myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Forschung: Googles KI schlägt menschlichen Lippenleser

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 23.11.16, 23:36   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Forschung: Googles KI schlägt menschlichen Lippenleser

Zitat:
Zusammen mit der Universität Oxford forschen Google-Wissenschaftler an einem Algorithmus, der automatisiertes Lippenlesen ermöglichen soll. Die bisherigen Ergebnisse sind sehr vielversprechend: Die Erkennungsrate der KI ist weitaus höher als die eines menschlichen Lippenlesers.

Forscher von Googles KI-Unternehmen Deepmind arbeiten zusammen mit Wissenschaftlern der Universität Oxford an einem Projekt, bei dem die künstliche Intelligenz Lippenlesen lernen soll. Dadurch soll es gehörlosen Personen einfacher möglich sein, Gespräche verfolgen zu können, ohne selbst von den Lippen ablesen können zu müssen.

KI hat weitaus höhere Erkennungsrate

Die ersten Ergebnisse des Projektes sind vielversprechend: Die KI erkennt 46,8 Prozent des ihr gezeigten Materials ohne Fehler, wohingegen ein professioneller menschlicher Lippenleser mit 12,4 Prozent eine wesentlich niedrigere Erfolgsquote hat, wie Newscientist schreibt und die Wissenschaftler in einem Paper erklären.

Die Forscher können auf einen großen Datensatz zurückgreifen: Dem System wurden zum Anlernen insgesamt 5.000 Stunden an Fernsehmaterial der BBC gezeigt, was 118.000 Sätzen entspricht. Diese wurden zwischen 2010 und 2015 gesendet. Anschließend haben die Wissenschaftler die KI mit Material getestet, das zwischen März und September 2016 gesendet wurde - sich also von den Trainingsvideos unterscheidet.

Das System erkannte dabei korrekt ganze Sätze. Viele der von der KI gemachten Fehler sollen zudem nur marginal sein, wie etwa ein fehlendes S am Ende eines Wortes. Das Videomaterial musste für das Training mit Hilfe des Computers korrekt synchronisiert werden, um Abweichungen zwischen Lippenbewegungen und Ton zu minimieren.

Auch Einsatzzwecke im Alltag denkbar

Neben dem Einsatz als Hilfe für Gehörlose sehen die Forscher noch weitere Szenarien, in denen ein automatisierter Lippenleser verwendet werden kann. Dazu zählt unter anderem Spracherkennung in lauten Umgebungen oder wortloses Diktieren in der Öffentlichkeit.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Sitemap

().