myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Bewegungsmelder (Unterputz) Wechselschaltung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 15.11.16, 19:08   #1
xs4my
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 789
Bedankt: 101
xs4my ist noch neu hier! | 8 Respekt Punkte
Standard Bewegungsmelder (Unterputz) Wechselschaltung

Hallo,

ich möchte in meinem Flur [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] anrbingen. Derzeit sind 2 normale Lichtschalter in Wechselschaltung verbaut.

Nun sollen beide Bewegungsmelder aber nur auf An reagieren.

Derzeit wäre es ja so, wenn der erste Melder "Kontakt" bekommt, das Licht AN geht und wenn der zweite "Konakt" bekommt das Licht AUS geht, da Wechselschaltung.

Ich will aber das eine Wechselschaltung nicht vorhanden ist, sondern das Licht einfach nur AN geht - niemals AUS, egal welcher Bewegungsmelder aktiv ist bzw. egal ob beide gleichzeitig Aktiv sind.

Die Elektroleitungen wurden gerade erst frisch von einer Firma komplett überholt und auf den neusten Stand gebracht. Allerdings wurde die Firma durch den Vermieter (Wohnungsgesellschaft) beauftragt, sodass ich keine Kontaktmöglichkeit habe und nachfragen könnte.

Ich weiß nur, dass alles Professionell durchgeführt wurde.

Könnt ihr mir ein wenig helfen und sagen was ich beachten müsste oder ob ich lieber einen Elektriker beauftragen soll.

Also sagen wir mal so - eine Lampe anschließen kann ich. Dann solten Schalter kein Problem sein.
xs4my ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 15.11.16, 19:31   #2
ThreeChord
Rente
 
Registriert seit: Oct 2015
Beiträge: 629
Bedankt: 437
ThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt PunkteThreeChord erschlägt nachts Börsenmakler | 14955 Respekt Punkte
Standard

Schaltplan: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Video: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Erklärt eigentlich alles
ThreeChord ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei ThreeChord:
betaalpha (16.11.16)
Ungelesen 18.11.16, 17:24   #3
thor11975
Anfänger
 
Registriert seit: Jul 2011
Beiträge: 4
Bedankt: 0
thor11975 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard Finger weg von der Elektrik

Hallo,
da Du in einer Mietwohnung wohnst und du kein Elektriker bist,
darfst Du keine Veränderung an der Elektrik vornehmen. Du musst
deinen Vermieter fragen ob du die Schaltung verändern darfst,
und dann einen Elektriker damit beauftragen.

Wenn Du selber an der Elektrik rumpfuscht und durch einen Fehler
ein Schaden entsteht wirst Du dafür bezahlen müssen.
Im einfachsten Fall löst nur der FI aus, aber im Schlimmsten Fall kann
es auch Tote geben.

Strom ist kein Spielzeug!!
thor11975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 18.11.16, 18:04   #4
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.075
Bedankt: 7.571
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

Eine sehr unproblematische Lösung deines Problems ist der Austausch der vorhandenen Deckenleuchte(n) gegen eine oder mehrere Deckenleuchte(n) mit integriertem Bewegungsmelder.

Beispiel: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Dadurch bleibt der feste Teil der Installation unberührt. Das Anbringen einer Deckenleuchte ist sicherlich auch bedeutend einfacher wie der Austausch der Wechselschalter gegen Bewegungssensorschalter. Darüber hinaus ist das Anbringen einer Deckenleuchte eine Maßnahme die ein Mieter auch selber durchführen oder durch eine sachkundige Person durchführen lasse kann ohne seinen Vermieter um Erlaubnis fragen zu müssen.

In der Bedienung ändert sich nur, dass du an einem der beiden Wechselschalter die Beleuchtung einschaltest und den Schalter in dieser Position belässt. Ab da übernimmt der Bewegungssensor in der Deckenleuchte.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei rexgullx:
betaalpha (19.11.16)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.


Sitemap

().