Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
26.01.17, 21:59
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Sind diese Lehrer irre? Lebensgefahr! Kölner Grundschüler machen Ausflug aufs Eis
Zitat:
Köln - Was mag nur in den Köpfen dieser Pädagogen vorgehen?
Da warnt die Berufsfeuerwehr seit Tagen davor, die teils zugefrorenen Gewässer zu betreten, weil durch Strömungen im Wasser die Eisschicht nicht immer gleichmäßig dick ist. Die Retter fahren beinahe täglich Einsätze, um Personen zu retten.
Die Stadt Köln stellte am Dienstag noch 100 Warnschilder an den Seen, Weihern und Tümpeln auf. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Und was tun die Lehrer der katholischen Grundschule Lukasschule?
Sie führten die kleinen Kinder auf den zugefrorenen Weiher im Blücherpark.
Auf der Internetseite zeigten die Lehrer dann auch noch Fotos der Kinder, wie sie das Eis betraten. Dazu schrieben sie:
Zitat:
Am 24.01.2017 hatte es in der Nacht geschneit, sodass die Kinder der Delfinklasse entschieden, mit ihrer Patenklasse, den Eisbären (1a),
einen Ausflug in den Blücherpark zu machen. Wir spazierten durch Schnee und rutschten auf Eis. Es war ein riesen Spaß!
|
Eltern empört
Empörte Eltern meldeten sich beim EXPRESS. Eine Mutter schimpfte: „Da diskutiert man zu Hause und erklärt dem Kind, dass es von Eisflächen fernbleiben soll und dann gehen die Lehrer mit den Schülern aufs Eis. Das ist unglaublich.“
EXPRESS fragte bei der Stadt Köln nach, wie man dort den Ausflug wertet. Eine Sprecherin: „Erwachsene, besonders die Eltern, aber eben auch Lehrer, sollten Kindern ein Vorbild sein, über die Gefahren aufklären und die Eisflächen selbst nicht betreten.“
Reaktion der Bezirksregierung
Auch bei der Bezirksregierung als Aufsichtsbehörde war man nicht erfreut. Nur wenig später wurde der Bericht vom Eislaufen auf dem Weiher von der Homepage der Grundschule gelöscht.
Wie gefährlich die Aktion der Lehrer war, erklärt ein Feuerwehrmann: „Wenn ein Kleinkind einbricht und unter die Eisschicht gerät, ist die Wassertiefe nicht entscheidend. Das Kind würde genauso in akuter Lebensgefahr schweben wie in einem tiefen Gewässer.“
|
– Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ©2017
Zeitgleich:
Groß-Einsatz am Adenauer Weiher Feuerwehr sucht nach eingebrochener Person im Wasser – Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ©2017
Köln-Mülheim Junge (14) bricht auf zugefrorenem Weiher ein – Stadt reagiert – Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ©2017[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.01.17, 22:19
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Egal wie kalt es ist und wie "sicher" das zugefrorene Gewässer aussieht:
Haltet Euch fern davon.
Geht nicht auf zugefrorene Gewässer.
Wenn euch andere ermutigen, hört nicht auf sie.
Geht nicht aufs Eis.
Lasst die Finger davon.
Wenn Ihr einbricht, könnt Ihr sterben.
Geht nicht aufs Eis.
Haltet euch von zugefrorenen Gewässern fern.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:35 Uhr.
().
|