Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
05.10.16, 11:59
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
|
Finger weg!Windows-Update kickt PCs in Endlosschleife
Zitat:
Ein Windows-10-Update bereitet Probleme, es schickt PCs in eine endlose Neustart-Schleife. Für den ärgerlichen Bug gab es zuerst keinen Ausweg, Nutzer haben inzwischen aber vorbeugende Zwischenlösungen gefunden.
Die Geschichte der fehlerhaften Updates für Microsofts Betriebssystem Windows 10 ist seit dem Wochenende um ein Kapitel länger. Erneut verabschieden sich die Rechner vieler Nutzer bei der Aktualisierung der Software in eine Endlosschleife von Neustarts, aus der es bisher keinen Ausweg gibt. Bereits im August hatte das Anniversary Update viele PCs lahmgelegt.
Das kumulative Update auf Build-Nummer 14393.222 (KB3194496) war vor wenigen Tagen veröffentlicht worden, Nutzer hatten an verschiedenen Stellen im Netz von Problemen berichtet, unter anderem im Microsoft-Forum. Das Sammel-Update schlage fehl, nach einem Neustart werde der Rechner auf die zuletzt funktionierende Version zurückgesetzt. Anschließend starte der Aktualisierungsvorgang erneut und schlage bei einigen Nutzern erneut fehl, während es bei anderen nach mehreren Versuchen klappt.
Veröffentlichung trotz Problemen
Wer sich in solch einer Endlosschleife befindet, hat vorerst Pech. Microsoft bestätigte das Problem, hat aber vorerst keine Lösung anzubieten. Besonders ärgerlich: Offenbar war der Fehler schon bekannt, bevor die Aktualisierung allgemein zur Verfügung stand. Teilnehmer des Insider-Programms, die Vorab-Versionen von Microsoft bekommen, hatten bereits über Probleme geklagt.
Wo genau die Ursache liegt, ist unklar. Einige Forenmitglieder berichten, dass es an fehlerhaften Komponenten im Update-Paket liegen könnte. Die Aktualisierung versuche offenbar, einen Task zu ersetzen und scheitere daran, den alten zu löschen, bevor die neue Version installiert wird. Erfahrene Nutzer könnten versuchen, das Problem manuell zu beheben, indem sie den Ordner "C:\Windows\System32\Tasks\Microsoft\XblGameSa ve" sowie die Registry-Eintrag "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsNT\C urrentVersion\
Schedule\TaskCache\Tree\Microsoft\XblGameSave" löschen und dann das Update erneut anstoßen. Aktuell arbeitet Microsoft an einem Skript, das die Probleme beheben soll, wie ein Mitarbeiter im Support-Forum mitteilte.
Troubleshooter oder Download-Tool
Bis es eine Lösung gibt, sollten unerfahrene Nutzer abwarten und das Update nicht aufspielen. Die automatische Installation kann mit dem Troubleshooter-Programm verhindert werden, das sich Nutzer von Microsofts Support-Seiten herunterladen können. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die englischsprachige Anleitung führt durch den Installationsprozess, eine deutsche Fassung gibt es nicht. Die Einrichtung ist aber einfach: Über den blau unterlegten Link "Download and run the 'Show or hide updates' troubleshooter package now" kommt die Software auf den Rechner. Nach der Installation erscheint ein Dialog mit der Frage, ob man die Datei "wushowhide.diagcab" öffnen oder speichern möchte. Ein Klick auf "Öffnen" startet die Anwendung, anschließend folgen Nutzer den Anweisungen und können Treiber oder Aktualisierungen verbergen, die sie nicht installieren wollen.
Ein anderer Weg zu einer erfolgreichen Installation des Updates führt offenbar über das "Media Creation Tool". Im Microsoft-Forum berichten mehrere Nutzer, bei ihnen habe die Installation geklappt, nachdem sie das Update-Paket über einen USB-Stick installiert hätten. Wie man das Media Creation Tool nutzt, hat n-tv.de zur Veröffentlichung von Windows 10 erklärt. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Der Weg über das Download-Tool wird inzwischen auch von Microsoft als vorübergehende Lösung für wenig erfahrene Nutzer empfohlen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
05.10.16, 12:47
|
#2
|
Insane Noob
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.252
Bedankt: 5.467
|
Glück gehabt: Erfolgreich installiert am 01.10.2016
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Shao-Kahn bedankt:
|
|
05.10.16, 18:18
|
#3
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Zu spät, schon längst installiert. Ohne Probleme. Für die anderen Leute wird es langsam Zeit, sich mal einen Installationsstick zu bauen, mit dem man über die Reparaturoptionen auf einen früheren Wiederherstellungspunkt zurückgehen kann.
Noch eins: Das "Problem" betrifft überhaupt nicht das reguläre Windows, sondern nur Nutzer vom Insider-Programm. Die ja bekanntlich Probleme finden und und an Microsoft berichten sollen. Also, viel Rauch um nichts.
|
|
|
06.10.16, 21:42
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2015
Beiträge: 105
Bedankt: 129
|
Nicht ganz korrekt :
Es betrifft alle Nutzer von Windows 10 (ob es jetzt auftritt oder nicht) die dieses Update installieren. Dieser Bug wurde nur vorher schon von den Inside-Teilnehmern angesprochen, aber trotzdem wurde an alle released (ohne diesen zu beheben).
Muss ja nicht direkt jedes System betreffen, macht aber einen Bug nicht besser. Da aber nur wenige Inside-Teilnehmer das Problem hatten, wurde einfach released.
(Da ist Demokratie sogar noch restriktiver) So haben Sie wenigstens eine breitere Testumgebung mit allen Nutzern.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei smggal:
|
|
06.10.16, 22:02
|
#5
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.967
Bedankt: 8.022
|
Laut einer info von einem MS Programmierer hat es was mit dem uefi zu tun.. mal wieder.. Aber ob es so ist, weiss ich nicht.
So oder so betrifft es extrem wenig user und wird hier von den medien groß aufgebauscht..
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
|
|
07.10.16, 18:39
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 2
Bedankt: 1
|
Es gibt aber alle paar Wochen ein anderes fehlerhaftes Update, das wiederum einer anderen Gruppe User das Windows zerschießt. Auf Dauer gibt es somit schon viele Opfer und aufhalten kann man solch missratene Updates ja auch nicht.
|
|
|
07.10.16, 20:35
|
#7
|
Suppen Moderator
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 6.967
Bedankt: 8.022
|
In der Regel zerschiessen die Updates wenig bis nichts. Und es gibt durchaus möglichkeiten, die nicht direkt zu bekommen.
Und die wenigsten 08/15 User haben parallel mehrere Betriebssysteme o.ä. alternativen Konfigurationen.
Fehlerhafte Updates gab es schon immer. Schon immer, bei jeder System, gab es fehlergruppen, die damit ihre Probleme hatten. Nur scheint es seit Win10 mehr denn je "in" zu sein, MS schlecht zu reden/zu machen..
(Ja Rukashi, Du hattest Recht und behälst es auch weiter, das es durchaus Probleme gibt, die nennenswert und neu sind.. Trotzdem :P )
__________________
Urlaubsmodus
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Thorasan:
|
|
08.10.16, 16:46
|
#8
|
Anfänger
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 25
Bedankt: 28
|
Ging bei mir auf 2 Laptops ohne Probleme !!.
|
|
|
14.10.16, 08:24
|
#9
|
Süchtiger
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 826
Bedankt: 568
|
Kann dieses Problem auch jetzt noch auftreten?
Mein Laptop zieht jetzt seit fast 1Std Updates... Allerdings steht auch gerade der Hinweis "PC wird mehrere Male neu gestartet" da. Das war bei den ersten Malen nicht der Fall.
Und mich macht stutzig, dass das so ewig dauert oder mag das noch im Rahmen sein?
Ich habe leider keine Ahnung, welche Updates da gemacht werden. Hatte den Laptop nicht mal heruntergefahren, sondern nur den Akku über Nacht leergehen lassen
EDIT: nach 2 1/2 Std ist es endlich vollbracht. Scheint alles gutgegangen zu sein...
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.
().
|