myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Türkische Regierung profitiert direkt von Flüchtlingsdeal

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 20.06.17, 15:27   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Türkische Regierung profitiert direkt von Flüchtlingsdeal

Zitat:
Die Regierung in Ankara hat aus dem Milliardenpaket der EU für syrische Flüchtlinge in der Türkei bisher 222 Millionen Euro direkt erhalten.

Die Gelder gingen an das Bildungs- und Gesundheitsministerium sowie die türkische Generaldirektion für Migrationsmanagement, wie aus einer Übersicht der EU-Kommission von heute hervorgeht. Der türkische Staat ist damit größter Empfänger von Flüchtlingsgeldern nach dem Welternährungsprogramm.

Die EU arbeitet seit November 2015 eng mit der Türkei in der Flüchtlingskrise zusammen. Damals versprachen die Europäer Ankara für 2016 und 2017 drei Milliarden Euro für die Versorgung von Syrien-Flüchtlingen. Im März 2016 folgte ein Abkommen, in dem sich Ankara verpflichtete, alle neu auf den griechischen Ägäis-Inseln ankommenden Flüchtlinge zurückzunehmen. Das führte zu einem deutlichen Rückgang der Ankunftszahlen in Griechenland.

Die Daten der Kommission bestätigen einen Bericht der „Bild“-Zeitung. Sie wurden zuletzt Mitte Juni aktualisiert.

Gelder direkt an den Staat


Ursprünglich sollten die Gelder aus dem Drei-Milliarden-Euro-Paket der EU für syrische Flüchtlinge in der Türkei nur über Hilfsorganisationen fließen. Im Juli vergangenen Jahres hatte Brüssel diese Praxis aber geändert.

Die Gelder seien „nicht für den türkischen Haushalt“ bestimmt, sagte heute ein Kommissionssprecher. „Es geht um Mittel für Flüchtlinge und Gastkommunen.“ Im Juli 2016 hatte die Kommission darauf verwiesen, dass sie nur „durch Nachweise belegte entstandene Kosten“ an die türkische Regierung zurückzahlen werde.

Insgesamt sind für türkische Regierungsstellen seit dem vergangenen Jahr 660 Millionen Euro an Direktzahlungen vorgemerkt. Jeweils 300 Millionen Euro sollen an die beiden Ministerien gehen und 60 Millionen Euro an die Generaldirektion für Flüchtlingsmanagement.

120 Millonen für Gesundheitsministerium


Den höchsten Betrag erhielt bisher das türkische Gesundheitsministerium mit 120 Millionen Euro. Ziel ist es laut Kommission, „zwei Millionen Menschen Zugang zu einer medizinischen Grundversorgung“ zu geben. Das Bildungsministerium bekam 90 Millionen Euro und soll den Zugang für „fast eine halbe Million syrische Kinder zu Bildung“ sicherstellen. Weitere zwölf Millionen Euro wurden an das Generaldirektorat gezahlt, um aus Griechenland zurückgebrachte Flüchtlinge zu versorgen.

Von den drei Milliarden Euro ausgezahlt sind bisher 811,4 Millionen Euro. Größter Empfänger ist das Welternährungsprogramm mit 310 Millionen Euro. Neben UNO-Stellen erhielten unter anderem auch Hilfsorganisationen wie Care (7,4 Mio. Euro) und World Vision (3,8 Mio. Euro) Gelder.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
MunichEast (20.06.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Sitemap

().