Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
28.12.16, 10:51
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Bundesagrarminister Schmidt: Kampfansage an die "vegane Wurst" Bezeichnung
Zitat:
In Supermärkten liegen klassische Leberwurst und "vegetarische Wurst" oft friedlich nebeneinander. Bundesagrarminister Schmidt will derartige Fleischbezeichnungen für vegetarische und vegane Produkte verbieten - sie seien irreführend.
Bundesagrarminister Christian Schmidt will Fleischbezeichnungen für vegetarische und vegane Lebensmittel verbieten. Begriffe wie "vegetarisches Schnitzel" oder "vegane Currywurst" seien "komplett irreführend und verunsichern die Verbraucher", sagte der CSU-Politiker der "Bild".
"Ich setze mich dafür ein, dass sie im Sinne einer klaren Verbraucherkennzeichnung verboten werden." Niemand dürfe "bei diesen Pseudo-Fleischgerichten so tun, als ob es Fleisch wäre", forderte Schmidt. Hersteller sollten eigene Namen für ihre pflanzlichen Produkte finden.
Klare Kennzeichnung
Schmidt hatte sich zuvor schon für eine klare Kennzeichnung der Inhaltsstoffe sogenannter Veggie-Produkte ausgesprochen. Wer sich vegetarisch oder vegan ernähre, solle zuverlässig aus einem breiten Angebot von Lebensmitteln auswählen können. Dafür sei eine klare Kennzeichnung dieser Produkte wichtig, sagte Schmidt im Oktober.
Bereits im Juni hatte er in einem Brief vom zuständigen EU-Kommissar für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit eine klare Kennzeichnung vegetarischer und veganer Produkte gefordert.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
28.12.16, 11:35
|
#2
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Bin ich auch für. Gilt allerdings auch für Salate. Veganer Eiersalat, veganer Fleischsalat... sind auch sehr irreführend.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.12.16, 11:57
|
#3
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Die Nahrungsindustrie will die Leute einfach an 100% unnatürliches Futter aus der Maschine gewöhnen, um uns künftig nur noch mit chemisch aufbereitetem Müll zu versorgen. Die "Soylent" Bewegung geht in dieselbe Richtung, und sogar bei dem Pulverzeug können die Hersteller nicht auf die Anlehnung an existierende reale Nahrung verzichten.
Auch wenn mein Kumpel immer zu sagen pflegt, "Wurst ist kein Fleisch, sonst würde es Fleisch heissen": Warum wohl brauchen die Anhänger von Ernährungs-Religionen laufend Imitate tierischer Lebensmittel, wenn sie sich doch im Recht wähnen (Wahn ist schon treffend).
__________________
--- Liberale Herablassung liefert keine Erklärung für den Erfolg des populistischen Versprechens ---
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei dieterthehaack bedankt:
|
|
28.12.16, 12:09
|
#4
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.963
Bedankt: 8.009
|
Hier möchte ein Politiker mal wieder zeigen, wie dumm das Volk ist. Zu blöd un zu lesen. Zu blöd um zu wissen was mit vegetarisch gemeint ist. Und um diese dummheit des Volkes gleich zu beweisen, sagt destiny, sie sei beim einkauf durch solche Produkte ebenfalls überfordert.
In der Realität zeigt es nur mal wieder auf, für welche lobby dieser Typ arbeitet. Niemand ist beim einkauf verunsichert, wenn klar drauf steht, was drin ist. Falls doch, sollte derjenige nicht selbst einkaufen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
28.12.16, 12:21
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.638
|
Moin,
ich habe für 2017 eine Gegenaktion geplant. Ich bastel aus Hackfleich Salatblätter und Radieschen. Und dann schlag ich zurück!!!
weiteres Geschreibsel kann ich mir sparen, Thorasan hat alles gesagt.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
|
|
28.12.16, 12:25
|
#6
|
Androide
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
|
Zitat:
Zu blöd um zu wissen was mit vegetarisch gemeint ist. Und um diese dummheit des Volkes gleich zu beweisen, sagt destiny, sie sei beim einkauf durch solche Produkte ebenfalls überfordert.
|
Hehe, mußte gerade mal grinsen. Vegetarisch ist aber nicht gleich vegan!
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Fietze:
|
|
28.12.16, 12:47
|
#7
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Vegetarisch ist aber nicht gleich vegan!
|
Ist der Grad des Talibanismus in diesem Zusammenhang wirklich wichtig?
__________________
--- Liberale Herablassung liefert keine Erklärung für den Erfolg des populistischen Versprechens ---
|
|
|
28.12.16, 16:44
|
#8
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.963
Bedankt: 8.009
|
Zitat:
Zitat von Fietze
Vegetarisch ist aber nicht gleich vegan! 
|
Da hast Du sicherlich recht, als vegan lebender Mensch weiß ich das.. 
Nur ging es hier im Topic ja auch um generell vegetarische, d.h. fleischfreie Wurst. Der Kasper möchte das ja nicht Wurst genannt haben, weil alle Toastbrothirne dann nicht mehr ruhigen Gewissens einkaufen können
Kurzer Nachtrag:
Zitat:
Schmidt hatte sich zuvor schon für eine klare Kennzeichnung der Inhaltsstoffe sogenannter Veggie-Produkte ausgesprochen. Wer sich vegetarisch oder vegan ernähre, solle zuverlässig aus einem breiten Angebot von Lebensmitteln auswählen können. Dafür sei eine klare Kennzeichnung dieser Produkte wichtig, sagte Schmidt im Oktober.
|
Auf jedem vegetarischen Produkt ist eine entsprechende Kennzeichnung drauf. Zusätzlich wird es meist extra groß auf den Packungen erwähnt, um den höheren Preis zu rechtfertigen. Ob es nun nur vegetarisch oder auch vegan ist, ist hingegen nicht immer vermerkt - allerdings weiss man das nach 2 sekunden lesen auch selbst.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
28.12.16, 20:53
|
#9
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 212
Bedankt: 269
|
Wikipedia: Wurst ist ein Nahrungsmittel, das aus zerkleinertem Fleisch, Speck, Salz und Gewürzen, bei bestimmten Sorten auch unter Verwendung von Blut und Innereien zubereitet wird.
Ich frag mich seit Jahren, warum die Hersteller überhaupt auf Ihren Produkten einen Bezug zu Wurst oder Fleisch herstellen. Denn gerade dass, möchte doch der Vegetarier nicht.
Aber wie ich die Industrie kenne, steht dann demnächst "Vegetarischer Currywurstersatz" auf der Packung.
|
|
|
28.12.16, 21:43
|
#10
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Die Veganer mögen Fleisch, Käse, Eier, Joghurt... und wollen aber keine Tiere dafür leiden sehen.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
28.12.16, 23:05
|
#11
|
Stammi
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Misanthropien
Beiträge: 1.020
Bedankt: 1.033
|
Zitat:
Zitat von flaver77
Ich frag mich seit Jahren, warum die Hersteller überhaupt auf Ihren Produkten einen Bezug zu Wurst oder Fleisch herstellen. Denn gerade dass, möchte doch der Vegetarier nicht.
|
Doch. Denn jeder Fleischesser, der das Produkt deswegen dann mal ausprobiert und überrascht feststellt "Joa, kann man inzwischen geschmacklich auch mal essen" ist erwünscht...
|
|
|
28.12.16, 23:25
|
#12
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Mittlerweile bieten sogar renomierte "Fleisch" Firmen wie Wiesenhof oder Rügenwalder Vegane Produkte an und die Veganer stehn da drauf ?! Was ist denn das für seltsame Doppelmoral ?
Wie kann es sein dass die Veganer ( die es ablehnen Tiere zu schlachten ) dann eben solche Firmen mit ihren Einkäufen unterstützen ?
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei B345T:
|
|
28.12.16, 23:33
|
#13
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.963
Bedankt: 8.009
|
Rügenwälder und co bieten vegetarische, nicht vegane Produkte an.. Bzw wenn nur sehr spärlich.
Tatsächlich ist es aber so, das die Form einfach einen nutzen hat - Eine Wurst ist einfach praktisch um sie z.b. zu braten - da geht es um den praktischen Nutzen. Sicherlich auch um die Gewohnheit.
Allerdings werden diese Firmen, die du nanntest, bei den "militanten" oder "missionarischen" Vegetariern/Veganern absolut verteufelt und ignoriert. Meistens sind es dann eher die "Hausfrauen" die da "was gutes" tun wollen und eben mal auf Fleisch verzichten. Die kaufen nach Marken, nicht bzw weniger nach Inhalt.
Und übrigens: Es gibt nicht wenige Leute in meinem Bekanntenkreis, die bei mir das erste mal mit alternativen in Kontakt kommen. Und den meisten entfährt ein "das ist doch Fleisch, verarsch mich nicht". Es ist eben nicht so stereotypisch, wie manch einer das immer gern darstellen möchte.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
28.12.16, 23:36
|
#14
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
In den FAQ von Rügenwalder sieht man unter Punkt6 folgende Frage und Antwort.
6. Sind die Produkte vegan?
Unser Vegetarisches Mühlen Hack und die Vegetarischen Mühlen Hamburger sind vegan. Bei unseren anderen vegetarischen Produkten ist derzeit noch der Einsatz von Hühnerei notwendig, um den Geschmack in der von uns gewünschten Qualität hinzubekommen. Wir arbeiten jedoch im Rahmen der ständigen Weiterentwicklung unserer Produkte auch daran, einen pflanzlichen Rohstoff zu finden, der unsere Geschmacksanforderungen erfüllt.
Guckst du [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
29.12.16, 00:44
|
#15
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.963
Bedankt: 8.009
|
Jup, sag ja sehr wenig. Und die beiden veganen Produkte bekommst du so gut wie nirgends. Sind offiziell nur bei größeren Edeka Märkten und Rewe ab 300m2 gelistet. Und real neuerdings, soweit ich weiss..
Das wesentliche bleibt aber bestehen: Richtig "überzeugte" Veganer kaufen das nicht. Eben wegen der Doppelmoral. Die, die sich vegan ernähren, denen aber das Tierwohl nicht im Vordergrund steht, kaufen das trotzdem. Ist eben ne persönliche Entscheidung. Ähnlich wie z.b. Honig. Ist ne riesen Sache in manchen Kreisen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
29.12.16, 11:02
|
#16
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Ich denke halt dass es der natürliche Kreislauf ist. Würden jetzt plötzlich alle kein Fleisch mehr essen,müsste man keine Tiere mehr schlachten...Ergo fallen neben massen Arbeitsplätzen auch sämtliche Schlachtabfälle weg die man in Produkten wie zb. in der Kosmetik,in Bäckereien,in Konditoreien,in der Autopflege,in der Tierfutter Herstellung etc... benötigt.
Ein Teufelskreis....
|
|
|
29.12.16, 11:22
|
#17
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.963
Bedankt: 8.009
|
Ein Teufelskreis?
Oder eher die Chance, eine riesige, unnötige Leidensgeschichte zu beenden und endlich alternativen zu finden?
Für mich überwiegen eindeutig die Vorteile.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
29.12.16, 12:45
|
#18
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Für mich überwiegen eindeutig die Vorteile.
|
Ich denke man kann sich alles schön reden. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hält. In der Evolution des Menschen wurde schon immer Fleisch gegessen. Natürlich hat sich die Menge überproportional gesteigert. Mir denken Zeiten an denen es zuhause quasi nur Sonntags und zu besonderen Anlässen Fleisch zu essen gab. Fleisch ist aufgrund Massentierhaltung,Masst,Medikamenten und der zuletzt Industriellen Verarbeitung für jedermann erschwinglich ( wenn auch in eher minderer Qualität).
Über Langzeitschäden durch Soja und den vielen verschiedenen Eiweisen und Zusatzstoffen die Veganer zu sich nehmen ist leider noch nicht viel bekannt. Ich wette aber dass es da irgendwann das böse erwachen kommen wird.
|
|
|
29.12.16, 14:24
|
#19
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.963
Bedankt: 8.009
|
Zitat:
Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was er für richtig hält
|
Da finden wir einen Konsens 
Ich bin, wie gesagt, absolut nicht auf der Überzeugungsebene angesiedelt. Ich ernähre mich so, weil es für mich der beste Weg zu sein scheint.
Allerdings nehme ich keinerlei Zusatzstoffe zu mir. Lasse seit Jahren regelmäßig meine Blutwerte kontrollieren und habe 0 Mangelerscheinungen. Im Gegensatz dazu sind meine Blutfettwerte und Cholesterin usw rapide in den grünen Bereich gegangen - Habe nur durch die Ernährungsumstellung auf vegan z.b. über 15kg in 3 Monaten abgenommen. Und das ohne Genuss-Verzicht.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
29.12.16, 14:57
|
#20
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Das böse Erwachen kommt doch schon beim Einkaufen. Ein Apfel ist z.B. nicht zwingend vegan. Wenn es z.B. einer dieser mit Bienenwachs behandelten glänzenden Äpfel ist, dann ist das nicht mehr vegan. Da wurden Tiere geschädigt. (laut Aussage eines Vollblut-Veganers)
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.12.16, 15:58
|
#21
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von B345T
Langzeitschäden durch Soja
|
Speziell wenn man eine Unterfunktion der Schilddrüse hat, sollte man vorsichtig sein.
Zitat:
Eine 2011 veröffentlichte randomisiert-kontrollierte Studie untersuchte mögliche Auswirkungen von Soja-Nahrungsergänzungsmitteln auf Personen mit einer subklinischen Schilddrüsenunterfunktion [1]. Das heißt, die 52 Frauen und 8 Männer im Alter von 44 bis 70 Jahren hatten bereits zu Beginn erhöhte TSH-Werte – ein Anstieg des Thyroidea-stimulierenden Hormons aus der Hirnanhangsdrüse ist typisch für eine unauffällige Unterfunktion.
Die Hälfte der Teilnehmenden erhielt täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit einer hohen Dosis von Soja-Proteinen und Soja-Phytoöstrogenen. Diese Mischung sollte einer typischen vegetarischen Ernährung entsprechen. Bei den anderen 30 Personen wurde eine westliche Diät mit deutlich weniger Soja-Substanzen simuliert.
Auf den Einnahmezeitraum von acht Wochen folgte eine ebenso lange Ruhephase ohne jegliche Einnahme. Dann tauschten die zwei Gruppen ihre Rollen für wiederum acht Wochen. Aufgrund der doppelten Verblindung war weder den Probanden und Probandinnen noch dem betreuenden medizinischen Personal bekannt, was in den verabreichten Mitteln steckte.
Sechs Überläuferinnen
Bei sechs Probandinnen entwickelte sich während der Studie die unauffällige subklinische Schilddrüsenunterfunktion zu einer auffälligen klinischen Form. Dies passierte ausgerechnet während der Einnahme der hohen Dosis, die eine vegetarische, Soja-reiche Ernährung spiegeln sollte.
Diese Anzahl an – ausschließlich weiblichen – ‚Überläuferinnen’ vom subklinischen zum klinischen Status ist drei Mal höher als die Autoren und Autorinnen der Studie erwartet hatten. Weil die Studie mit nur 60 Personen sehr klein war, ist das Ergebnis allerdings mit Vorsicht zu genießen. Das eindeutig wirkende Ergebnis könnte auch dem Zufall oder anderen, unbekannten Faktoren zuzuschreiben sein.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Aus leidvoller Erfahrung kann ich diese Studie bestätigen. Mein Versuch, mich vegetarisch zu ernähren, hat mir innerhalb eines Jahres eine signifikante Verschlechterung der Werte eingebracht.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
29.12.16, 16:17
|
#22
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Oder wenn man etwas mit dem Magen hat und stark gewürzte Sachen nicht verträgt. Auch nicht schön. Dann flutscht es entweder oben wieder raus oder unten in flüssiger Form.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
29.12.16, 16:39
|
#23
|
Nighthawk
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 1.554
Bedankt: 1.432
|
Okay. Also dann bin ich dafür, dass man Fruchtfleisch nicht mehr Fruchtfleisch nennen sollte. Das führt mich auch regelmäßig in die Irre.
__________________
Where Is My Mind¿
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei frosti2311:
|
|
29.12.16, 19:22
|
#24
|
myGully Uploader
Registriert seit: Nov 2014
Beiträge: 6.228
Bedankt: 93.108
|
Fruchtfleisch = Das Fleisch der Frucht
Ich finde das durchaus nachvollziehbar ^^
Klar ist diese Debatte was Fleisch heissen darf/soll und was nicht stumpfsinnig. Als ob wir in Deutschland keine anderen Probleme haben.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
().
|