Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
07.02.17, 10:59
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Web.de akzeptiert Kündigungen über Aboalarm nicht, Aboalarm wehrt sich mit Abmahnung
Zitat:
Den Service von Aboalarm kennt Ihr sicherlich, verschiedene Verträge lassen sich so AGB-konform kündigen, der Nutzer muss lediglich die benötigten Daten zur Verfügung stellen. Das dachten auch Kunden von Web.de und kündigten ihre Club-Mitgliedschaft über Aboalarm. Nun häufen sich allerdings Meldungen, dass die Kündigungen „aus Sicherheitsgründen“ nicht akzeptiert werden. Aus Sicherheitsgründen. Stattdessen solle man den Kundenbereich aufsuchen, ein Dokument zur Kündigung herunterladen und dieses dann per Post, Mail oder Fax. Letztere Methode nutzt auch Aboalarm, inklusive aller benötigten Daten. Also völlig AGB-konform, warum genau die Kündigung nicht akzeptiert wird, erfährt der Nutzer allerdings nicht.
Nun bietet Abolarm eine Kündigungsgarantie, das heißt Nutzer des Dienstes können sich zurücklehnen, denn Aboalarm stellt im Streitfall so lange anwaltliche Hilfe zur Verfügung bis der Vertrag gekündigt ist. Damit es gar nicht erst so weit kommt, hat Aboalarm nun eine Abmahnung inklusive Unterlassungserklärung an Web.de verschickt. Hier zitiere ich einmal Aboalarm:
Zitat:
„Heute nachmittag (Montag 06. Februar 2017) haben wir eine Abmahnung und eine Unterlassungserklärung an Web.de versendet.
Genauer gesagt handelt es sich um eine Abmahnung wegen „Eingriffs in den Gewerbebetrieb“. Gleichzeitig forderten wir Web.de auf, eine Unterlassungserklärung abzugeben. Inhalt dieser Erklärung ist es, in Zukunft nicht mehr gegenüber Dritten zu behaupten, dass Kündigungen über uns aus Sicherheitsgründen (oder anderen Gründen) nicht akzeptiert würden.
In dem Schreiben betonen wir außerdem, dass die Kündigung ein einseitiges, empfangsbedürftiges Rechtsgeschäft ist, das nicht akzeptiert werden muss oder mit dem der Anbieter einverstanden sein muss. Eine Ablehnung der Kündigung sei also nicht zulässig.“
|
Auch wenn Ihr vielleicht nicht direkt betroffen seid, können solche Spielchen schon interessant sein. Vielleicht überlegt man ja mal, dass man bei Web.de etwas nutzen könnte – und lässt es dann wegen solcher Geschehnisse. Wirklich seriös kommt das von Seiten Web.de nun wahrlich nicht rüber. Und solltet Ihr betroffen sein, scheint Ihr Euch zumindest keine Sorgen machen zu müssen, Aboalarm regelt das schon.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei News bedankt:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.
().
|