Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
08.11.16, 12:50
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.398
|
Segas Klassiker "Mega Drive" wird wieder neu produziert und verkauft
Zitat:
Zuweilen reagieren Hersteller auch nach längerer Zeit auf eine anhaltende Nachfrage nach einem Produkt und versuchen nicht zwanghaft, den Nutzern etwas Neues schmackhaft zu machen. So aktuell auch Sega. Das Unternehmen hat die Produktion einer recht betagten Konsole wieder aufgenommen.
Vor über 25 Jahren sorgte der japanische Spielehersteller mit seinem Genesis, der hierzulande als Mega Drive vermarket wurde, für Aufsehen. Immerhin wurde den Nutzern hier ein 16-Bit-System an die Hand gegeben, was damals noch keinesfalls selbstverständlich war. Die Konsole wurde schnell sehr populär und auch heute finden noch funktionierende Geräte problemlos Käufer.
Und jetzt kommen komplett neu produzierte Geräte in den Handel. Die Produktion erfolgt zwar nicht durch Sega selbst, sondern durch den Anbieter TecToy. Doch die Japaner haben der ganzen Sache offiziell ihren Segen gegeben. Die neuen Produkte sind außerdem keine einfachen Nachbauten, sondern wurden so modifiziert, dass sie in modernere Nutzungsumgebungen hineinpassen.
Leichte Modernisierung
So wurde unter anderem ein Slot für SD-Speicherkarten integriert, damit der Nutzer nicht zwingend auf alte Originalmedien angewiesen ist. Weiterhin sind jetzt Anschlüsse für A/V-Kabel vorhanden. HDMI wäre hier aus hiesiger Sicht die bessere Wahl gewesen - allerdings liegt der Fokus der neuen Produktions-Charge vor allem auf dem brasilianischen Markt, wo die Popularität des Mega Drive besonders groß ist. Wer gern eine andere Verbindung nutzen möchte, muss auf einen Adapter zurückgreifen.
TecToy nimmt aktuell Vorbestellungen für die neu produzierten Geräte entgegen. Zum Lieferumfang gehört ein Controller und das benötigte Kabel für den Anschluss an den Fernseher. Weiterhin liegt eine SD-Karte bei, auf der sich bereits 22 Spiele-Klassiker befinden - darunter bekannte Titel wie Alex Kidd, Golden Axe, Jewel Master und Sonic 3. Der Preis liegt umgerechnet bei rund 115 Euro. Erst kürzlich hatte auch der damalige erbitterte Erzfeind Segas - Nintendo - mit einer Neuauflage seines Klassikers NES aufgewartet.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
08.11.16, 14:10
|
#2
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.398
|
Bitte google "16-Bit-Architektur".
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.
().
|