neuer PC für DVB-S2-Aufnahmefunktion soll her
Ich will meinen uralten "TV"-Rechner ersetzen, ist rund zehn Jahre alt.
Ich brauche den Nachfolger nur zum Aufnehmen von Satelliten-Sendungen. Zwei HD-Sendungen gleichzeitig aufnehmen (gleicher Transponder) muss wie bisher machbar sein. Könnte aber auch einen zweiten Anschluss zum PC führen und würde dann bis zu vier Sachen wollen können (zwei Transponder). Ich nutze den DVB Viewer Pro. Möchte die Möglichkeit offen halten, UHD-Sendungen bzw. DVB-T2-Sendungen aufnehmen zu können.
Keine Spiele, nicht mal großartig ansehen will ich auf diesem Apparat. Dafür bearbeite ich die Aufnahmen (in der Regel ja nur 720p) auf meinem i5 und wuppe sie auf einen Multimediaplayer, der mit dem eigentlichen TV verbunden ist. Der WD-Player wird meine nächste Baustelle sein aber eins nach dem anderen.
Ich habe von den neuen Pentiums gehört, die kommen werden, 4560 und 4600. Sind die ausreichend? Reicht da ein T-Modell oder muss es der ohne T sein? Oder braucht es etwa doch einen i3?
Ich würde gerne keine extra-Grafik einbauen müssen, oder ist das doch empfohlen?
Die SSD soll bleiben, ist noch recht jung. Dass aktuelle Mainboards keine klassischen PCI-Steckplätze mehr haben, gebongt. Neue DVB-S2-Karte evtl. auch eine mit DVB-T2 HEVC-Tauglichkeit, wenn irgendwann erhältlich.
Preislich habe ich keine Vorstellung.
Was wäre da zu empfehlen?
Danke im voraus.
|