die CGT schätzte die Zahl der Demonstranten dort indes auf 60.000. In Lyon demonstrierten nach Polizeiangaben 4.000 Menschen, in Bordeaux knapp 5.000.
„Macron, du bist erledigt, die, die den Hintern nicht hochkriegen, sind jetzt auf der Straße“, riefen dort einige der Demonstranten. Sie spielten damit auf die von den Gewerkschaften heftig kritisierte Erklärung des Präsidenten an, keine Faulenzer dulden zu wollen.
Macron gibt sich unnachgiebig
Der Protest der Straße gilt als eine der schwierigsten Herausforderungen für Macron bei der Umsetzung der geplanten Reformen. Seine Vorgänger sahen sich nach Massenprotesten jeweils gezwungen, ihre Reformvorhaben stark abzuschwächen. „Ich bin absolut entschlossen“, sagte Macron am Freitag. „Ich werde keine Zugeständnisse machen - nicht den Faulenzern, nicht den Zynikern, nicht den Hardlinern.“
Die Faulenzer-Anspielung bezog sich nach seinen Worten auf diejenigen, die mit ihren Plänen in der Vergangenheit gescheitert waren. Viele interpretierten die Bemerkung jedoch als Angriff auf Arbeitslose oder Arbeiter, die den Kündigungsschutz ausnutzten.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.
().
|