Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
14.06.17, 17:39
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
EuGH: The Pirate Bay verstößt gegen das Urheberrecht
Zitat:
Die Betreiber von The Pirate Bay wissen, dass sie dabei helfen, illegal geschützte Werke zu verbreiten. Auch ermunterten sie die Nutzer, Kopien solcher Werke zu erstellen, meint der Europäische Gerichtshof.
Filesharing-Plattformen wie The Pirate Bay verstoßen gegen das Urheberrecht. Das hat nun der Europäische Gerichtshof entschieden. Er folgt damit der Stellungnahme des Generalanwalts Maciej Szpunar vom Februar. Dieser meinte, Filesharing-Plattfomen könnten haftbar gemacht werden, wenn sie wissentlich urheberrechtlich geschützte Musik oder Filme zugänglich machen.
Anlass des Rechtsstreits war eine Klage der niederländischen Stiftung für Urheberrecht Stichting Brein gegen die Internetanbieter Ziggo und XS4ALL, die Domainnamen und die IP-Adressen von The Pirate Bay sperren sollen. Das höchste niederländische Gericht der Hoge Raad der Nederlanden hatte den Fall an den EuGH verwiesen. Dieser hatte darüber zu befinden, ob The Pirate Bay eine "öffentliche Wiedergabe" im Sinne der Urheberrechtsrichtlinie vorgenommen hatte.
The Pirate Bay weiß Bescheid
In seinem aktuellen Urteil verweist der EuGH auf seine frühere Rechtsprechung, laut der grundsätzlich jede Handlung, mit der ein Nutzer in voller Kenntnis der Sachlage seinen Kunden Zugang zu geschützten Werken gewährt, eine "Handlung der Wiedergabe" im Sinne der Richtlinie darstellen kann. Dies sei bei "The Pirate Bay" der Fall.
Die Betreiber seien darüber informiert worden, dass sie Zugang zu Werken gewähren, die ohne Zustimmung der Rechtsinhaber veröffentlicht werden. Auch schilderten sie in ihren Blogs und Foren ausdrücklich, den Nutzern geschützte Werke zur Verfügung stellen zu wollen, und animierten diese dazu, Kopien dieser Werke zu erstellen. The Pirate Bay werde zudem mit dem Ziel betrieben, mit Werbung einen Gewinn zu erzielen.
The Pirate Bay hilft mit
Zwar würden die Werke auf The Pirate Bay von Nutzern online gestellt, doch würden die Torrent-Dateien durch die Betreiber indexiert, damit die Werke von den Nutzern leicht aufgefunden und heruntergeladen werden können. Zusätzlich zu einer Suchmaschine rubriziere The Pirate Bay die Werke nach ihrer Art, ihrem Genre oder ihrer Popularität. Außerdem löschten die Betreiber veraltete oder fehlerhafte Torrent-Dateien und filterten aktiv bestimmte Inhalte.
In der Vergangenheit gab es immer wieder Versuche, The Pirate Bay zu blockieren oder vom Netz zu nehmen. Allerdings gelang es den Machern der Seite auch immer wieder, diese Blockaden zu überwinden. Die Gründer der Plattform wurden bereits 2009 wegen Beihilfe zu Urheberrechtsverletzungen schuldig gesprochen.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
15.06.17, 03:16
|
#2
|
gar nicht da
Registriert seit: Feb 2011
Beiträge: 517
Bedankt: 253
|
am ende wird es solche foren wie dieses nicht mehr geben. kinox kümmert sich auch nicht mehr um den bestand, nur noch um neues. es geht alles den bach runter und irgendwann wird man mal paar euro locker machen müssen um serien und filme zu sehen. ist nur noch die frage, ob die software industrie nachzieht.
|
|
|
15.06.17, 08:45
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 22
Bedankt: 19
|
Ja aber das gilt doch nur für seiten die auch in der EU Gehostet werden oder ?
Ich mein, die meisten Foren sind doch sowieso Offshore gehostet, da lachen die doch drüber.
|
|
|
15.06.17, 09:02
|
#4
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
|
|
|
15.06.17, 09:50
|
#5
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.458
Bedankt: 22.994
|
@acherontia
Wenn man die Vorgeschichte liest, bzw. kennt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
und dann noch zusätzlich im obigen Text lesen mag, dass es erneut eine Klage gab, so hat auch der EUGH erneut seine vorherigen Urteile bestätigt/konkretisiert.
Grundsätzlich für Leute wie uns hier sicherlich beklagenswert, aber man müsste ja erstmal dem Betreiber der Website (also myGully selbst) habhaft werden.
Oder die allmächtige Weltinternetzensurbehörde (irgendwo in Amiland) verbannt alle Plattformen ^^ Doch selbst da dürften finanzielle Interessensverflechtungen dem entgegen stehen.
|
|
|
16.06.17, 08:46
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Jan 2013
Beiträge: 1.694
Bedankt: 1.922
|
EuGH: The Pirate Bay verstößt gegen das Urheberrecht....
Trotzdem handelt es sich bei oben zitiertem Satz um eine Aussage mit dem überraschenden, bahnbrechenden Informationsgehalt von
"EuGH: die meisten Vögel können fliegen..."
   Darum war ich auch so absolut überrascht von dieser Aussage. Die ganzen Jahre über haben wir das nicht mal ansatzweise geahnt!  
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
().
|