myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wirtschaft] Weihnachtskekse als Klimakiller

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.12.16, 09:56   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.519
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Weihnachtskekse als Klimakiller

Zitat:
80 Prozent aller im Handel erhältlichen Weihnachtskekse enthalten Palmöl. In Indonesien, dem weltgrößten Lieferanten von Palmöl, wurden dafür bereits zwölf Millionen Hektar Regenwald gerodet, zulasten der Umwelt, der Kleinbauern und der indigenen Bevölkerung.

Traumhafte Sandstrände, üppige Regenwälder, grün leuchtende Reisfelder - das macht Indonesien zu einem der beliebtesten Reiseziele in Asien. Aber auch das ist Indonesien: brennender Regenwald, der Platz machen soll für den Anbau von Palmöl.


Amnesty International spricht von „systematischen Ausbeutungen“

Die Früchte der Ölpalmen sind bis zu 50 Kilogramm schwer und werden von Hand geerntet. Indonesien produziert die Hälfte des weltweiten Bedarfs an Palmöl. Die Anbauflächen haben sich in den letzten Jahren verzehnfacht. Dazu wurden die Plantagen mit Kanälen bewässert, die den Kleinbauern das Wasser abgruben. Ihre Reisfelder vertrockneten, die Bauern waren gezwungen, auf den Plantagen zu arbeiten. Das sei Strategie, sagt eine Arbeiterin auf einer Palmplantage: „Wir müssen hier um Arbeit bitten. Doch die Besitzer lassen uns nur dann arbeiten, wenn wir ihnen im Gegenzug unser Land geben.“


Palmölplantagen graben den Reisbauern buchstäblich das Wasser ab


Ausgetrocknete Reisfarm

Amnesty International spricht von „systematischen Ausbeutungen“ der Arbeiterinnen und Arbeiter auf den Plantagen. Sie seien hochgiftigen Herbiziden ausgesetzt ohne entsprechende Schutzkleidung, auch Kinder müssten gefährliche und schwere Arbeit leisten, regelmäßig komme es zu Menschenrechtsverletzungen. Das Nachhaltigkeitssiegel, das Palmproduzenten erhielten, sei nicht mehr als „ein Etikettenschwindel, um den Palmölsektor sauberer zu machen“, so Amnesty in dem aktuellen Bericht.

Brandrodung „bisher größte Ökokatastrophe des Jahrhunderts“

Der Boden der Regenwälder besteht aus Torfmoor, die Bäume sind gigantische Kohlenstoffspeicher. Werden sie trockengelegt oder in Brand gesetzt, entstehen tonnenweise Treibhausgase. Daher hat Indonesien einen höheren CO2-Ausstoß als die US-amerikanische Industrie. Kaum ein Land vernichtet seine Wälder so schnell wie Indonesien. Dabei war der Regenwald einer der artenreichsten der Welt. Seltene Tier- und Pflanzenarten starben aus, indigene Völker wurden vertrieben.


Ein Orang-Utan-Männchen in Indonesien wird umgesiedelt, weil sein Wald einer Palmölplantage weichen musste

2015 verbrannten fast zwei Millionen Hektar Regenwald in nur knapp zwei Monaten. Eine halbe Million Menschen mussten wegen Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus, der Flugverkehr über Sumatra wurde eingestellt. Internationale Beobachter bezeichneten diese Waldbrände als die bisher größte Ökokatastrophe des 21. Jahrhunderts. „Der Rauch hat wochenlang den Himmel verdeckt“, erzählt ein Reisbauer. „Wer versucht, die Flammen zu löschen, wird vertrieben oder sogar verhaftet.“

Fläche von 300 Fußballfeldern täglich gerodet

Für Indonesien ist Palmöl der Schlüssel zum wirtschaftlichen Fortschritt. Das Land will die Produktion bis 2030 verdoppeln. Die Nachfrage nach dem billigen, universell einsetzbaren Öl steigt, auch für die Produktion von Biotreibstoff. 2014 wurden 45 Prozent des importierten Palmöls in der EU für Biodiesel verwendet.


Vor der Brandrodung ...


... und danach

Außerdem sind Ölpalmen sehr ertragreich, sie liefern fast vier Tonnen Fett pro Hektar Anbaufläche, Sojabohnen dagegen nur eine halbe Tonne. Ein Umstieg auf Soja, Sonnenblume oder Raps würde größere Anbauflächen und Ressourcen verbrauchen, sagen Experten.

80 verschiedene Bezeichnungen für Palmöl


Pro Kopf verbrauchen wir in Österreich rund 14 Kilogramm Palmöl, für Seife und Kosmetika, Nahrungsmittel, aber auch für Waschmittel, Kerzen und Biokraftstoffe.

83 Prozent des global gehandelten Palmöls kommen aus den südostasiatischen Ländern Malaysia und Indonesien. Riesige Urwaldflächen wurden und werden gerodet, um für die Palmölplantagen Platz zu schaffen. Seit 2014 muss Palmöl laut EU-Verordnung zumindest auf Lebensmittel namentlich gekennzeichnet sein. Tatsächlich gibt es 80 verschiedene Bezeichnungen dafür, denn es wird vorwiegend zur Herstellung von Emulgatoren oder Tensiden verwendet. In den Produktinformationen wird es meist durch die Bezeichnung „Pflanzenöl“ oder „Sodium Lauryl Sulfoacetate“ ersetzt.

In jedem zweiten Produkt im Supermarktregal ist Palmöl enthalten, sagt die Umweltschutzorganisation Global 2000. Wer es vermeiden will, verzichtet am besten auf Fertigprodukte und achtet auf die harmlos klingenden Zutaten „pflanzliches Fett“ oder „pflanzliches Öl“. In den meisten Fällen steckt Palmöl dahinter.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Palmöl - Nun auch Problem für Afrika: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 7 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
betaalpha (13.12.16), BlackShadow22 (07.11.19), cvrcac (06.11.19), nachtmasse (06.11.19), Shao-Kahn (07.11.19), SUNWARRIOR (06.11.19), talkie57 (06.11.19)
Ungelesen 06.11.19, 21:29   #2
needle_eye
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2017
Beiträge: 122
Bedankt: 39
needle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkteneedle_eye erschlägt nachts Börsenmakler | 24493 Respekt Punkte
Standard

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“
needle_eye ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei needle_eye bedankt:
karfingo (07.11.19), MunichEast (07.11.19), nachtmasse (08.11.19)
Ungelesen 07.11.19, 05:22   #3
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Ich verstehe die Aufregung nicht. Der Regenwald wächst doch wieder nach. Das ist doch der Sinn der nachwachsenden Rohstoffe, deren Einsatz uns als so klimafreundlich angepriesen wurde. Diese nachwachsenden Rohstoffe sind es doch, die den Biodiesel erst so Bio machen. Ganz im Gegensatz zu den fossilen Brennstoffen.

Natürlich protestieren die Umweltschützer gegen das, was die Klimaschützer da wieder angerichtet haben. Irgendwer protestiert doch ohnehin immer. Deshalb spielt es auch keine Rolle das da möglicherweise einige gegen sich selbst protestieren.

Der schuldige steht doch fest. Es ist Oma Schwabottke die für ihre Weihnachtskekse Palmöl verwendet. Es sind nicht die 45 % des Palmöls für Produktion von Biodiesel. Das ist ja, wie der Name sagt, Bio. Das wird von lustigen indonesischen Mädchen singend in kleinen Töpfchen gewonnen und liebevoll verpackt zu uns geschickt. Hier kann es dann in [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zu biologisch einwandfreiem Strom verarbeitet und in umweltfreundlichem E10 verbrannt werden.

Alles wäre gut, wenn nicht Oma Schwabottke für ihre Enkel Kekse backen würde. Die elendige Umweltsau. Es wäre gut, wenn da mal ein Shitstorm über die Frau hereinbricht. Vielleicht bekämen wir dann endlich eine Sondersteuer auf Kekse und Kosmetik. Haben denn die, die uns das E10 beschert haben nicht mal ein wenig Zeit und können sich mal darum kümmern? Irgendwer muss doch der Schwabottke mal ökologisch korrektes Benehmen beibringen.

Ist also alles ok. Blöd wird es erst, wenn uns die Orang Utans fragen "How dare you!"
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (07.11.19 um 05:35 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 6 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Bluejeans4 (07.11.19), heiner32 (07.11.19), housemeister1980 (07.11.19), lilprof (07.11.19), MotherFocker (07.11.19), RTC1207 (08.11.19)
Ungelesen 07.11.19, 07:15   #4
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.287
Bedankt: 3.376
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt Punkte
Standard

Warum kauft Oma Schwabottke für ihre Enkel Kekse ? mit Palmoel`?

Oma Schwabottke backte frueher fuer ihre Enkel Kekse mit guter Butter , ein Ei dabei und Zucker..von allem etwas mehr als man gerade in Backbuechern findet.
Deswegen schmeckt es auch besser...
Oma Schwabottke kam dann zu einer Nacherziehungsmassnahme in Sachen:
Kuehe produzieren Milch die zur Butter wird.Diese Kueh fressen nachwachsendes Biofutter, was eigentlich die Bienchen darben laesst.
Desweiteren stoesst die Kuh hinten und vorne CO2 aus, was die Butterbilanz erheblich beeintraechtigt.
Das moegliche Ende einer Kuh zu Wurst und Fleisch , endet zumeist mit dem Tod und ist nicht nur gesundheitsbedenklich, sondern auch moerderisch.
Zucker, dazu uebereichen wir Oma die 500 seitige Lektuere, was alles dagegen spricht.
Und Eier,das geht moralisch auch nicht. Huehner sind keine Sklaven der Menschheit.

Wird Zeit das diese Generation Oma, mitsamt diesen absurden Keksen aus dem Regal verschwindet.
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 07.11.19, 11:03   #5
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

du darfst Dir das nichnt so vorstellen das in den Keksteig das blanke Palmöl gekippt wird. In der Ideologie ist das so. Im wirklichen Leben natürlich nicht. Da nimmt Oma das Backbuch von 1970 (kleine Rechenhilfe: eine heute ca. 70 jährige war damals um die 20. Man kann also 1970 durchaus früher nennen) und hat einen Klecks vom damals neuen Palmin Soft in den Teig gegeben. Das war in der Verarbeitung einfacher als das doch recht harte Original Palmin das es ja schon sein 1894 unter diesem Namen gibt.

Und das hat den Wäldern in Sumatra auch nicht geschadet. Erst als wir auf nachwachsende Rohstoffe zu verbrennen setzten. Erst als wir "chemisch" zu einem Schimpfwort machten und alles natürlich und Bio sein musste wurde es für die Indonesier zu einem Desaster.

Und das soll enden, wenn Oma keine Kekse mehr backt? Das kann man durchaus erwarten. Nur darf man dann nicht mehr erwarten das man noch ernst genommen wird.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Melvin van Horne:
Bluejeans4 (07.11.19)
Ungelesen 07.11.19, 11:43   #6
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

dann sollte man aber davon ausgehen das die 70jährige oma überhaupt weiss was palmöl ist und wo das überall drin ist. butter darf sie natürlich auch nicht nehmen, weil wie wir ja wissen butter auch ein klimakiller ist. also auch sehr böse. was bleibt? margarine? aber auch nicht jede. zucker ist ja ganz böse, mehl auch. was bleibt? oma backt keine plätzchen, hat unzufriedene enkel und weihnachten wird vegan.
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Bluejeans4:
MotherFocker (07.11.19)
Ungelesen 07.11.19, 12:01   #7
MotherFocker
AZOR AHAI
 
Benutzerbild von MotherFocker
 
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.452
Bedankt: 22.959
MotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteMotherFocker leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
weihnachten wird vegan
Da fallt sogar Jesus vom Kreuz ^^

Also so Weizenkleiekekse mit etwas Gras aus dem Vorgarten dekoriert, hebt die Stimmung
Danach kann man aber auch völlig sorglos und frei vom schlechten Gewissen mit dem biodieselbetriebenen Fahrzeug an der Weihnachtsdemo am 26.12. teilnehmen.

Es wird immer verrückter...
War der Untertitel der Geschichter vom Scrooge, "Die Geister die ich rief"??
__________________

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
MotherFocker ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei MotherFocker:
Bluejeans4 (07.11.19)
Ungelesen 07.11.19, 20:04   #8
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
Da fallt sogar Jesus vom Kreuz

Das hätte nicht sein müssen ...



Mach Dir mal um Weihnachten keine Sorgen. Wir alten haben schon so viele als sicher vorhergesagte Weltuntergänge locker überstanden. Da werden wir uns doch nicht von solchem Schwachsinn in Panik versetzen lassen. Oma wird ihre Kekse backen und sie werden toll sein. So wie immer.

Ach, was soll ich mir hier einen abtippen ...

__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...

Geändert von Melvin van Horne (07.11.19 um 20:11 Uhr)
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Melvin van Horne bedankt:
Bluejeans4 (07.11.19), Caplan (08.11.19)
Ungelesen 07.11.19, 21:08   #9
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von MotherFocker Beitrag anzeigen
Also so Weizenkleiekekse mit etwas Gras aus dem Vorgarten dekoriert, hebt die Stimmung
Danach kann man aber auch völlig sorglos und frei vom schlechten Gewissen mit dem biodieselbetriebenen Fahrzeug an der Weihnachtsdemo am 26.12. teilnehmen.
zumindest wüsste ich wo ich nicht zu weihnachten essen gehe: bei einem veganer

wegen plätzchen: selbst backen, macht sehr viel spass. aber ist halt aufgrund der zutaten auch nicht immer klimafreundlich. aber ist ja nur einmal im jahr!
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.19, 04:26   #10
Melvin van Horne
Chuck Norris sein Vater
 
Benutzerbild von Melvin van Horne
 
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 5.075
Bedankt: 12.636
Melvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt PunkteMelvin van Horne leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1567489182 Respekt Punkte
Standard

Moin,

Spass beiseite. In der Quelle geht es ja nicht um Omas Kekse. Es geht ja in der Schlagzeile um die Weihnachtskekse aus dem Supermarkt.
Für mich ist das ein gutes Beispiel warum so viele bei dem Worten "Öko" oder "Bio" nur noch mit den Augen rollen.
Auf dem Weg zum Supermarkt literweise Palmöl im E10 zu verbrennen gilt als ökologisches korrektes Verhalten. Und wegen der paar Gramm Palmöl in den Weihnachtskeksen soll man ein schlechtes Gewissen bekommen. Mal ehrlich. Mit logischem Verhalten hat das doch alles nichts zu tun.

Für mich sehen solche Auswüchse einer an sich guten Sache nach dem Versuch gelangweilter Wohlstandskinder aus, sich durch immer abstrusere Ökoideen als der tollste Ökokämpfer darzustellen. Ob das dem eigenen Ego oder dem Verkauf von Zeitungen oder Internetartikeln dient, spielt dabei keine Rolle.

Wenn das nur die unfreiwillige Komik zur Folge hätte über die sich logisch denkende Menschen so toll amüsieren können wäre das ja nicht so schlimm. Einmal gelacht, mit dem Finger an die Stirn und weiter geht das echte Leben.

Aber so ist es eben nicht. Solcher Unsinn sorgt dafür, dass eine an sich gute Sache wie sie der Schutz unserer Umwelt ist zur Spielwiese für Ideologen wird. Die Ergebnisse sind deutlich zu sehen.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.

Und dann gehen wir zu Takko einkaufen ...
Melvin van Horne ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.19, 05:40   #11
Caplan
Master of Desaster
 
Registriert seit: Dec 2014
Beiträge: 4.287
Bedankt: 3.376
Caplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt PunkteCaplan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 377207874 Respekt Punkte
Standard

Die Frage , die da letztendlich auch bleibt: was kostet z.B um den Planeten gereistes Palmoel gegenueber heimisch oder sagen wir europ. erzeugte Butter z.B.
Die Hersteller denken sich nicht immer neue Kniffe aus, wenn es keine Renditen verspraeche. Das das manchmal entweder mit einer Form von Gewissenlosigkeit in mehreren Instanzen oder einfach auch Ignoranz oder Dummheit einhergeht, bedarf sicherlich ab und zu der mahnenden Worte..
Letztendlch kann der Verbraucher in seinem Verhalten gegensteuern oder den Dingen Recht geben oder sie so , wie sind akzeptieren.
Wie ja schon oben beschrieben weiss Oma vermutlich nicht einmal was es mit dem Palmoel auf sich hat.
Das sollte man besonnen sehen. Es nervt halt, weil mittlerweile um jeden Furz ein Drama geflochten wird; das schlagt dann auch gelegentlich auf das Gemuet. Die Verhaeltnisse bleiben schlecht gewahrt und manches wird auch schon erheblich ausgelebt..

Geändert von Caplan (08.11.19 um 13:35 Uhr)
Caplan ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 08.11.19, 12:11   #12
Bluejeans4
Süchtiger
 
Registriert seit: Aug 2017
Beiträge: 869
Bedankt: 816
Bluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt PunkteBluejeans4 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 1210600 Respekt Punkte
Standard

wie wir ja alle von den wohlstandskindern und -erwachsenen wissen ist butter sehr böse da sehr klimaschädlich. nun also doch margarine benutzen. oder nur selbst backen, aber bitte nur vegan und sonst bitte verzichten. kekse sind ja nicht gesund. vielleicht kann man ja auch möhrenkekse aus dinkelmehl backen mit wasser.
Bluejeans4 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:16 Uhr.


Sitemap

().