myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Schweizer Uhrmacher schuf Uhr aus Käse und Kuhfell

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
Ungelesen 12.01.17, 17:30   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Schweizer Uhrmacher schuf Uhr aus Käse und Kuhfell

Zitat:
Mit einer über eine Million Euro teuren Uhr aus Käse hat sich der Schweizer Uhrenhersteller H. Moser über ein neues Gesetz zur Herkunftsbezeichnung lustig gemacht.


Das Gehäuse der „Swiss Mad Watch“ besteht aus echtem Schweizer Käse, der mit Verbundmaterial haltbar gemacht wurde, das Armband ist aus Kuhfell, während das rote Ziffernblatt an die Farbe der Landesfahne erinnern soll.

Streit über Herkunftsbezeichnung


Dazu versichert der Hersteller, die Uhr sei „100 Prozent Schweizer Natur“. Seit 1. Jänner dürfen Schweizer Uhrenhersteller ihre Produkte erst dann mit der Herkunftsbezeichnung „Swiss Made“ versehen, wenn 60 Prozent der Teile tatsächlich aus heimischer Produktion stammen, davor waren es 50 Prozent. Der Geschäftsführer von H. Moser hält das nicht für ausreichend.

Spottbillig ist die Käseuhr nicht: Ihr Preis liegt bei genau 1.081.291 Franken - in Anspielung auf den 1. August 1291, der Legende nach Gründungsdatum der Eidgenossenschaft. Vorgestellt werden soll die „Swiss Mad Watch“ in der kommenden Woche auf der Messe für Luxusuhren in Genf.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
crowenhaft (19.01.17)
 


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Sitemap

().