myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Software] Millionen nutzen Kodi, die meisten davon mit illegalen Plugins

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 05.05.17, 23:44   #1
News
Mitglied
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
News putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt PunkteNews putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 2008 Respekt Punkte
Standard Millionen nutzen Kodi, die meisten davon mit illegalen Plugins

Zitat:
Das Mediacenter Kodi, das früher als Xbox Media Center (XBMC) bekannt war, ist mittlerweile in enorm vielen Haushalten zu finden. Dabei handelt es sich um eine Open-Source-Software, die es Drittanbietern einfach macht diverse Erweiterungen dafür umzusetzen. Und beliebt sind vor allem Plugins zu Anbietern illegaler Inhalte.

Weltweite Zahlen zur Kodi-Nutzung liegen derzeit nicht vor, wie TorrentFreak berichtet, hat aber das kanadische Netzwerk-Unternehmen Sandvine den nordamerikanischen Markt untersucht und herausgefunden, wie weit verbreitet Kodi dort mittlerweile ist. Denn laut Sandvine haben rund neun Prozent aller nordamerikanischen mit dem Internet verbundenen Haushalte in irgendeiner Form ein Gerät, das mit Kodi läuft.

Genauer gesagt hat Sandvine ermittelt, dass bei 8,8 Prozent der Anschlüsse mindestens ein Kodi-basiertes Gerät seinen Dienst verrichtet. Als Hardware kommen dabei PCs, Set-Top-Boxen, Smartphones und Tablets in Frage. Der genannte Anteil lässt sich in etliche Millionen Haushalte umrechnen.

Illegale Plugins beliebt
Die Nutzung von Kodi ist vollkommen legal, doch die Software kann auch einfach per Erweiterung modifiziert werden, um auch auf illegale Inhalte aus dem Internet zugreifen zu können. Und laut Sandvine machen sehr viele von dieser Option Gebrauch. Denn man hat sich unterschiedliche Quellen für die per Streaming übermittelten Daten angesehen und herausgefunden, dass unter den Kodi-Haushalten 68,6 Prozent inoffizielle Addons nutzen.

Das Unternehmen stellt aber dennoch fest, dass "Kodi lediglich als Frontend dient", wie man schreibt. Wenn Kodi morgen verschwände, dann würde sich nichts ändern, so Sandvine, denn dann würden die Nutzer schlichtweg über andere Kanäle wie einen Browser oder andere Mediaplayer auf die illegalen Inhalte zugreifen: "In einigen Diskussionen, die wir mit Inhalte-Anbietern hatten, wird Kodi als Wurzel dieses illegalen Streaming gesehen, aber das ist falsch."

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
News ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei News:
WISODONIT (14.05.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Sitemap

().