myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Other] Reiseveranstalter: Urlauber werden gemischt

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 01.04.17, 16:50   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Reiseveranstalter: Urlauber werden gemischt

Zitat:
Skandinavier als Ausgleich

Während die Regierung in London den „Brexit“ eingeleitet hat, will der britische Reiseveranstalter Thomas Cook die Barrieren zwischen Briten und anderen Urlaubern vom europäischen Kontinent abbauen.

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete, werden künftig die Touristen an den beliebten Reisedestinationen wie Mallorca in den Hotels gemischt. Bisher wurden die Touristen meist nach Nationen getrennt. Künftig sollen die Bewohner Großbritanniens und Bewohner anderer Länder gemeinsam Urlaub machen. Das wurde nach Umfragen an den Thomas-Cook-Standorten in Großbritannien, Belgien, Deutschland und Skandinavien so entschieden. 90 Prozent der insgesamt 18.000 Befragten hatten sich für gemeinsame Urlaube mit anderen Nationen ausgesprochen.

„Mythos entlarvt“

Thomas-Cook-CEO Peter Fankhauser hatte den Briten die künftige Strategie am Tag des „Brexit“-Antrags der britischen Regierung, am Mittwoch, verkündet. „Wir haben einen Mythos entlarvt, dass Deutsche angeblich nur mit Deutschen zusammen sein wollen und Briten nur Urlaub mit Briten machen“, sagte er. „Offenbar wollen die meisten eine Mischung.“

Deutsche, die schon frühmorgens mit ihrem Handtuch einen Liegestuhl am Strand oder am Pool reservieren, wirken offenbar für die Briten nicht mehr abschreckend - genauso wie sich das frühere Image von Briten als Bierleichen im Urlaub offenbar gewandelt habe, heißt es.

Keine Mehrheiten mehr in Hotels

Ganz traut der Reiseveranstalter den Umfragen aber offenbar nicht. Die gemeinhin als „freundlich“ geltenden Skandinavier sollen den „Schmelztiegel“ ebenso bevölkern - sie könnten eine Pufferfunktion zwischen den Nationen bilden und das interkulturelle Zusammensein erleichtern. Keine Nation soll künftig eine Mehrheit in den Hotels bilden - mit Ausnahme von ganz wenigen Destinationen, die sehr auf britische Singles und ihre „Bachelor Parties“ eingestellt sind.

Reiselust steigt wieder


Erst am Dienstag hatte Thomas Cook vermeldet, dass nach einer Serie von Terroranschlägen in Europa die Reiselust wieder steigt: Die Buchungen für die wichtige Sommersaison lägen derzeit zehn Prozent höher als vor einem Jahr, teilte das Unternehmen mit Marken wie Neckermann Reisen und der Fluglinie Condor mit. 42 Prozent des Sommerangebots seien bereits verkauft. „Die Lust der Urlauber, diesen Sommer ins Ausland zu reisen, ist in allen unseren Märkten gut, trotz der politischen und wirtschaftlichen Unsicherheit“, sagte Fankhauser. Vor allem Griechenland sei als Urlaubsziel gefragt.

Nach Anschlägen Rückgang im Vorjahr


Im Frühjahr 2016 hatten sich viele Kunden wegen der Anschläge in Paris, Istanbul und Brüssel bei der Urlaubsbuchung lange zurückgehalten. Diesmal legte die Nachfrage etwa bei Urlaubern aus Nordeuropa kräftig zu. Thomas Cook zählt dort bisher elf Prozent mehr Sommerbuchungen als im Vorjahr - bei um zwei Prozent gestiegenen Durchschnittspreisen.

In Kontinentaleuropa hätten die Buchungen auf den „meisten Märkten“ prozentual zweistellig angezogen, hieß es. Die Gewinnspannen seien aber etwas unter Druck. In Großbritannien kommt Thomas Cook trotz des Wirbels um den „Brexit“ und des Wertverfalls des Pfunds auf ähnlich viele Buchungen wie vor einem Jahr - bei drei Prozent höheren Preisen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
BA_Trucker (01.04.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.


Sitemap

().