myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Games] Nintendo verliert Patentstreit zu Controller mit Bewegungssteuerung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.09.17, 15:01   #1
kendiman
Download-Master
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Österreich
Beiträge: 371
Bedankt: 471
kendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punktekendiman putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2422 Respekt Punkte
Standard Nintendo verliert Patentstreit zu Controller mit Bewegungssteuerung

Zitat:
Nintendo verliert Patentstreit zu Controller mit Bewegungssteuerung

Nintendo gilt als Unternehmen, das auch gerne Innovationen umsetzt, entsprechend viel hat man auch mit Patenten zu tun. Allerdings ist es bei neuartiger Technologie nicht immer völlig klar, wer zuerst da war. Die Japaner haben aktuell jedenfalls einen Patentstreit im Zusammenhang mit dem Wii Remote-Controller verloren, Nintendo will allerdings Berufung einlegen.

Für ältere Menschen und Babys

Nintendo wurde im Jahr 2013 von einem Unternehmen namens iLife Technologies verklagt. Laut iLife hat das Videospielunternehmen eine Technologie bzw. ein Patent im Zusammenhang mit Bewegungserkennung verletzt. Wie der Rolling Stone berichtet (via Engadget), geht es dabei um einen Beschleunigungssensor, den iLife entwickelt hat, um zu erkennen, wenn ältere Menschen stürzen oder auch um bei Babys plötzlichem Kindstod zu überwachen.

Ein Gericht im texanischen Dallas schloss sich dieser Einschätzung an und gab iLife Recht. Nintendo wurde zur Zahlung von zehn Millionen Dollar verurteilt. Das ist allerdings nur ein Bruchteil der ursprünglich geforderten Summe, denn der vom Kläger geforderte Schadenersatz betrug 144 Millionen Dollar. iLife Technologies wollte vier Dollar für jedes bis zum Zeitpunkt der Klage verkaufte Wii-Gerät haben.

"Schlecht formuliertes Patent"

Nintendo bestreitet, dass man das Patent verletzt und argumentiert, dass dieses "unsachgemäß" geschrieben und deshalb ungültig sei. Ob man iLife in die Nähe eines Patenttrolls rücken kann, ist durchaus eine berechtigte Frage.

Denn das Unternehmen hat zeitgleich mit Nintendo eine Reihe anderer Unternehmen verklagt, darunter Fitbit und Under Armour. Auch hier ging es um das im Fall von Nintendo eingeklagte Patent. Vor Gericht kamen die anderen Fälle aber nie, da man sich vermutlich außergerichtlich geeinigt hat. Für Nintendo ist die Causa aber noch nicht zu Ende, da der japanische Konsolenhersteller angekündigt hat, Berufung einzulegen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
kendiman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Sitemap

().