myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Pflanzenfresser sind dicker als Fleischfresser

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 04.11.16, 13:34   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Pflanzenfresser sind dicker als Fleischfresser

Zitat:
Pflanzenfressende Säugetiere haben größere Bäuche als ihre fleischfressenden Artgenossen. Dies weist eine Studie Schweizer Forscher anhand von 3-D-Rekonstruktionen von Tierskeletten nach. Keinen Unterschied gibt es überraschenderweise bei Dinosauriern.

Da Pflanzen meist weniger gut verdaulich sind als Fleisch, benötigen Pflanzenfresser größere Därme und darum voluminösere Bäuche, wird vermutet. Allerdings wurde diese These bis dato nicht genau untersucht.

Ein Team um Marcus Clauss, Professor für Vergleichende Verdauungsphysiologie von Wildtieren von der Universität Zürich, hat nun die Form von Brust und Bauch von über 120 Vierbeinern aus der Urzeit bis heute untersucht.

Brust und Bauch doppelt so groß

Die Forscher erstellten eine 3-D-Datenbank für Skelette von Dinosauriern, Reptilien, Vögeln, Säugetieren und fossilen Synapsiden, säugetierähnlichen Reptilien. Anhand der computergestützten visuellen Auswertung der Daten rekonstruierten sie das Volumen des Brust-Bauch-Raumes, der durch Wirbelsäule, Brustkorb und Becken abgegrenzt ist.

Ergebnis: Bei den Säugetieren haben Pflanzenfresser im Durchschnitt einen zweimal so großen Brust-Bauch-Raum wie Fleischfresser ähnlicher Körpergröße. „Dies ist ein deutlicher Hinweis dafür, dass pflanzenfressende Säugetiere tatsächlich größere Därme haben“, so Marcus Clauss in einer Mitteilung der Uni Zürich.


Vier der untersuchten Tierskelette: Gazelle, Nasenaffe, Triceratops, Stegosaur

Weitaus überraschender sei jedoch, dass dieses Muster bei den restlichen Tetrapoden, wie vierbeinige Wirbeltiere genannt werden, nicht ersichtlich war. „Wir waren verblüfft, dass sich bei den Dinosauriern nicht der geringste Unterschied zwischen Fleisch- und Pflanzenfressern feststellen lässt“, sagt Clauss weiter.

Die Resultate könnten darauf hindeuten, dass es schwierig ist, Dinosaurierskelette zuverlässig zu rekonstruieren, meint der Wildtierforscher. Der Befund könne anderseits auch aufzeigen, dass es einen grundlegenden Unterschied bei den morphologischen Prinzipien zwischen den Säugetieren und anderen Tetrapoden gebe.

So könnte etwa ein unterschiedlicher Atmungsapparat für die divergierenden Auswirkungen der Ernährung auf den Körperbau bei Säugetieren und Dinosaurier verantwortlich sein.
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
dersachse95 (04.11.16)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Sitemap

().