myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Studie: Forscher rechnen mit Stürmen und Hitzewellen

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.08.17, 15:40   #1
painjester
Super Moderator
 
Benutzerbild von painjester
 
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Dämmerstern
Beiträge: 8.010
Bedankt: 11.640
painjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punktepainjester leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 228008527 Respekt Punkte
Standard Studie: Forscher rechnen mit Stürmen und Hitzewellen

Zitat:
Durch ******* Wetterereignisse könnten in Europa Ende des Jahrhunderts jährlich bis zu 240.000 Menschen sterben. Diese drastische Zahl stammt aus einer neuen Studie, die vor den Folgen des Klimawandels warnt. Die Forscher rechnen ab dem Jahr 2071 unter anderem mit Stürmen, Kälte- und Hitzewellen.

Etwa zwei von drei Europäern könnten bis zum Jahr 2100 voraussichtlich unter den wetterbedingten Katastrophen leiden, prognostizieren die Wissenschaftler. Sie rechnen mit mindestens 80.000 Toten durch Wetterereignisse jährlich. Bereits ab dem Jahr 2041 könne die Zahl der Toten auf 48.000 bis 180.000 jährlich ansteigen – bislang starben in den vergangenen 35 Jahren jeweils etwa 3000 Europäer pro Jahr bei Wetterkatastrophen.

Entstanden ist die Studie unter der Regie des Joint Research Centre der Europäischen Kommission im italienischen Ispra. Ihr Ergebnis verbindet die Forschungsgruppe um Giovanni Forzieri mit einer klaren Botschaft. "Der Klimawandel ist eine der größten globalen Bedrohungen für die menschliche Gesundheit im 21. Jahrhundert", sagt Forzieri. Die Forscher werteten für die Studie unter anderem 2300 Berichte über die Folgen von Extremwetter aus den Jahren 1981 bis 2010 aus.

Eine neue Klima-Studie warnt mit schockierenden Zahlen vor den Folgen des Klimawandels. Diesem könnten demnach Ende des Jahrhunderts jährlich eine Viertelmillion Menschen zum Opfer fallen – allein in Europa.

Forzieri und seine Kollegen bezogen dabei die sieben gefährlichsten Extremwetterereignisse ein: Überschwemmungen an Flüssen und an der Küste, Dürren, Waldbrände, Stürme sowie Kälte- und Hitzewellen. Allerdings sind Hitzewellen mit Abstand am gefährlichsten. Nach den Berechnungen in der Studie würden fast 99 Prozent der Todesopfer bei Hitzewellen sterben.

Deshalb ist das Risiko, von *******n Wetterereignissen betroffen zu sein oder gar dadurch zu sterben, sehr ungleich in Europa verteilt: In Südeuropa werde im Durchschnitt nahezu jeder einmal pro Jahr wetterbedingte Katastrophen erleben. In Zentraleuropa – Deutschland, Schweiz, Österreich, Tschechien – werde es 64 Prozent der Bevölkerung treffen, in Nordeuropa nur 36 Prozent.

Die Forscher gehen davon aus, dass sich der Ausstoß von Treibhausgasen über die Jahre nicht verringert. Nicht berücksichtigt wurden künftige Errungenschaften wie bessere medizinische Versorgung, Klimaanlagen oder Wärmedämmung an Häusern. Ebenfalls außen vor blieb die prognostizierte Alterung der Gesellschaft. Dieser demografische Trend könne die Zahlen sogar noch verschärfen, schreiben die Forscher, da ältere Menschen etwa empfindlicher auf ******* Hitze reagierten.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Tja, da können die nordischen Staaten langsam anfangen, ihre Grenzen abzuschotten. Bevor die Typen aus Mitteleuropa ihre Länder überrennen. Also Flüchtlinge aus Katastrophengebieten ... Hmmm, war da nicht was?
__________________
Umfahren ist das Gegenteil von umfahren!
painjester ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei painjester bedankt:
Avantasia (05.08.17), BlackShadow22 (05.08.17), Kneter33 (05.08.17), Nomoran (06.08.17), pauli8 (06.08.17), WalkingDad (06.08.17)
Ungelesen 06.08.17, 22:47   #2
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.375
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Ach dazu passt doch noch was...diesmal nicht vom Lesch.

Fakten gegen Vorurteile
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

und wie kontert man:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
Avantasia (07.08.17)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Sitemap

().