Willkommen |
|
|
myGully |
|
|
Links |
|
|
Forum |
|
|
|
|
 |
02.02.17, 02:30
|
#1
|
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.357
Bedankt: 34.775
|
EU- Parlament: Betrug bei Pauschalen und Spesen
Zitat:
Interne Ermittlungen im Europäischen Parlament: Zahlreiche Abgeordnete sollen bei ihren Abrechnungen betrogen haben, wie es am Mittwoch in einem Bericht für den Haushaltskontrollausschuss hieß. Demnach sind 2015 nicht weniger als 376 Unregelmäßigkeiten - vor allem bei Reisekosten - festgestellt worden.
Dem Bericht zufolge kamen alleine bezüglich der Reisekosten 258 zweifelhafte Fälle ans Tageslicht. Davon wurde laut "Bild"- Zeitung in 93 Fällen die Rückerstattung teilweise oder sogar gänzlich verweigert. Ein Fall scheint so dreist gewesen zu sein, dass das EU- Parlament sogar das Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (OLAF), einschaltete. 2015 wurden von den Abgeordneten im Schnitt rund 15.100 Kilometer abgerechnet.
Häufig vorkommender Trick bei der Abrechnung von Reisekosten: Manche Abgeordnete lassen sich Kosten für die Anreise per Pkw - dafür erhält man bei Strecken bis zu 1000 Kilometern 50 Cent pro Kilometer - erstatten, reisen tatsächlich aber mit einer Billig- Airline.
Ungereimtheiten bei Löhnen für Assistenten
In 96 Fällen erhielt das Parlament falsch eingesetztes Geld zur Beschäftigung von Mitarbeitern zurück, in zwei weiteren wurden Mittel nicht ausgezahlt. Überprüft wurden in diesem Zusammenhang insgesamt 109 Fälle.
Abgeordneten des EU- Parlaments stehen steuerfreie Kostenpauschalen in der Höhe von 4342 Euro brutto pro Monat zu, sofern sie auch tatsächlich an den Sitzungen teilnehmen. Bei vier Abgeordneten wurden jedoch Fehlzeiten festgestellt. Eine Schwindelei wurde außerdem bezüglich einer Hinterbliebenen- Pension aufgedeckt
"Fantasie einiger Abgeordneter kennt keine Grenzen"
Die Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses des EU- Parlaments, die deutsche Christdemokratin Ingeborg Gräßle, sagte zur "Bild": "Leider kennt die Fantasie einiger Abgeordneter bei der Manipulation von Abrechnungen kaum Grenzen. Den Betrügern müssen wir das Handwerk legen."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EU- Parlament: Wozu sind 14 Vizepräsidenten nötig? [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
EU- Parlament will von Le Pen 340.000 Euro zurück: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
02.02.17, 03:18
|
#2
|
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.083
Bedankt: 8.272
|
Aber hauptsache jammern, es ginge uns so schlecht, die Flüchtlinge seien Schuld, blablabla... In Wahrheit ist es einfach eine unglaubliche Sauerei, wie nicht existentes Geld (Ich meine in der Realität, nicht als Zahl auf Computern) verwaltet wird.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
02.02.17, 04:31
|
#3
|
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 78
|
Das sehe ich ganz genauso. Nach meiner, veileicht eingeschränkten Erfahrung, wird das Geld mit vollen Händen rausgeschmissen (ist ja nicht die eigene Kohle).
Danach werden dann Ellenlange Pampflete verfasst um zu Erklären wieso das nun Nötig war, Verschwendung im Doppelten Sinne (Geld und Arbeitszeit).
|
|
|
02.02.17, 13:25
|
#4
|
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.567
Bedankt: 4.419
|
Alles bekannte "Probleme".
Schon 1998 monierte die Sendung "panorama" in einem Beitrag:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
diese bzw. ähnliche Zustände.
|
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Silent Rob:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:04 Uhr.
().
|