Tornado beschädigt „atomsichere“ Jets der US-Luftwaffe
Zitat:
Eigentlich sollen sie so stabil sein, dass sie der Hitze und den elektromagnetischen Wellen einer Atombombenexplosion standhalten können - nun hat ein Tornado zwei Spezialflugzeuge der US-Armee aus dem Verkehr gezogen.
Die Maschinen vom Typ E-4-B Boeing 747 tragen den Namen „Doomsday“ (Tag des jüngsten Gerichts) und wurden während des Kalten Krieges konzipiert, um im Falle eines Atomangriffs auf die USA dem Verteidigungsminister oder dem Generalstabschef als eine Art fliegende Kommandozentrale zu dienen. Vollgepackt mit Elektronik, können die Flugzeuge über Satellit den Kontakt mit dem Rest der Welt aufrechterhalten und auch mit US-Atom-U-Booten kommunizieren.
Wie die US-Luftwaffe gestern (Ortszeit) einräumte, wurden zwei der insgesamt vier Maschinen nun aber Mitte Juni auf einem Luftwaffenstützpunkt im Bundesstaat Nebraska durch einen Tornado beschädigt - trotz ihrer speziell verstärkten Außenhaut. Wann sie wieder einsatzbereit sein werden, ist unklar.