Hallo,
ich habe mir ein paar gebrauchte Festplatten von der Marke HITACHI gekauft, Modell HDS722020ALA330 (Jahr 2009 - 2010). Angeblich sollten die Platten voll funktionsfähig, geprüft und frisch formatiert sein und sie sie sollten sehr wenig Betriebsstunden haben, da sie nur zur Archivierung verwendet wurden.
Ich habe mir die Festplatten mal mit CrystalDiskInfo angesehen. Laut CrystalDiskInfo haben die Platten wirklich nur 2000 bis 4000 Betriebsstunden auf dem Buckel und wurden im Schnitt ca. 300 mal eingeschaltet. Allerdings zeigt mir CrystalDiskInfo trotzdem "Vorsicht" an, da die Platten viele "wiederzugewiesene Sektoren" haben.
Eine Platte hat vier Wiederzugewiesen Sektoren, eine andere 89. Eine der Platten hat sogar 148 Wiederzugewiesen Sektoren und auch schon einen schwebenden Sektor.
Wie kann das sein, obwohl die HDDs nur so wenig eingeschaltet worden sind?
- Kann es sein das die S.M.A.R.T. Daten manipuliert bzw. zurückgesetzt wurden. Ist soetwas möglich?
- Kann ich die Festplatten bedenkenlos nutzen?
- Gelten die HDDs in diesem Zustand als voll funktionsfähig?
- Oder kann ich das bei ebay anfechten?