myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Volkswagen: Elektroautos gefährden Arbeitsplätze

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.02.17, 10:16   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.359
Bedankt: 34.773
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Volkswagen: Elektroautos gefährden Arbeitsplätze

Zitat:
Sollten sich Elektroautos durchsetzen, werden viele Arbeiter nach Ansicht von VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing ihren Job verlieren. Auch bei Mercedes sorgte sich der Betriebsrat bereits um Jobs, da Elektroautos weniger Bauteile benötigen.

Ein steigender Anteil von Elektroautos wird nach Einschätzung von Experten zu einem Stellenabbau bei Autoherstellern führen. Zwar entstünden auch neue Jobs im Bereich Software und Elektronik, doch unterm Strich sei die Bilanz hinsichtlich der Arbeitsplätze negativ, sagte VW-Personalvorstand Karlheinz Blessing nach einem Bericht von Futurezone.

Elektromotoren sind deutlich einfacher aufgebaut als Verbrennungsmotoren. Zudem sind Motorspezialisten keine Elektroniker, die einfach einem anderen Aufgabengebiet zugeteilt werden. Darüber hinaus werden beispielsweise bei Mercedes die Elektromotoren komplett zugeliefert und nicht selbst gebaut.

Die FAZ berichtete im November 2016, dass bei Elektroautos nur noch ein Siebtel des Arbeitsumfangs im Vergleich zu Verbrennungsfahrzeugen nötig sei. Das dürfte Folgen für die Belegschaft der Autohersteller, aber auch deren Zulieferer haben.

Der BMW-Gesamtbetriebsratsvorsitzende Manfred Schoch wies darauf hin, dass ein 8-Zylinder-Motor 1.200 Teile habe, die zusammenmontiert werden müssten, ein Elektromotor nur 17 Teile.

Volkswagen will die Veränderungen durch einen sogenannten Zukunftspakt abfangen, der zwischen Management und Betriebsrat abgeschlossen wurde. So soll es keine betriebsbedingten Kündigungen geben, obwohl bis 2025 an deutschen Standorten bis zu 23.000 Arbeitsplätze gestrichen werden und bis zu 30.000 weltweit. Da auch 9.000 neue Stellen, unter anderem für Softwareentwickler, geschaffen werden sollen, ist der Nettoabbau geringer.

In einem Gespräch mit der Zeitschrift Auto, Motor und Sport zeichnete der Zukunftsforscher Stephan Rammler im November 2016 ein düsteres Bild. Deutsche Autohersteller hätten in ihrer jetzigen Form im Elektromobilitätszeitalter keine Überlebenschance, da Unternehmen aus Asien ebenfalls gute Elektroautos bauen könnten. Wenn sich die asiatische Autoindustrie mit Unternehmen des Silicon Valley verbündete, könnte eine Marktmacht entstehen, der die hiesige Industrie nichts entgegensetzen könne.

Die Automobilindustrie in Deutschland will anderen Ländern das Feld aber nicht einfach so überlassen. So plant Volkswagen eine Aufholjagd bei Elektroautos und will 2025 Weltmarktführer in dieser Sparte sein.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.02.17, 13:11   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 662
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Hat schon einen Grund, weshalb Autodeutschland seit Jahrzehnten und unter jeder Regierung so zögerlich bei der Förderung von alternativen Antrieben ist. Aber mit derselben Argumentation könnte man DDT wieder in der Landwirtschaft zulassen, weil der Totengräber sonst weniger Kundschaft hat.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei dieterthehaack:
warrior (13.02.17)
Ungelesen 13.02.17, 17:49   #3
warrior
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 242
Bedankt: 320
warrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punktewarrior leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3097733 Respekt Punkte
Standard

Hauptsache man schiebt die Zukunft noch weiter vor sich her. Wirtschaft und Gesellschaft ändern sich nun mal mit der Zeit. Es sei mal dahingestellt ob es gut oder schlecht wird, aber die Augen davor zu verschließen, macht es sicherlich nicht besser.
warrior ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.02.17, 21:26   #4
Nelso
Hank Moody
 
Benutzerbild von Nelso
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 2.264
Bedankt: 771
Nelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt PunkteNelso erschlägt nachts Börsenmakler | 18786 Respekt Punkte
Standard

Ist es nicht Utopia wenn man nicht mehr arbeiten muss und alles durch Maschinen ersetzt wird? Solange man auch daran arbeitet dann alle Menschen davon profitieren und nicht nur einige wenige, ist dies der richtige Weg.
__________________
Californication
Nelso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:32 Uhr.


Sitemap

().