Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
18.01.17, 16:31
|
#1
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 10
|
Externe Platte wird zwar erkannt, kann aber nicht drauf zugreifen
Hallo zusammen,
ne Freundin hat folgendes Problem. Ihre externe Festplatte ist runtergefallen und sie kann nicht mehr drauf zugreifen. Ich hab mir das mal angeschaut, sie macht keine "komischen" Geräusche sondern läuft soweit normal. Sie wird auch beim Anstecken an den PC erkannt aber sobald ich darauf zugreiffen will lädt der PC ewig und hängt sich dann auf. Hab schon versucht unter Linux drauf zuzugreifen aber das klappt auch nicht. Die ganzen Tools für Festplattendiagnose helfen leider nicht wirklich da die Festplatte da nicht richtig erkannt wird. Auch unter der Datenträgerverwaltung wird nix angezeigt, das lädt auch ewig und hängt sich dann auf....
Noch jemand nen Tipp? THX
|
|
|
18.01.17, 17:18
|
#2
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Hi,
ich würde sie ausbauen und entweder intern versuchen oder in einem anderen Gehäuse mal versuchen, evtl. 'ne Dockingstation versuchen.
Tippe erstmal Gehäuse könnte defekt sein.
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
18.01.17, 17:40
|
#3
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 10
|
Das habe ich auch schon probiert. Das Problem ist, dass es keine "normale" 2,5Zoll Platte in dem Gehäuse ist. Ich kann die nicht intern anschließen da sie keine Sata Anschlüsse hat. Sieht in etwa so aus:
https://images-na.ssl-images-amazon....L._SL1500_.jpg
Etwas anderes als den Anschluss hat die Platte nicht.
|
|
|
18.01.17, 18:11
|
#4
|
Anfänger
Registriert seit: Jan 2014
Beiträge: 3
Bedankt: 1
|
Schaut aus wie ein USB 3 Anschluss
|
|
|
18.01.17, 18:12
|
#5
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 10
|
Jep, sowas ist es. Daher konnte ich die so nicht in meinem PC verbauen.
|
|
|
18.01.17, 19:05
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 5.048
Bedankt: 4.157
|
Du sollst sie ja nicht so in den PC einbauen ! Du musst sie schon vorher vom Gehäuse befreien !
|
|
|
18.01.17, 20:02
|
#7
|
Atheist
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.051
Bedankt: 671
|
Das sieht nach einer Hdd aus, wo intern alles fest verlötet ist, ewww da wirste Pech haben. Runterfallen sollte sowas halt nicht, aber ist mir auch schon passiert.
__________________
Wünsche einen angenehmen Tag und danke für's Lesen!
|
|
|
19.01.17, 08:58
|
#8
|
LOL
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 130
Bedankt: 68
|
ich weiß bei den älteren i ntenso platten diese nur mit zwei hacken verriegelt schraubenzieher ansetzen und aufhebeln.
Aber was sollte an dem Controller der von SATA -> USB 3.0 wandelt kaputt gehen?
Halte das für unwahrseinlich.
Ich habe mal versucht die Platte meiner Ex zu reparieren und habe das dann irgendwann aufgegeben. Regelmäßige Datensicherung und ein paar ersatz platten im schrank und dann ist gut aber im nach hinein ist sowas immer leicht gesagt...
|
|
|
19.01.17, 12:04
|
#9
|
Newbie
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 52
Bedankt: 10
|
Ich habe es jetzt aufgegeben. Mehrfach versucht mit Linux und windows auf die Platte zuzugreifen aber klappt nicht. Dennoch Danke.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:02 Uhr.
().
|