myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Billige Android-Phones schicken heimlich sensible Daten nach China

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.11.16, 19:44   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.366
Bedankt: 55.395
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Billige Android-Phones schicken heimlich sensible Daten nach China

Zitat:
Das US-Sicherheitsunternehmen Kryptowire hat eine Spyware auf Smartphones der Marke Blu entdeckt. Die Schnüffelsoftware sendet laut dem Bericht alle 72 Stunden Nutzer-Daten an einen Server in China. Dazu gehören neben Textnachrichten angeblich auch Kontakt- und Standortdaten.

An die Öffentlichkeit ist der neue Datenschutz-Skandal durch einen ausführlichen Bericht der New Yorker Times gekommen. Das Magazin hatte den Smartphone-Hersteller Blu nach den Hinweisen durch Kryptowire kontaktiert und versucht, die Spur der Spionagesoftware zu folgen.

Unautorisiert Daten versendet
Laut Blu sind allein in den USA 120.000 Gerät betroffen. In einer Stellungnahme schreibt das Unternehmen: "Blu hat ein aktuelles Sicherheitsrisiko erkannt, das durch eine Drittanbieteranwendung verursacht wurde, die unautorisiert personenbezogene Daten in Form von Textnachrichten, Anrufprotokollen und Kontakten von Kunden auf einer begrenzten Anzahl auf mobilen Blu-Geräten gesammelt hatte." Blu gab an, die Software mit einem Update entfernen zu können.

Dahinter steckt das Unternehmen Shanghai Adups, das damit wirbt, ihre Software laufe auf über 700 Millionen Handys weltweit. Ihre Spyware sei speziell an die Kundenwünsche angepasst - und das sind vornehmlich Hersteller billiger Android-Smartphones aus China. Laut Shanghai Adups sollte die Software aber nur für Geräte aufgespielt werden, deren Nutzer in China leben. Die entdeckte Spyware könne nur durch einen Fehler auf Smartphone geraten sein, die für die USA bestimmt waren, heißt es weiter. Zu den Großkunden gehören laut dem Bericht neben Blu auch ZTE und Huawei. ZTE und Huawei haben sich auf Nachfrage der New York Times noch nicht zu dem Vorfall äußern wollen. Aktuell kann man zudem nicht ausschließen, dass auch andere Hersteller und andere Länder von diesem "Fehler" betroffen sind.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.16, 22:11   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Die Leute haben doch immer was zu meckern. Jetzt bekommen sie schon kostenlose zusätzliche Software, und dann gefällt das auch nicht.

Baut Shanghai Adup eigentlich auch die (wegen der eingebauten Spyware) berüchtigten Shop-ROMs der Onlineläden, womit die in den Westen exportierten Geräte mit Google Play Diensten & westlichen Sprachen beschickt werden? Das erklärt einiges.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.


Sitemap

().