Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.11.16, 10:42
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Deutschland realisiert weltgrößte Spielesammlung
Zitat:
Der Deutsche Bundestag hat die Realisierung der weltweit größten Computer- und Videospielsammlung beschlossen.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mittel dafür werden ab dem kommenden Jahr zur Verfügung gestellt. Man will die Bestände des Computerspielmuseums, der USK, des Zentrums für Computerspielforschung der Universität Potsdam und der Zentral- und Landesbibliothek Berlin in zwei Stufen zusammenlegen. Dadurch soll die weltweit umfangreichste Sammlung mit über 50.000 Spielen entstehen.
„In der ersten Phase soll 2017 eine gemeinsame digitale Datenbank geschaffen und öffentlich zur Verfügung gestellt werden. Danach sollen in einer zweiten Phase die Sammlungen an einem Standort auch physisch zusammengeführt und zur öffentlichen Nutzung freigegeben werden. Die Stiftung Digitale Spielekultur organisiert und koordiniert das Projekt", heißt es.
„Die Computerspielesammlung wird mit ihrem weltweit einzigartigen Bestand und der Expertise seiner Initiatoren zu einem international beachteten Leuchtturm für das Kulturgut Computerspiele werden. Der Deutsche Bundestag unterstreicht mit seiner Unterstützung die große Bedeutung der Bewahrung dieses kulturellen Erbes auch mit Blick auf den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Räume der Alten Münze in Berlin wären für eine solche Sammlung beispielsweise ein wunderbarer Standort", so die zuständigen Berichterstatter Johannes Kahrs (SPD) und Rüdiger Kruse (CDU).
Weiterhin heißt es: „Die Sammlung bietet die einmalige Möglichkeit, die bereits für sich genommen beachtlichen Computerspielebestände der Projektpartner unter einem Dach zusammenzuführen und vorhandenes Fachwissen für deren Erschließung und Erhalt zu verbinden. Mit einer effektiven und angemessenen Erschließung und einem wissenschaftlich fundierten Konzept zur Langzeiterhaltung wird somit ein wichtiger Baustein in der nationalen Bewahrungsstrategie des kulturellen Erbes gelegt und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt."
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
20.11.16, 11:44
|
#2
|
AZOR AHAI
Registriert seit: Aug 2013
Beiträge: 5.466
Bedankt: 23.021
|
Gute Idee
Kleine Anmerkung, bzw. minimale Kritik an dem Vorhaben:
Wenn ich "Computer-/Videospiele" lese, dann muss ich unweigerlich an Spielzeug im Allgemeinen denken. Und das wiederum gehört für mich Beides zusammen.
Natürlich ins Nürnberger Spielzeugmuseum
Hapert dann vermutlich an Geld/Platz/Logistik. Schade...
|
|
|
20.11.16, 13:19
|
#3
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.980
Bedankt: 8.039
|
Zitat:
Danach sollen in einer zweiten Phase die Sammlungen an einem Standort auch physisch zusammengeführt und zur öffentlichen Nutzung freigegeben werden
|
Heisst das dann, das man dort alles spielen kann?
Ich hätte durchaus interesse an einigen indizierten/verbotenen Titeln.. und wenn man die USK dort mit reinnimmt und eine lückenlose Sammlung erstellt würde das ja dazu gehören
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
21.11.16, 00:12
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 186
Bedankt: 93
|
50000? Glaube ich hab mehr als ROM/ISO/EXE auf Platte.
|
|
|
21.11.16, 05:29
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von srost
50000? Glaube ich hab mehr als ROM/ISO/EXE auf Platte.
|
Pic or it didn't hapen!
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
21.11.16, 12:30
|
#6
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 186
Bedankt: 93
|
Passt nicht auf ein Bild, stell dir vor ich habe alle gängigen und aktuellen sowie kompletten Romsets von Nintendo und Sega (GoodRoms + NoIntro, von all ihren jemals erschienen Konsolen bis N64 und Genesis). Das sind sicher schon weit mehr als 50000. Dazu kommen unzählige PSX, PS2, GC, Wii etc. ISOs sowie massig PC Games als ISO/neuverpacktes 7z-Archiv (entpacken und sofort zocken). Ich bleibe dabei, hab vermutlich mehr als das was der Staat anzubieten hat. Und da sind noch nicht mal MAME, PC-Engine und all die mir persönlich nicht so geläufigen Roms dabei. ^^ Ich bin keiner von denen, die das unbedingt in Originalverpackung auf der original Konsole spielen müssen. PC-Emulatoren bieten da viel mehr Möglichkeiten.
|
|
|
21.11.16, 13:04
|
#7
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Zitat:
Zitat von Thorasan
Ich hätte durchaus interesse an einigen indizierten/verbotenen Titeln..
|
Die bekommen sicher einen eigenen Giftschrank, zu dem kein Besucher Zugang haben wird.
|
|
|
21.11.16, 13:09
|
#8
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
|
Zitat:
Zitat von srost
Passt nicht auf ein Bild
|
Ausrede! Du wirst doch wohl am PC mal nen Index ausgeben können!
|
|
|
21.11.16, 13:41
|
#9
|
Banned
Registriert seit: Oct 2014
Beiträge: 186
Bedankt: 93
|
Du willst mich doch nur ärgern, aber ist im Bereich des Möglichen.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.
().
|