Ich habe ein merkwürdiges Problem, ich nutze ein MacBook Pro Retina normalerweise für Präsentationen sowohl mit IOS als auch mit Windows Oberfläche. Um Beamer anzusteuern habe ich einen Adapter Thunderbold auf VGA, da in den meisten Konferenzräumen noch so historische Beamer herumstehen. Hat Jahrelang prima und ohne Probleme geklappt. Plötzlich vor einer Woche ging es nicht mehr. Hab dann den Mac mal endlich auf Win 10 umgestellt und alle IOS Updates gemacht, dachte vielleicht behebt sich das von selbst, aber nichts weder unter IOS noch unter Windows wird ein externer VGA Monitor (habe mehrere in der Werkstatt, die alle OK sind) stellvertretend jetzt zum testen mangels Beamer. Der Mac hat wohl keinen Schuß weg, auf HDMI Anschluss vom Mac wird z.B. mein 27 Zoll Dell Monitor sofort problemlos angesprochen.
Also habe ich heute ein paar weitere Adapter besorgt...u.a. HDMI auf VGA...falls der Thunderbold einen weg hat.. z.B.....nichts...Monitore die auf VGA verbunden sind geben kein Lebenszeichen, auch der besagte 27 Zoll nicht (hat 3 Anschlussmöglichkeiten) Nun habe ich einen anderen Adapter wieder Mini Display Port auf DVI ausprobiert...*****ktioniert sofort der Monitor...aber auf VGA nichts.... Um von einem Computerproblem wegzukommen habe ich das nun auf meinem Dell XPS 13 mal ausprobiert (Win 10 Enterprise alles auf neuestem Stand)...genau das gleiche, egal welchen Monitor ich anschließe...alles was rein Digital ist wird erkannt...sobald ich auf VGA gehe...nichts. Hat da technisch was stattgefunden was ich verpasst habe letzte Woche...oder hab ich irgendwo nen Denkfehler ???