myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Kurioses] Ü-Eier überschwemmen den Strand von Langeoog

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 05.01.17, 06:02   #1
crowenhaft
Love & Peace
 
Registriert seit: Nov 2011
Ort: Scottish Highlands
Beiträge: 417
Bedankt: 1.746
crowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punktecrowenhaft leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43074156 Respekt Punkte
Standard Ü-Eier überschwemmen den Strand von Langeoog

Zitat:
Was machen die denn da?
Ü-Eier überfluten den Strand von Langeoog



Bunte Spielzeugeier säumen den Strand von Langeoog.

Aurich -
Die Spaziergänger am Strand haben ihren Augen wohl nicht trauen können: Die Flut hat an den Strand von Langeoog hunderttausende bunte Überraschungs-Eier angeschwemmt.

Bunte Überraschung

Laut Polizei hat sich die Spur der Ü-Eier-Kapseln kilometerlang am Strand entlang gesäumt. Ein besonderer Überraschungseffekt: In den Eiern befand sich Spielzeug. Der Schokoladenbezug allerdings fehlte.


Spaziergänger sammelten statt Muscheln Ü-Eier.

Statt Muscheln sammelten die Touristen auf der ostfriesischen Insel Spielzeugeier. „Ostern auf Langeoog“, nennt es die Polizei.
Die Eier verfügten offensichtlich über gute Schwimmeigenschaften, so die Beamten. Möglicherweise ging die Ladung über Bord eines Schiffes. Die Wasserschutzpolizei ermittelt.

(dpa/thd)
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
crowenhaft ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.17, 06:47   #2
K:Laus
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Aug 2014
Beiträge: 780
Bedankt: 461
K:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt PunkteK:Laus leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 14318819 Respekt Punkte
Standard

Da werden jetzt wohl ein paar übergewichtige Fische herumschwimmen
K:Laus ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.17, 11:50   #3
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.941
Bedankt: 7.970
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Für die Meerestiere ist alles andere als lustig. Der Müll und das Plastik sind so oder so schon ewig ein Problem, da macht es so etwas nicht besser - ganz im gegenteil. Die Eier können durchaus für Futter gehalten werden und di eTiere können durchaus ernsthaften Schaden davon nehmen. Aber klar, kann man ja auch als positive, lustige Schlagzeile verkaufen. Wieso auch darüber nachdenken, was man anderen Lebewesen mit so nem scheiss antut.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 5 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
betaalpha (05.01.17), HappyMike34 (06.01.17), megareloader (06.01.17), Mjöllnir (08.01.17), Samonuske (05.01.17)
Ungelesen 05.01.17, 12:29   #4
Samonuske
Süchtiger
 
Registriert seit: Jul 2012
Ort: Nichts
Beiträge: 845
Bedankt: 593
Samonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt PunkteSamonuske leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 335654 Respekt Punkte
Standard

Bin zwar kein Ökofreak und auch nicht der 110 % Mülltrenner, aber das finde ich auch nicht gerade so Toll.
__________________
So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
Samonuske ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Samonuske bedankt:
Destiny (05.01.17), Thorasan (05.01.17)
Ungelesen 05.01.17, 12:35   #5
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Hier verseuchen sie das Meer mit Plastiküberraschungseier und in USA versucht man durch 96 Millionen schwarze (Plastik) Bälle dem Wassernotstand in Dürregebieten Kaliforniens zu begegnen/abzumildern.
Zitat:
Wissenschaft Los Angeles
96 Millionen Bälle gegen den Wassernotstand

Hier der kurze Clip im Link

Seit vier Jahren hält die historische Dürreperiode in Kalifornien an. Die Wasserspeicher in Los Angeles sind leer. Eine ungewöhnliche Maßnahme soll die Millionenmetropole nun schützen.

Nun hat Bürgermeister Eric Garcetti die letzten 20.000 „Shade Balls“ (Schattenbälle) in das Reservoir abgelassen. „Mitten in der historischen Dürre Kaliforniens braucht es mutige Ideen, um unsere Trinkwasser-Ziele zu erreichen“, kommentierte Garcetti die feierliche Zeremonie.



Bälle mit Nebeneffekten

Neben dem Schutz vor Verdunstung – jedes Jahr gehe dem Reservoir mehr als eine Milliarde Liter Wasser verloren – soll jeder der 96 Millionen Polyethylen-Bälle auch gegen Staub und Chemikalien schützen.
Das Wasser in dem 70 Hektar großen Speicher ist zur Reinigung mit Chlor behandelt – durch den Kontakt mit Sonnenlicht könnten krebserregende Substanzen entstehen. Der Bälleteppich verhindert diese Reaktion.



Die Gesamtkosten belaufen sich auf 34,5 Millionen US-Dollar. Das ist deutlich günstiger, als eine riesige Abdeckplane auf das Wasser zu legen oder ein festes Dach zu installieren. Rund 250 Millionen US-Dollar sollen nach Informationen der „Daily Mail“ eingespart werden.

Die Idee selbst ist nicht neu. In der Nähe von Flughäfen werden sogenannte Vogelkugeln in Lösch- und Süßwasserteichen eingesetzt, um die Tiere von Start- und Landebahnen fernzuhalten. Vogelschlag kann bei Flugzeugen zum Ausfall eines oder mehrerer Triebwerke führen. Dr. Brian White, ein inzwischen pensionierter Biologe der Energie- und Wasserbehörde von Los Angeles, adaptierte die Bälle-Idee für das Sylmar-Reservoir.

Anfang April hatte Gouverneur Jerry Brown erstmals in der Geschichte Kaliforniens Wassereinsparungen von 25 Prozent für den von Dürre geplagten Staat verordnet. Bestraft werden sollte, wer Wasser verschwendet....
Mehr im Link
Quelle

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Jetzt habe ich doch vergessen zu erwähnen, dass gerade die USA als großer Verschmutzer der Meere gelten. Ich weiß das und alle anderen auch.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.17, 17:41   #6
Destiny
erudite
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
Destiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt PunkteDestiny erschlägt nachts Börsenmakler | 11430 Respekt Punkte
Standard

Für die Sammler toll, aber man sollte sich Gedanken machen, warum solche Massen in den Meeren schwimmen und das ist wahrlich nicht der einzige Müll.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Destiny ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.17, 18:52   #7
Jackieiii
Stammi
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
Jackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt PunkteJackieiii leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 994380 Respekt Punkte
Standard

Naja, die paar Ü-Eier machen den Kohl auch nicht mehr fett...

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat:
Der „siebte Kontinent“ liegt im Pazifischen Ozean. Das gigantische Gebiet ist größer als Indien und noch weitgehend unerforscht. Und es besteht ausschließlich aus Müll. Vor allem aus Plastikabfällen, die von den Küsten und aus Flüssen in die Gewässer zwischen Kalifornien und Hawaii getrieben werden.
Jackieiii ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.17, 21:06   #8
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.637
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

ich gehe mal nicht davon aus, dass die Ü-Ei Dinger mit Absicht ins Meer geworfen wurden. Von Umweltverschmutzung im herkömmlichen Sinn kann da wohl nicht die Rede sein.

Aber einen Grund seiner Betroffenheit Ausdruck zu verleihen ist es allemal. Hoffentlich war es kein Schiffsunglück bei dem mehrere Matrosen ertrunken sind. Wenn die Klamotten mit einem hohen Kunstfaseranteil anhatten oder gar versucht haben ihr Leben mit Plastikrettungsringen zu retten.

Nicht auszudenken ...
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 05.01.17, 23:41   #9
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Melvin nimmt das alles noch zu leicht. Ein Unfall ?...nein, das glaube ich nicht. Das ist absichtlich geschehen. Man wollte die Eier loswerden.
Der Skandal mit den "Eidingern" ist doch viel größer.

Die Ermittler sind sich schon ganz sicher, dass die Eier von Ferrero waren und aus [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kamen.

Außerdem fuhr das Schiff unter einer [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
mit einer Besatzung aus Südostasien. Die Arbeitsbedingungen und Ausbeutung dieser billigen Arbeitssklaven sind ja bekannt.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ist da schon sehr viel weiter als Deutschland.

Ich werde eine Petition starten. Ein Untersuchungsausschuss ist da schon so sicher wie das Amen in der Kirche.
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei pauli8:
nolte (06.01.17)
Ungelesen 06.01.17, 00:19   #10
Nomoran
♣ Operator ♣
 
Benutzerbild von Nomoran
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
Nomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt PunkteNomoran leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1592379 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Der „siebte Kontinent“ liegt im Pazifischen Ozean. Das gigantische Gebiet ist größer als Indien und noch weitgehend unerforscht. Und es besteht ausschließlich aus Müll. Vor allem aus Plastikabfällen, die von den Küsten und aus Flüssen in die Gewässer zwischen Kalifornien und Hawaii getrieben werden.
Wenn es keine Fische mehr zum Fangen gibt, können die ja den Plastikmüll rausfischen und an recycling Unternehmen verkaufen. So können neue Arbeitsplätze und -Bereiche geschaffen werden. Auch werden dadurch möglicherweise neue Ausbildungsberufe entstehen.

Ich glaube ja, dass mit dieser Aktion eigentlich nur die Wirtschaft angekurbelt werden soll.

...

Ich glaub auch dass nicht wenige Meeresbewohner dafür mit dem Leben bezahlen müssen.
__________________

"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
Nomoran ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.17, 03:09   #11
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Ü-Eier und Lego: Sammeln und säubern auf Langeoog

"Wir sind schon gut vorangekommen", sagt Thomas Pree vom Tourismus-Service Langeoog gegenüber NDR.de. "Unser Dank gilt den vielen Freiwilligen, die helfen, den Strand zu säubern." Einheimische und Touristen haben am Donnerstag bereits Zehntausende Überraschungseier und massenweise Lego-Steine eingesammelt, die durch das Sturmtief "Axel" angeschwemmt worden waren. "Für viele zählt dabei der Umweltgedanke", so Pree. Denn das Spielzeug soll weg sein, bevor es mit den nächsten Fluten wieder ins Meer geschwemmt wird. Bei Anbruch der Dunkelheit ist die Aktion am Donnerstag unterbrochen worden, am Freitag geht es weiter: "Ein rund 500 Meter langer Strandabschnitt muss noch gesäubert werden", so Pree. Die Kurverwaltung stellt den Freiwilligen Säcke zur Verfügung und transportiert das Strandgut mit Fahrzeugen ab. Wer möchte, könne Ü-Eier und Lego aber auch gern nach Hause mitnehmen, so Pree: "Hauptsache, wir sind das los."

"Eine große Umweltbelastung und höchst schädlich für Tiere"


Was mit dem Spielzeug passieren soll, das keiner nach Hause mitgenommen hat, ist laut Pree noch unklar, die Besitzverhältnisse seien noch nicht geklärt. Auch die Höhe der Kosten für die Aufräumarbeiten sei noch ungewiss. "In den nächsten Tagen werden dann noch Strandreinigungsgeräte den Sand harken und säubern, so Pree. Neben dem Spielzeug sind auch Plastiktüten, Verpackungen und weitere Dinge angespült worden. "Fahrradreifen, Stecker für Computer und einzeln verpackte Netzwerkkabel - da ist so einiges dabei", sagt Pree. Die Gegenstände stammen vermutlich aus einem Schiffscontainer, der am Mittwoch im Sturm über Bord gegangen war. "Das ist nicht mehr lustig, sondern eine große Umweltbelastung und höchst schädlich für Tiere", so Bürgermeister Uwe Garrels (parteilos).

Überraschungseier fanden ihren Weg in die Freiheit

Ein Frachter der dänischen Reederei Maersk hatte Mittwochfrüh auf seiner Fahrt von Rotterdam nach Bremerhaven insgesamt fünf Container im Sturm verloren. "Ich vermute, dass die Container selbst rasch gesunken sind, denn sie wurden nicht gesichtet", sagte Tobias Linke vom Wasserstraßen und Schifffahrtsamt. "Die Überraschungseier haben aber ihren Weg in die Freiheit gefunden." Wie Luftblasen müssen die kleinen Plastik-Eier laut Linke aus dem oder den beschädigten Containern entwichen und im Wasser nach oben gestiegen sein. Die Sturmflut brachte sie anschließend an den Langeooger Strand. Und damit genau dorthin, wo sie nach den Strömungs-Berechnungen von Schifffahrtsexperten vermutet wurden, nachdem der Frachter seine Ladung als verloren gemeldet hatte.

Tierfiguren mit Zetteln in kyrillischer Schrift

Die Ü-Eier wurden zwar ohne Alufolie und Schokolade angeschwemmt, die kleinen bunten Plastik-Dosen sind aber größtenteils intakt. In ihnen befinden sich unter anderem Tierfiguren mit beigelegten Zetteln in kyrillischer Schrift. Offenbar sollten die Ü-Eier nach Russland verschifft werden.

Nicht an-, sondern weggespült: Wangerooger Strand

Auf Wangerooge hingegen hat das Sturmtief in der Nacht zum Mittwoch rund 20.000 Kubikmeter Sand nicht an-, sondern weggeschwemmt. Laut Inselbürgermeister Dirk Lindner (parteilos) entstünden der Gemeinde dadurch Kosten in Höhe von 350.000 Euro. Auf Wangerooge hat der Sturm auch zwei der Container zerstört, die bei einem früheren Sturm nach Weihnachten auf insgesamt vier ostfriesischen Inseln angespült worden waren. Lindner bezeichnete dies jedoch als Segen. Hätten sich die Container im Ganzen vom Strand gelöst, hätten sie Schäden anrichten können. Das in den zerstörten Containern geladene Bauholz verteilte sich am Strand, am Freitag soll die Bergung beginnen.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
dieterthehaack (06.01.17)
Ungelesen 06.01.17, 14:01   #12
pauli8
Silent Running
 
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 7.191
Bedankt: 22.373
pauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punktepauli8 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987917188 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Überraschungseier fanden ihren Weg in die Freiheit

Ein Frachter der dänischen Reederei Maersk hatte Mittwochfrüh auf seiner Fahrt von Rotterdam nach Bremerhaven insgesamt fünf Container im Sturm verloren...
Oetker halbiert sich

Familienkonzern verkauft/will verkaufen (?) Reedereisparte Hamburg Süd an Weltmarktführer Maersk. Was aus den Arbeitsplätzen wird, scheint gegenwärtig unklar.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Also doch Ausbeutung der Reederei Maersk durch die Billigflagge und mehr..

Zitat:
...Ein Verkauf von Hamburg Süd an die Dänen brächte »die deutsche Flagge« weiter in Gefahr, ist aus Teilen der Belegschaft zu hören. Ohne deren berechtigte Ängste kleinzureden: Das ist so nicht haltbar. Allein die in der Flottenliste ausgewiesenen rund 70 Containerschiffe der Oetker-Reederei fahren zu mehr als 50 Prozent unter den Billigflaggen von Liberia, Madeira, den Marshall-Inseln und Zypern. 18 der Schiffe führen zwar Schwarz-Rot-Gold. Das 1989 geschaffene deutsche Zweitregister für Schiffe auf internationaler Fahrt, offiziell Internationales Seeschiffahrtsregister (ISR), hat die Gewerkschaft ITF aber wegen der darin festgelegten Vorteile für die Unternehmer ebenfalls als Billigflagge eingestuft.

Immerhin ist die Flotte vergleichsweise neu und entsprechend modern. Damit wiederum reiht sich Hamburg Süd ein in die Phalanx der nimmersatten Reedereien weltweit: Alle beklagen die Überkapazitäten, die seit Jahren die Frachtraten in den Keller treiben und das globale Transportgeschäft nicht aus der sie seit 2008 umklammernden Krise entlassen. Aber nahezu alle haben seit damals ihre Flotten kräftig ausgebaut und dabei immer größere Schiffe in Dienst gestellt – auch Hamburg Süd – und so die (Über-)Kapazitäten weiter erhöht: selbstgemachtes Leid, das nun die Beschäftigten auszubaden haben
pauli8 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 06.01.17, 17:09   #13
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.941
Bedankt: 7.970
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 829437185 Respekt Punkte
Standard

Wenn man doch nun weiß, woher die Container kommen, ist doch klar, an wen die Rechnung geht. Weiß nicht wieso man da diskutieren sollte.. Die sind dafür verantwortlich, ob absichtlich oder nicht, also zahlen sie die Instandsetzung.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:42 Uhr.


Sitemap

().