myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Deutschland handelt immer mehr mit Nordkorea

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.09.17, 10:18   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Deutschland handelt immer mehr mit Nordkorea

Zitat:
Deutschland handelt immer mehr mit Nordkorea



Nordkorea steht weltpolitisch so isoliert da wie schon lange nicht mehr. Sanktionen sollen das Land noch weiter unter Druck setzen. Doch ausgerechnet Deutschland treibt so viel Nordkorea-Handel wie seit Jahren nicht.

Der UN-Sicherheitsrat soll neue Sanktionen gegen Nordkorea beschließen. Was viele Experten zuletzt kaum für möglich hielten: Neuerdings setzt China verschärfte UN-Sanktionen gegen Nordkorea tatsächlich um. Der einzige verbliebene nennenswerte Handelspartner des isolierten Landes hat die Einfuhren von Eisen, Meeresfrüchte, Blei, Kohle und Erze gestoppt.

Selbst Handelsmächte wie Deutschland spielen schon lange keine Rolle mehr beim Außenhandel Nordkoreas. Allerdings ist auch Nordkoreas Warenaustausch mit Deutschland nicht ganz zum Erliegen gekommen:

Jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamts zufolge hat Deutschland im Mai immerhin noch Waren im Wert von gut 1,2 Millionen Euro aus Nordkorea importiert und damit sogar so viel wie seit September 2014 nicht mehr. Umgekehrt wurden Waren im Wert von 321.000 Euro dorthin geliefert.

Importiert wurden Metalle und Datenverarbeitungsgeräte

Im zurückliegenden Jahr lagen die deutschen Exporte nach Nordkorea bei insgesamt rund 5,7 Millionen und die Importe bei 4,0 Millionen Euro. Aus Nordkorea bezogen wurden vor allem Metalle und Metallerzeugnisse sowie Datenverarbeitungsgeräte. Nach Nordkorea geliefert wurden vor allem pharmazeutische Produkte und Maschinen.

Deutschland könnte damit auch ins Visier der USA geraten. Erst Anfang des Monats hatte Präsident Donald Trump auf Twitter geschrieben, die USA erwägten, "allen Handel mit Ländern einzustellen, die Geschäfte mit Nordkorea machen". Das würde im Zweifelsfall auch Deutschland betreffen.

Allerdings bewegt sich der Umfang in einem Bereich, der gemessen am gesamten Außenhandel Deutschlands unterhalb der Wahrnehmungsschwelle liegt. Das deutsche Exportvolumen erreichte 2016 ein historisches Rekordniveau von 1,2 Billionen Euro - oder ausgeschrieben: 1.200.000.000.000 Euro.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Sitemap

().