Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
04.02.17, 19:06
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 316
Bedankt: 206
|
Schwere Vorwürfe gegen GameStop - Mitarbeiter fühlen sich gezwungen, Kunden zu belüge
Zitat:
Anonyme Mitarbeiter üben scharfe Kritik am »Circle of Life«-Programm des Spieleverkäufers GameStop. Es soll Angestellte für die »falschen« Verkäufe bestrafen.
Es ist kein Geheimnis, dass die Spielekette GameStop am liebsten gebrauchte Spiele verkauft. Das Modell zielt darauf ab, dass Kunden ihre alten Spiele bei GameStop gegen Geld oder Ladenkredit eintauschen - und dafür idealerweise gleich wieder gebrauchte Produkte kaufen. Eine Reihe von anonymen Mitarbeitern hat nun gegenüber der amerikanischen Website Kotaku schwere Vorwürfe gegen die Firmenpolitik erhoben, genauer gesagt gegen das »Circle of Life«-Programm.
Seit Herbst 2016 werden einzelne Filialen und Mitarbeiter nach Punkten dafür bewertet, wie viele gebrauchte Spiele, Vorbestellungen und GameStop-Plusabos sie im Vergleich zu völlig neuen, ungebrauchten Produkten sie an den Mann bringen. Kauft ein Kunde also einfach nur ein neues Exemplar von Resident Evil 7, ohne auch noch ein weiteres Spiel vorzubestellen oder ein gebrauchtes dazu zu nehmen, leidet die Punktzahl des Verkäufers.
Gefeuert für zu wenige Vorbestellungen?
Angeblich habe GameStop gar gedroht, Mitarbeiter mit zu schlechter Circe-of-Life-Bewertung zu feuern. Und das führe dazu, dass die Mitarbeiter gezielt zu vermeiden versuchen, überhaupt neue Produkte zu verkaufen. Notfalls auch mit direkten Lügen: »Wir behaupten einfach, wir hätten keine ungebrauchte Ware mehr auf Lager«, so ein Angestellter.
Große Launch-Events und Blockbuster-Releases sollten eigentlich ein Fest für Spieleläden sein, aber nicht für GameStop: Hier können sie für die Mitarbeiter zum Desaster werden. Erscheinen etwa innerhalb einer Woche gleich mehrere Spiele, wie jüngst Resident Evil 7, Kingdom Hearts 2.8 und Tales of Berseria, schießen die Verkäufe neuer Spiele nach oben und am Releasetag gibt es natürlich weder bereits gebrauchte Exemplare noch Vorbestellungsmöglichkeiten. »Dann bin ich für die Woche im Eimer«, erzählt ein Mitarbeiter. »Jetzt muss ich umso mehr gebrauchte Exemplare verkaufen, um das wettzumachen.«
»Überwältigende Mehrheit lügt nicht«
In einem betriebsinternen Rundbrief, der Kotaku vorliegt, zeigte sich GameStop-Geschäftsführer Tony Bartel enttäuscht über Meldungen, dass GameStop-Mitarbeiter ihre Kunden belügen, sagte aber: »Ich weiß, dass diese Einzelfälle nicht die überwältigende Mehrheit unserer Kollegen und wie sie ihre Kunden behandeln, repräsentieren.«
Er äußerte sich außerdem direkt zum Kotaku-Artikel:
Zitat:
Der Artikel beschrieb Verhaltensweisen, die darauf hinweisen, dass GameStop Druck auf Ladenmitarbeiter ausübt, Kunden bezüglich des Werts gewisser Produkte irrezuführen. Lasst mich klar stellen, dass nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte.
|
GameStop Deutschland hat bislang nicht auf unsere Anfrage geantwortet, ob das Circle-of-Life-Programm in der gleichen Form wie in Amerika auch in Deutschland gilt.
Sie waren oder sind Mitarbeiter bei GameStop und haben positive oder negative Erfahrungen mit der Firmenpolitik zu gebrauchten Spielen und Vorbestellungen gemacht, die Sie uns mitteilen möchten? Schreiben Sie uns an [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]! Selbstverständlich werden Ihre Angaben streng vertraulich behandelt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
04.02.17, 22:33
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Sep 2013
Beiträge: 2.129
Bedankt: 1.183
|
Punkte Systeme.hin oder her, schlecht ist es nicht.
Aber in diesem Fall ist es Schwachsinn.
Sorry
|
|
|
05.02.17, 14:02
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 429
Bedankt: 366
|
Der Laden war mir eh nie sympathisch
|
|
|
05.02.17, 14:15
|
#4
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ist ja schlimmer als jede CallCenter Klitsche, wo es auch Bewertungen nach so und so vielen Verkäufen gibt.
Unnötiges unter Druck setzen der Verkäufer, Hire and Fire.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
05.02.17, 15:07
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Sep 2009
Ort: Posemucke
Beiträge: 641
Bedankt: 552
|
lol ich hab mir letztens da "The last of us" gebraucht für die PS3 gekauft (25 Euro, bei Ebay leider auch nicht günstiger), dann hat mich der Verkäufer gefragt, ob ich für einen Euro mehr noch eine 3 Jahresgarantie dafür abschließen will!
Voll vom andern Stern, der Typ...
|
|
|
05.02.17, 20:25
|
#6
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.939
Bedankt: 7.967
|
Spätestens wenn du mal Kinder hast, die eine kosole mitnutzen, siehst du den vorteil bei sowas. Wenn bei mir ne disk nach nem jahr nen kratzer hat, bring ich sie hin und bekomm ne neue dafür. Und das mehrfach, falls nötig. Gut, für ps3 nicht mehr nötig, aber für meine xbox one (s) titel nutze ich das ganz gerne..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
07.02.17, 11:51
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 186
Bedankt: 93
|
Noch nie drin gewesen, da PC sowie Internet vorhanden.
|
|
|
07.02.17, 16:18
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 6
Bedankt: 3
|
hmmm kaufe meine PC-Games bei Steam.... von daher....kann ich nix weiter dazu sagen und verbleibe Vorerst... MFG
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr.
().
|