Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
21.01.17, 19:36
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Land schmiss tausende Betten aus Flüchtlingsunterkünften weg
Zitat:
Ikea-Möbel zersägt und entsorgt
Kassel. Das Land Hessen hat nach der Schließung vieler seiner Erstaufnahmen für Flüchtlinge in der Region Tausende Holzbetten vernichtet – obwohl der Großteil noch brauchbar war.
Weil für die Betten auf die Schnelle keine weitere Verwendung gefunden wurde, hat man sie zersägt und in Müllcontainern entsorgt. Das bestätigen mehrere Insider aus der Flüchtlingsarbeit gegenüber der HNA.
In der Hochphase der Flüchtlingskrise Ende 2015/Anfang 2016 gab es in den 16 Erstaufnamen im Bereich des Regierungspräsidiums (RP) Kassel insgesamt 14.000 Plätze – davon 3500 in Stadt und Landkreis Kassel. Nach Informationen der HNA waren die meisten Unterkünfte mit einfachen Holzbetten ausgestattet.
Das RP Gießen, das inzwischen für alle Erstaufnahmen in Hessen zuständig ist, räumte erst auf mehrfache Nachfrage ein, dass im vergangenen Sommer im Zuge der Auflösung von Unterkünften Holzbetten entsorgt wurden. Man habe keine Lagerräume dafür gefunden, sagte ein RP-Sprecher. Eine Bettenvernichtung „im großen Stil“ habe es aber nicht gegeben. Um wie viele Betten es sich handelte, konnte der Sprecher jedoch nicht sagen.

Die Arbeit war umsonst: Bei der Schließung der Erstaufnahme in der Feuerwehrschule halfen zunächst Flüchtlinge beim Abbau der Holzbetten.
Später wurden die einfachen Ikea-Betten einfach zersägt und weggeworfen.© Rud olph
Nach den Zahlen, die das RP vorlegte, wurden für die Hessischen Erstaufnahme-Einrichtungen rund 57.000 Betten beschafft, von denen noch 47.000 einsetzbar sind. Zudem wurden 50.000 Matratzen gekauft, von denen noch 35.000 übrig sind. Der Großteil des Mobiliars geschlossener Erstaufnahmen werde eingelagert, sagte der RP-Sprecher. Ein Teil der Gegenstände sei durch den Gebrauch oder durch Beschädigungen beim Rückbau nicht mehr weiterzuverwenden.
Zumindest in Nordhessen lief das offensichtlich anders. Ab April 2016 wurden erste Einrichtungen aufgelöst. Die Holzbetten waren damals zunächst auseinandergebaut worden. Dann, so schildert es ein Beteiligter, sei ein Landesbediensteter gekommen und habe angeordnet, alles wegzuwerfen.
Insider berichten
Als Anfang April vergangenen Jahres die Erstaufnahme für Flüchtlinge in der Landesfeuerwehrschule an der Dönche geschlossen wurde, halfen auch Flüchtlinge beim Abbau der Betten und Holzkabinen. Sie waren froh, eine Aufgabe zu haben – doch ihre Arbeit war für die Katz’. Denn wenig später wurden die Latten und Bretter einfach weggeschmissen.
Was fehlte, war ein Abnehmer für die Betten. Auch Platz zum Einlagern konnte auf die Schnelle nicht gefunden werden. Der Zeitdruck war groß: Innerhalb einer Woche sollte die Halle geräumt sein. Dann sei ein Mitarbeiter des Landesbetriebs Immobilien und Bauen in Hessen (LBIH) gekommen – so schildert es ein Beobachter – habe einen kurzen Blick auf die Teile geworden und gesagt: „Weg damit“. „Das war für den ohne Wert.“
So wurde offenbar in den meisten der Erstaufnahmen in der Region verfahren. „Es kam zum Kettensägenmassaker“, beschreibt es ein Insider aus der Flüchtlingsarbeit. Die Betten seien zersägt und zur Entsorgung gebracht worden. Ein Teil der Betten sei in der Tat verwohnt und nicht mehr zu gebrauchen gewesen. „Aber mindestens 50 Prozent – und das ist sehr konservativ geschätzt – waren noch völlig in Ordnung.“ Auch die Mitarbeiter des Regierungspräsidiums (RP) Kassel seien entsetzt über die massenhafte Vernichtung der Betten gewesen. Sozial Schwache und nicht zuletzt die vielen Flüchtlinge, die mit der Zeit ja nach und nach in Wohnungen zögen, hätten die Betten noch gebrauchen können, sagt der Fachmann aus der Flüchtlingsarbeit. „Aber die Geduld, nach Abnehmern zu suchen, hatte man nicht.“ Das Land habe argumentiert, die Betten müssten desinfiziert werden, bevor man sie weitergeben könnte. Zudem sei der Arbeitsaufwand, um alle Betten auseinanderzubauen als zu groß angesehen worden.
Für die Ausstattung der meisten Erstaufnahme-Einrichtungen, die 2015 unter dem enormen Druck der großen Flüchtlingszahlen aus dem Boden gestampft werden mussten, waren seinerzeit vor allem Ikea-Betten angeschafft. Das einfache Holzbett, Modell „Fjellse“ (Kosten laut Katalog: 39 Euro) wurde dann mit selbst entwickelter Methode zum Doppelstockbett montiert. Zumindest in Nordhessen seien die meisten Erstaufnahmen mit diesen Holzbetten ausgestattet gewesen, berichtet der Insider. Späten kamen dann Metallbetten zum Einsatz, die robuster und leichter zu reinigen seien.
Auch die Matratzen in den Erstaufnahmen seien entsorgt worden. Dabei habe es sich allerdings ausdrücklich um um Einwegmatratzen gehandelt. Inzwischen setzt das Land auf Matratzen mit Kunststoffüberzug, die gereinigt werden können. Inzwischen gibt es in der Region in Calden sowie Rotenburg Lager für überschüssiges Mobiliar aus den Erstaufnahmen. Holzbetten wird man dort nicht finden.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Manche gehen mit Finanzmitteln um, als ob es Monopoly-Geld wäre.
Man sollte die Verantwortlichen persönlich haftbar machen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
21.01.17, 19:51
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.371
|
Wundert mich nicht.
In einer Nachbarstadt macht das hiesige Taxiunternehmen Gewinne, indem sie Flüchtlinge auf Staatskosten zu Terminen zu den jeweiligen Behörden fahren, deren Gebäude in "Spaziergängernähe" 1-3 Kilometer) entfernt liegen.
Mein Bekannter (Hartz IV) muss hingegen die geschätzten 4 Kilometer zu Fuß zu seinem Termin zum Jobcenter gehen - was für ihn kein Problem ist!-, sonst gibt es Abzug vom ALG II!
ABER UM EINES HIER KLIPP UND KLAR ZU SAGEN: DAS IST NICHT DIE SCHULD DER FLÜCHTLINGE!!!!
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
|
|
21.01.17, 20:12
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.927
Bedankt: 7.959
|
Ein Alg2 Bezieher in meiner Nachbarschaft hatte letztens (~3-6monate her) ein neues Bett beantragt, weil seins einen Rahmenbruch hatte - ging nur noch mit nem angenagelten Brett halbwegs zum schlafen. War aber auch schon geschätzte 20 Jahre alt.. Nun ja, auf jeden Fall habe ich mit ihm den Antrag geschrieben und eingereicht. Nach ca. 6 Wochen kam dann der Bescheid, das eine Neuanschaffung abgelehnt wird, er aber eins in einem Second-Hand-Kaufhaus erstehen könnte, das Geld bekäme er als Darlehen vom Amt, Rückzahlbar in 2 Monatsraten.
Wieso kann man solche vorhandenen Betten und ggf andere Möbel nicht hierfür nutzen bzw einfach zur Verfügung stellen? Die, die noch zu gebrauchen sind, werden verschenkt. Einfach zur Selbst-Abholung ausschreiben. Es entstehen keine Kosten, die Möbel sind danach weg, es ist kein Aufwand.. Also, wieso keine Möglichkeit schaffen, sondern das Geld lieber unsinnig in den Mülleimer werfen? Ich verstehe diese Denkensweise von den Amtsträger nicht. Werde ich wohl auch nie. Immer gegen das "Fussvolk", immer gegen die "Schwachen", immer gegen die, die unten stehen. Und sich dann wundern das polemische Idioten genau dort ansetzen und auf Stimmungsmache gehen..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
21.01.17, 20:19
|
#4
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Stelle sich doch mal jeder die Frage:
Würde ich oder irgendein Mitglied meiner Familie in einem solchen Bett schlafen wollen, selbst vorausgesetzt es würde uns kostenlos geliefert und aufgebaut?
....
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Rasiererkönig:
|
|
21.01.17, 20:13
|
#5
|
Banned
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Vatikan_Bordell
Beiträge: 180
Bedankt: 260
|
Nee, die Flüchtlinge können wirklich nichts dazu, aber als Arbeitsloser, auf denen wird eingetreten, genötigt für 5 Euro irgendne Drecksfirma zu arbeiten, praktisch keine Rechte mehr, aber hauptsache die Parteien wieder wählen, die dich nach Strich und Faden verarschen, richtig, Parteien und Menschen ändern.
|
|
|
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Lestat666 bedankt:
|
|
21.01.17, 20:27
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 1.652
Bedankt: 4.371
|
Aber wie TinyTimm schon bemerkte:
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Man sollte die Verantwortlichen persönlich haftbar machen.
|
Dann würde sich bei entsprechender Kontrolle vieles ändern.
|
|
|
21.01.17, 20:31
|
#7
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 128
Bedankt: 47
|
Ich schon. Aber nur mit neuer Matraze natürlich.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei mariejane bedankt:
|
|
21.01.17, 20:44
|
#8
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Viele Bedürftige hätten sich über solche Betten für die Kinder gefreut.
Obdachlosenheime hätten sich sicher auch gefreut.
Oder man hätte diese in andere neu errichtete Asylbewerberheime geschafft, die z.B. in Berlin entstehen.
Diese Landesbediensteten, die so etwas anordnen, sollte man echt zur Verantwortung ziehen!
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Destiny bedankt:
|
|
21.01.17, 21:04
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 87
Bedankt: 30
|
Nun oben ist ja geschildert dass kein Lagerraum gefunden war. Man hat sich also ganz offensichtlich Gedanken gemacht dass die Betten weitergegeben werden können. Nur muss bei einer Schließung halt einiges sehr flott gehen.
Da etwa 90% der Menschen, die ich in Sozialen Berufen arbeitend kennengelernt habe, natürlich auch an andere denken (Obdachlose, H4 Empfäger usw.), gehe ich mal stark davon aus dass eure Anregungen mit Sicherheit disskutiert wurden und nicht einfach beschlossen wurde "joa scheiß drauf dann halt weg damit" sondern dass die entsorgung mangels Platz schlicht aus der Not entstanden ist. Was anderes kann ich mir schlicht und ergreifend schwer vorstellen.
Auch wenn es natürlich eine Riesen sauerei ist, versteht das bitte nicht falsch. Das soll nichts gutreden.
|
|
|
21.01.17, 21:13
|
#10
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Sozialkaufhaus? Direkt über die Jobcenter?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
21.01.17, 21:18
|
#11
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Denen war der logistische Aufwand einfach zu hoch. Abbauen und so einpacken, dass die jemand hinterher auch wieder zusammen bekommt. Transportieren, Einlagern (Miete?), Verwaltungsaufwand um die zu Verteilen, Einzeltransport wohlmöglich zu den Abnehmern, Aufbau, Da alle Teile wild durcheinander liegen müssen Fachkräfte her usw.
Zu viel Aufwand und evtl. Folgekosten schätze ich.
Da hätten die sich einfach schon viel früher Gedanken drüber machen sollen und nicht dann plötzlich schnell schnell einfach entsorgen.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Nomoran:
|
|
21.01.17, 22:20
|
#12
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.927
Bedankt: 7.959
|
Deshalb annonce in die zeitung: verschenkt gegen selbstabbau und transport werden xxx betten, schränke und anere Möbel. In der woche von xx bis xx zur uhrzeit xxx bis xxx.
Da stellste nen studenten hin, der die leute rein lässt, am eingang nen zettel das du keine gewährleistung hast und fertig. Kein Aufwand, keine kosten die vergleichbar mit der Verschrottung wärwn-stattdessen jede menge glücklicher mitmenschen, die sich so eben kein neues bett leisten können.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
21.01.17, 23:12
|
#13
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
@ Nomoran:
In Berlin werden 1 Euro Jobber für so etwas genutzt, um Möbel in die Sozialkaufhäuser zu transportieren, sie auseinanderzunehmen, wieder zusammenzubauen.
Es wäre schon möglich gewesen, wenn man es denn gewollt hätte.
Größere Second Hand Läden holen das Zeug übrigens auf eigene Kosten ab, um die Dinger dann kostengünstig zu verkaufen. Also es hätte schon Möglichkeiten gegeben.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Destiny bedankt:
|
|
22.01.17, 00:39
|
#14
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
"Holzbett, Modell „Fjellse“ - aus Massivholz, unbehandelt".
Wenn man die Betten schon zerschneidet, hätte man nicht zumindest das Holz als Brennholz verwenden können?
Wenn ich bei uns die Holzpreise für den Festmeter ansehe, die zwischen 75 und 89 Euro liegen, je nach Holzsorte, werde ich ärgerlich.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
22.01.17, 14:16
|
#15
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
Zitat:
Zitat von TinyTimm
Wenn ich bei uns die Holzpreise für den Festmeter ansehe, die zwischen 75 und 89 Euro liegen, je nach Holzsorte, werde ich ärgerlich.
|
Richtig. Noch ärgerlicher wärst Du geworden, wenn Du deine Brötchen mit Brennholzhandel verdienen würdest und vom Staat mit zersägten Betten aus dem Markt gedrängt würdest.
Nicht vergessen. Manche von den Sachen die hier vorgeschlagen werden, sind Sachen mit denen andere ihr Geld verdienen. Und wenn der Staat diesen Leuten mit den Steuermitteln, die er von ihnen bekommen hat Konkurrenz macht, ist der nächste Thread schon so gut wie eröffnet.
"SKANDAL! - Staat macht mit Steuergeldern den Steuerzahlern das Geschäft kaputt"
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
22.01.17, 18:13
|
#16
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Melvin van Horne
"SKANDAL! - Staat macht mit Steuergeldern den Steuerzahlern das Geschäft kaputt"
|
Deshalb geht heute alles den Bach runter, weil es immer Einwände und Bedenkenträger gibt.
Bloß dort nicht, wo es angebracht wäre.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
22.01.17, 19:20
|
#17
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
|
Moin,
Jawoll! Hauptsache es sieht von weitem gut aus. Damit liess sich noch jeder Idiotenscheiss rechtfertigen. Über das was man tut vorher nachzudenken, wird als Bedenkenträgerei weggebügelt.
Und so wird bei uns auch Politik gemacht. Warum auch nicht? Sieht doch im ersten Moment gut aus! Und für die Kurzzeitdenker der heutigen Zeit ist das ausreichend. Bis die Scheisse dann überkocht, ist das Thema vom Radar verschwunden. Da wird schon lange einer anderen Story hinterhergemeckert.
Die Idee ist ungefähr so brilliant wie es die Idee war, ein Euro Jobber in Bereichen einzusetzen den eigentlich Firmen abgedeckt haben. Gartenbau, der Handel mit Gebrauchtwaren und so weiter.
Wenn man natürlich einen Freund hat der seinen Handel mit gebrauchten Möbeln (von dem er und sein Kollege vier Jahre leben konnten) ein Jahr nach der Eröffnung des Sozialkaufhauses dichtmachen musste, sieht man das ganze etwas anders. Aber wer (ausser mir) hat das schon. Und ist doch auch egal. Hauptsache man hat den Bedürftigen geholfen. Fünf Mann haben einen ein Euro Job. Zwei haben ihren Job und einer seinen Nebenjob verloren. Ist doch ein guter Tausch. Man darf halt nicht einer von den dreien sein.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
22.01.17, 20:26
|
#18
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Ein Euro Jobber sind auch nur arme Schweine. Die müssen den Mist machen, sonst gibts Sanktion.
Das mit den Sozialkaufhäusern hätte man niemals so aufziehen dürfen, ebenso wie die Tafeln. In einem "reichen" Land wie unserem sollte so etwas nicht sein. Ist es aber und es gibt immer mehr, die darauf angewiesen sind.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
23.01.17, 18:22
|
#19
|
Echter Freak
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 2.209
Bedankt: 3.944
|
Leute, es sind Ikea-Betten, die halten nur für einmal aufbauen. Beim 2tenmal sind die Schraubenlöcher ausgeleiert oder die Schrauben.
Derjenige der sie zersägt hat, hat jetzt ne warme Bude.
Ist doch auch was Nettes.
__________________
"Wir müssen friedenstüchtig werden"
(Boris Pistolius, dt. Philosoph)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:45 Uhr.
().
|