Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
20.09.16, 13:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: Jun 2014
Beiträge: 393
Bedankt: 261
|
Otto - Fernseher und Tablets mieten statt kaufen
Zitat:
Fernseher und Tablets mieten statt kaufen
Wer einen neuen großen Fernseher, eine neue Waschmaschine oder ein neues Tablet nutzen möchte, kommt um einen Kauf kaum herum. Der Versandhändler Otto will das ändern und einen Leihservice anbieten.
Beim Versandhändler Otto sollen Kunden künftig Fernseher, Waschmaschinen oder Tablets nicht nur kaufen, sondern auch mieten können. Das deutsche Tochterunternehmen der weltweit tätigen Otto-Gruppe werde einen entsprechenden Versuch starten, teilte Otto am 19. September 2016 in Hamburg mit.
Multimedia-Geräte und Haushaltselektronik für mindestens drei Monate mieten
"Wir glauben, dass Konsumenten zukünftig auch physische Produkte auf Zeit mieten möchten und dies genauso einfach und sorgenfrei sein sollte, wie Musik zu streamen oder Carsharing zu nutzen", sagte Vertriebsvorstand Marc Opelt. In einem ersten Schritt sollen bereits in wenigen Wochen auf einer eigenen Plattform Produkte aus den Bereichen Multimedia, Haushaltselektronik und Sport angeboten werden. Die Mindestmietdauer werde drei Monate betragen.
Der Mietservice könnte sich für Nutzer lohnen, die nur saisonal ein Gerät benötigen oder noch über einen endgültigen Kauf nachdenken. Zu den Kosten hat Otto bisher keine Angaben gemacht.
Insgesamt sei die Otto-Einzelgesellschaft, der frühere Otto-Versand, mehr denn je auf dem Weg zu einem Technologieunternehmen, sagte der Vorstandsprecher und künftige Konzernchef Alexander Birken. Seit 2012 sei der Umsatz dort um 23 Prozent oder 500 Millionen Euro gestiegen.
Online-Shop von Otto wird zur Hälfte mit mobilen Geräten genutzt
Auf den Online-Shop von Otto.de sollen bereits mehr als die Hälfte aller Besucher mit mobilen Endgeräten zugreifen. Otto wachse in allen Sortimentsbereichen, vor allem im Bereich Möbel und Multimedia. Auch im ersten Geschäftshalbjahr 2016/17 habe Otto das geplante Wachstum von fünf Prozent übertroffen.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei eizzim:
|
|
21.09.16, 11:54
|
#2
|
Der Graue
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 658
Bedankt: 393
|
Sowas ähnliches gabs doch vor ca 25 Jahren schonmal, damals konnte man zb Videorecorder usw (Unterhaltungselektronik) mieten. Hatte sich aber nicht durchgesetzt. Hies glaub Vidirent oder so ähnlich.
Nachtrag: Telerent hies der Laden damals.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei srgt-smokealot:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:40 Uhr.
().
|