myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Entertainment] Megaupload: Kim Dotcom bekommt beschlagnahmtes Vermögen aus Hongkong zurück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.07.17, 22:55   #1
shaunderzombie
Stammi
 
Benutzerbild von shaunderzombie
 
Registriert seit: Aug 2012
Beiträge: 1.072
Bedankt: 994
shaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkteshaunderzombie erschlägt nachts Börsenmakler | 19194 Respekt Punkte
Standard Megaupload: Kim Dotcom bekommt beschlagnahmtes Vermögen aus Hongkong zurück

Zitat:
Ein Gericht in Hongkong hat beschlagnahmtes Vermögen und vier Container mit Eigentum Kim Dotcoms freigegeben. Dank dessen kann er bald umziehen, schreibt der Internetunternehmer, dem US-Strafverfolger auf den Fersen sind.

Der Internetunternehmer Kim Dotcom (ehemals Kim Schmitz aka Kimble), den die USA wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen von Neuseeland ausgeliefert haben wollen, kann einen Erfolg verzeichnen. Ein Gericht in Hongkong habe Vermögen und vier Container mit Gegenständen Dotcoms, die auf Geheiß der US-Strafverfolger beschlagnahmt wurden, freigegeben, twittert Dotcom. Um wie viel Geld und um welche Gegenstände es sich handelt, geht aus dem Tweet nicht hervor.

Dank dem Gericht in Hongkong seien er und seine Familie in der Lage, von Auckland auf der Nord- nach Queenstown auf der Südinsel Neuseelands umzusiedeln. Dort seien seine Kinder von schönen Bergen und Seen umgeben und nicht von Spionen, twittert Dotcom außerdem. Damit spielt er offenbar darauf an, dass er laut einer Offenlegung eines neuseeländischen Gerichts von vom 16. Dezember 2011 bis zum 22. März 2012 vom Nachrichtendienst GCSB überwacht wurde. Das ist zwei Monate länger als der frühere Premierminister John Key eingestanden hatte.

Dotcom war auf US-Antrag 2012 nahe Auckland vorübergehend festgenommen worden. Die US-Ankläger sagen, Musik- und Filmproduzenten hätten eine halbe Milliarde Dollar an Lizenzgebühren verloren, weil Nutzer über Dotcoms Plattform Megaupload urheberrechtlich geschütztes Material ausgetauscht haben sollen. Bei einem Schuldspruch drohen ihm und seinen Mitangeklagten in den USA jahrelange Haftstrafen. Dotcom wehrt sich gegen die Vorwürfe und die Auslieferung. Er sagt, er habe nur die Plattform zur Verfügung gestellt. (anw)
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
shaunderzombie ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei shaunderzombie bedankt:
dersachse95 (01.08.17), MeisterKleber (01.08.17)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Sitemap

().