Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.12.16, 16:49
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
"Telefonterror": Netzagentur verhängt hohes Bußgeld
Zitat:
Mit einschüchternden und aggressiven Telefonanrufen hatte das Nürnberger Unternehmen Century-Bizz GmbH für sein Hundefutter den Umsatz ankurbeln wollen, so der Vorwurf der Bonner Bundesbehörde. "Dinner for Dogs" soll nach Erkenntnissen der Netzagentur am Telefon so aggressiv gewesen sein, dass sich Verbraucher sogar dazu animiert fühlten, Tiernahrung zu kaufen, obwohl sie gar keine Haustiere besitzen.
Firma soll 150.000 Euro Strafe bezahlen
Vorwurf: Tierfutter aggressiv aufgeschwatzt
Unternehmen spricht von Missverständnissen
Hohe Aggressivität mit hohem Bußgeld geahndet
Andere Verbraucher hatten sich darüber beschwert, dass die Anrufe des Hundefutter-Herstellers in regelrechten Telefonterror ausgeartet seien. Außerdem war von den Anrufern die erforderliche vorherige Einwilligung der potentiellen Kunden zu dem Telefonat nicht eingeholt worden.
Die Aggressivität der Anrufe hatte deutlichen Einfluss auf die Höhe des Bußgeldes.
Präzise Informationen für Behörde unverzichtbar
"Telefonische Umsatzsteigerung auf Kosten der Verbraucher können wir nicht hinnehmen. Wer unerlaubte Telefonwerbung betreibt und dann noch in dieser Form, muss mit hohen Bußgeldern rechnen", begründete Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, die Entscheidung seiner Aufsichtsbehörde. In diesem Fall waren die Informationen der Verbraucher an die Bundesnetzagentur auch so präzise, dass die Behörde massiv einschreiten konnte. Jochen Homann: "Auf genaue Angaben sind wir unverzichtbar angewiesen, um den Rechtsbruch am Telefon Ahnden zu können."
Beschuldigte Firma wehrt sich
Ein Sprecher des Unternehmens sprach derweil von unbewiesenen Vorwürfen der Behörde. Man könne Punkt für Punkt widerlegen. Zu keinem Zeitpunkt seien Verbraucher ohne ihre Zustimmung angerufen worden, sagte der Sprecher. In den wenigen Fällen, in denen Angerufene das Gegenteil behaupteten, handele es sich um ein Missverständnis, erklärte der Firmensprecher der Deutschen Presseagentur.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich frage mich, mit welchen Aussagen man Menschen dazu bringt Hundefutter zu kaufen, wenn sie keinen Hund besitzen.
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
06.12.16, 18:19
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: May 2014
Beiträge: 611
Bedankt: 475
|
Kaltakquise ist doch in Deutschland verboten, bzw. nur unter bestimmten Auflagen erlaubt und trotzdem versuchen es diese Leute immer wieder.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Mokgor:
|
|
06.12.16, 19:10
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.974
Bedankt: 8.036
|
Also Beispiel Dinner for Dogs.. Hab da auch mal etwas als Probe bestellt.. Da gabs damals irgendeine Aktion, das klang alles soweit gut, die PReise sind zwar gehoben, aber noch im Rahmen..
Etwa 4 Wochen nach der Bestellung fing dann der "Terror" an.. Täglich mindestens 20 Anrufe, meistens mehr.. Dazu täglich mindestens 3-4 Briefwurfsendungen und gefühlte 20 emails.. Auch nach gefühlt 10 Briefen, Mails und Telefonaten hörte das nicht auf.. Hat man eine Nummer auf der Blacklist, wurde anonym und/oder von einer anderen angerufen, teilweise nachts um 3.
Es wurde dann empfohlen, kein Witz, das ich einfach regelmässig, d.h. alle 1-2 Wochen, bestellen könnte - dann würden sich die Kontaktaufnahmen natürlich erledigen, da ich ja ein "aktiver" Kunde sei.
Nach einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft hieß es damals recht lapidar, das sich die Firma von diesem Callcenter distanziert und damit die Anzeige auch hinfällig sei.
Das dort also Leuten etwas aufgedrängt wird, kann ich hier selbst bestätigen. Und das da manche Mitmenschen dann einfach was tun, in der Hoffnung, Ruhe zu haben, ist leider ebenso realität. Siehe diese ganzen Abmahngeschichten, wo die LEute zahlen, um bloß nicht mehr Stress zu bekommen. Oder den sog. Enkeltrick.. Oder die sog. Kaffeefahrten, die es nach wie vor gibt.. Überall wird den leichtgläubigen Mitmenschen etwas vorgemacht, um an ihr Geld zu kommen. Und wenn von 100 Leuten nur 3 drauf anspringen, kann sich sowas doch schon rechnen.
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
07.12.16, 01:12
|
#4
|
♣ Operator ♣
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 1.022
Bedankt: 1.019
|
Hatte hier auch ganz hartnäckige. Meine Frau hatte den Fehler gemacht mit denen zu Sprechen. Danach war hier Telefonterror pur. Handy und Festnetz.
Auch die Tatsache, dass ich als ich an den Hörer ging gedroht hab dem die Eier abzureißen beeindruckte die überhaupt nicht.
Fritzbox Nummer geblockt, Handy same, jetzt ist Ruhe. Aber ich finde die Strafe für solches Verhalten angemessen. Das ist Telefonstalking wenn nicht gar schon fast ein Erpressungsversuch per Telefon.
__________________
"Es gibt keine Nachrichten es gibt nur die Wahrheit des Signals"
|
|
|
07.12.16, 01:27
|
#5
|
Bruder Captain
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 210
Bedankt: 637
|
Ich habe diesen Verein auch bei der Bundesnetzagentur gemeldet.
Nach 5 Anrufen in einer Woche gingen mir die so auf den Zünder, dass ich einfach mal eine nette Mail an die Bundesnetzagentur verfasst hatte.
2-3 Wochen später kam nie wieder was von diesem Unternehmen.
Freundliche Antwort auf meine Anfrage später per Telefon, wie weit die Bearbeitung denn sei:
"Joar, die kenn´wa scho. Gegen die läuft´n Verfahren mal widder, mal schaun was draus wird. Spinnerverein. Danke für ihre Meldung, gibt nen Keks zu Ostern!"
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.
().
|