myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Brisant] Brandgefahr: HP ruft weitere Notebook-Akkus zurück

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 25.01.17, 23:52   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Brandgefahr: HP ruft weitere Notebook-Akkus zurück

Zitat:
Wegen akuter Brandgefahr ruft der US-Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) weitere 100.000 Notebooks zurück. Betroffen sind Rechner der Marken Compaq und Compaq Presario, HP ProBook, Envy und Pavilion, die von März 2013 bis Oktober 2016 verkauft wurden.

Die Akkus könnten überhitzen und stellten eine Verletzungsgefahr durch Feuer und Verbrennungen dar, teilte der Computerhersteller mit. Die Akkus seien nicht nur in Notebooks verbaut, sondern auch separat als Zubehör in den Handel gekommen. Nach Auskunft der US-Verbraucherschutzorganisation CPSC handelt es sich bei den schadhaften Batterien um Akkus mit Bauteilen von Panasonic. Der Einsatz der Akkus solle unverzüglich eingestellt werden. Über ein Formular auf der HP-Rückrufwebsite können betroffene Kunden einen neuen Akku anfordern.

Softwaretool prüft, ob Gerät betroffen


Anhand einer Liste mit genauen Modellnummern können Kunden ermitteln, ob ihr Gerät betroffen ist. Zudem stellt HP ein Softwaretool („HP Battery Program Validation Utility“) bereit, das in 30 Sekunden ermittelt, ob der Akku des Notebooks vom Rückruf umfasst ist. Bereits im Juni 2016 hatte HP eine erste Rückrufaktion von 40.000 Notebook-Akkus gestartet, diese wurde nun um weitere 100.000 Akkus ausgeweitet. Selbst wer ohne negativen Befund 2016 seine Akkus hat prüfen lassen, solle dies jetzt erneut tun, forderte HP seine Kunden auf.

Sicherheitsbedingte HP Notebook-Akku-Rückrufaktion mit Ersatzbestellungsprogramm:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Lithium-Ionen-Akkus haben in der Vergangenheit wegen Feuergefahr immer wieder zu teils großangelegten Rückrufaktionen geführt. Erst zu Beginn dieser Woche veröffentlichte Samsung seinen Analysebericht - der Konzern hatte im Herbst wegen schadhafter Batterien sein neues Smartphone-Flaggschiff Galaxy Note 7 komplett vom Markt nehmen müssen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 26.01.17, 04:45   #2
Luschi14
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 171
Bedankt: 77
Luschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt PunkteLuschi14 ist schon ein Name im Untergrund. | 953 Respekt Punkte
Standard

Vieleicht sollte man ein Produckt mal Testen, bevor man´s auf den Markt schmeißt.
Luschi14 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Sitemap

().