Nach Bautzen-Krawallen Ausgangssperre für junge Flüchtlinge
Zitat:
Nach gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Flüchtlingen und Rechts*******n in der sächsischen Stadt Bautzen greift der zuständige Landkreis gegen junge Asylbewerber hart durch.
Vier Rädelsführer aus einem Wohnheim im Alter zwischen 15 und 20 Jahren wurden an andere Standorte gebracht, damit sie keinen Einfluss mehr auf ihre Mitbewohner ausüben können, wie der Landkreis Bautzen mitteilte.
Außerdem wurde die Hausordnung in dem vom Landkreis betriebenen Heim verschärft: Für die etwa 30 in Bautzen lebenden unbegleiteten, minderjährigen Asylbewerber gelten fortan ein Alkoholverbot und eine Ausgangssperre ab 19.00 Uhr.
Nach Darstellung des Bautzener Polizeichefs Uwe Kilz ging die Gewalt bei den Krawallen am Mittwochabend von jungen Flüchtlingen aus. Aus einer Gruppe von 15 bis 20 Asylbewerbern seien auf dem Kornmarkt Flaschen und Steine in Richtung der Rechten geflogen. Die Polizei hatte schon zuvor von "wechselseitigen Provokationen" zwischen Flüchtlingen und Asylsuchenden gesprochen und den Kornmarkt als "Pulverfass" bezeichnet. Meist sei dabei Alkohol im Spiel.
Nachdem es bereits in den vergangenen Tagen zu Konflikten gekommen war, eskalierte die Gewalt am Mittwochabend deutlich. Laut Polizeibericht standen sich auf dem Kornmarkt rund 80 gewaltbereite Männer und Frauen - zum Großteil aus dem rechten Spektrum - und 20 bis 30 Asylbewerber gegenüber. Zwischen beiden Lagern kam es zu heftigen Wortgefechten und tätlichen Übergriffen. Jugendliche Flüchtlinge gingen mit Flaschen und Holzlatten auf die Polizei los. Es kam zum Einsatz von Pfefferspray und Schlagstöcken.
Asylbewerberunterkünfte überwacht
Als ein Großaufgebot der Polizei die Lage auf dem Kornmarkt beruhigt hatte, liefen die Asylbewerber über eine Brücke in Richtung ihres Heimes. Rechts******* teilten sich in Gruppen auf und verfolgten die Flüchtlinge. Nachdem die Asylbewerber ihre Unterkunft erreicht hatten, bewachte die Polizei das Gebäude und forderte die Bewohner auf, es nicht zu verlassen. Auch drei weitere Asylbewerberunterkünfte in Bautzen und dem Ort Niedergurig im Landkreis Bautzen wurden nach Angaben der Polizei bewacht.
Ein 18-jähriger Heimbewohner erlitt aus noch unbekannter Ursache Schnittverletzungen. Als er ins Krankenhaus gebracht werden sollte, wurde der Rettungswagen behindert und mit Steinen beworfen. Nach Aussagen von Polizeichef Kilz ist noch unklar, aus welchen Reihen die Wurfgeschosse kamen.
Innenminister schickt mehr Polizisten nach Bautzen
Am Morgen hatte es im Polizeibericht noch geheißen, der Krankenwagen sei "von mehreren augenscheinlich rechtsmotivierten Männern an der Friedensbrücke an der Anfahrt gehindert und mit Steinen beworfen" worden. Ein zweiter Rettungswagen brachte den 18-Jährigen später unter Polizeischutz ins Krankenhaus.
Innenminister Markus Ulbig (CDU) kündigte an, mehr Polizei nach Bautzen zu schicken. Details nannte er zunächst nicht. "Wir werden Gewaltexzesse wie die in der vergangenen Nacht in Bautzen nicht tolerieren und die Polizei wird mit aller Konsequenz gegen derartige Straftäter vorgehen - egal, aus welcher Richtung sie kommen", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Der Bautzener Oberbürgermeister Alexander Ahrens (parteilos) sieht eine "neue Qualität der Auseinandersetzungen". Zwar gebe es seit etwa zwei Wochen auf dem Kornmarkt ein Problem mit jugendlichen Flüchtlingen. Auch sei es gelegentlich zu Pöbeleien und Beleidigungen gekommen. "Nun aber geht es um ein anderes Level", sagte Ahrens.
Die Meldungen über diejenigen, die gegen die randalierenden Flüchtlinge agierten, ging gestern den ganzen Tag in den Medien (hab Radio gehört) hin und her. Erst hieß es Rechts*******, dann Bürger, dann Rechte, dann gemischt, jetzt heißt es wieder Rechts******* und im Text heißt es dann größtenteils Rechte...
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ist doch logisch ,jeder der den Mund auf macht bei dem Thema ob wissentlich oder nich ,ist gleich Rechts, das ist doch das schön in eurem Land. Schuldige sind gleich in die passende Schublade gesteckt ob rechtens oder nicht. So kriegt man jeden schnell Mund tot.
__________________ So langsam aber sicher haben die Smartphone's mehr "Rechenleistung" als mancher ihrer Nutzer.
Statt sich artig zu bedanken , was für ein glück sie haben , hier leben zu dürfen ... machen diese Menschen Krawalle.
So sieht es aus, wenn sich die Leute hier so verhalten, selbst auf die Polizei losgehen, das zeigt doch schon was man für ne Einstellung hat, die Lachen sich doch bei unserer Polizei und den Strafen hier ins Fäustchen.
Wann wachen die Leute endlich mal auf?
Wie immer trifft der [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ins Schwarze:
Zitat:
Freitag, 16. September 2016 "Wollten uns lediglich integrieren": Bautzener Flüchtlinge verstehen Aufregung um Schlägerei nicht
Bautzen (dpo) - [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] Nun äußerten sich erstmals einige der beteiligten Asylbewerber zu dem Vorfall. Gegenüber der Polizei gaben sie an, dass sie sich mit ihrem Verhalten doch lediglich gut in Deutschland integrieren wollten.
"Wir wollten uns schnell hier einfügen und nicht weiter auffallen", berichtet der Marokkaner Hasan K., der in der Nacht zum Donnerstag an den gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt war. "Deshalb haben wir uns die Bautzener Jugendlichen sehr genau angeschaut. Meistens saßen die schon ab dem frühen Nachmittag auf der 'Platte' rum, haben gesoffen, Musik gehört, Weiber angebaggert und rumgepöbelt. Und wenn denen jemand blöd kam, haben die einfach zugeschlagen."
Für den 18-Jährigen und seine Freunde war klar: Wenn sie jemals richtige Deutsche werden wollen, müssen sie sich an ihren Altersgenossen orientieren: "Anfangs fand ich das Lidl-Bier ziemlich grässlich, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran."
Auch mit der Kontaktaufnahme zu den deutschen Jugendlichen habe es schnell geklappt: "Wir haben uns gegenseitig angepöbelt. Irgendwann wurde es dann gewalttätig. Schneller kann man sich nicht integrieren, dachte ich. Aber dann war plötzlich die Polizei da." Er verstehe nicht, wieso sie jetzt plötzlich alle am Pranger stünden.
"Vielleicht haben wir uns auch einfach an den falschen Deutschen orientiert", räumt Hasan ein. Er will sich nun Politik und Polizei zum Vorbild nehmen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Zitat:
Wer sich hier nicht benehmen kann , sofort ausweisen ohne wenn und aber
Absolut richtig!
Dieses rechtsversiffte Nazipack gehört an den Nordpol ausgewiesen, dort können sie ihr Mütchen kühlen.
Zitat:
»Brandgefährliche Situation«
Rechte belagern weiter Bautzener Innenstadt. Polizei registrierte am Donnerstag acht Straftaten
Von Michael Merz »Eventbetonter Bürger« attackiert Kameramann: Szene in Bautzen am Donnerstag abend
Nachdem am Mittwoch abend Neonazis und Asylbewerber in der Bautzener Innenstadt aneinandergeraten waren und die Flüchtlinge nur unter Polizeischutz in ihre Unterkunft gelangen konnten, hatten sich am Donnerstag abend erneut laut Polizeiangaben etwa 350 Rechte in der Stadt versammelt. Die Stimmung sei äußerst aggressiv gewesen, berichteten Augenzeugen am Freitag. Ein Kameramann wurde am Arm verletzt. Die Polizei sei mit 90 Beamten vertreten gewesen und hätte acht Straftaten registriert, darunter den Fall von Körperverletzung sowie das Verwenden verfassungsfeindlicher Symbole und Fälle von Volksverhetzung. Als etwa 25 Linke – überwiegend aus Dresden und Leipzig – den Kornmarkt betraten, stellten sich ihnen nach Schilderung der Polizei die Einheimischen lautstark entgegen. Nach Angaben der linken Demonstranten seien sie angepöbelt und bedroht worden. Ein Aktivist sagte am Freitag gegenüber jW: »Momentan ist es brandgefährlich, als offensichtlich Linker oder gar Flüchtling abends in die Stadt zu gehen«.
Für die etwa 30 in Bautzen lebenden sogenannten unbegleiteten, minderjährigen Asylbewerber wurde eine Ausgangssperre ab 19 Uhr verhängt. Der Bautzener Polizeichef Uwe Kilz hatte in einer Pressekonferenz den Flüchtlingen – die er dabei konsequent nur »Umas« (unbegleitete, minderjährige Asylbewerber) nannte – die Schuld an der Gewalt am Mittwoch abend gegeben. Nur am Rande erwähnte er, dass Rechte – laut Kilz »eventbetonte Bürger, die Bier getrunken hatten« – einen Rettungswagen mit Steinen bewarfen und Flüchtlinge und deren Unterstützer durch die Straßen jagten. Für das Wochenende ist ein Aufmarsch von Neonazis in der Stadt angekündigt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
"Wir wollten uns schnell hier einfügen und nicht weiter auffallen", berichtet der Marokkaner Hasan K., der in der Nacht zum Donnerstag an den gewalttätigen Ausschreitungen beteiligt war. "Deshalb haben wir uns die Bautzener Jugendlichen sehr genau angeschaut. Meistens saßen die schon ab dem frühen Nachmittag auf der 'Platte' rum, haben gesoffen, Musik gehört, Weiber angebaggert und rumgepöbelt. Und wenn denen jemand blöd kam, haben die einfach zugeschlagen.
Wo er Recht hat hat er Recht
Aber es könnte auch noch schlimmer kommen.
Stellt Euch vor, sie hätten den Musikantenstadel assimiliert
Die traumatisierten minderjährigen Flüchtlinge (18 bis 20 Jahre?) sind unschuldig, wollten sich nur anpassen, haben so gar keine Schuld. Also wie immer.
Nur die bösen rechtsradikalen Bautzener, die sind schließlich alle so, da sie Ossies sind und Deutsche, also Nazis, wollten den ganzen armen Flüchtlingen was böses.
Schließlich schreibt das die Junge Welt (die in der DDR ein linientreues Heftchen war und jetzt siehts nicht anders aus, nur dass die DDR nicht mehr existiert) und die Mainstreammedien melden das so in etwa auch.
Sache erledigt. Ausgangssperre und Alkoholverbot für die Flüchtlinge kann aufgehoben werden.
Prima.
P.S. Die Junge Welt als Quelle heranzuziehen ist genauso dämlich, als wenn Rechte die Junge Freiheit als Quelle heranziehen.
P.P.S. Die Postillon ist mal wieder klasse. Nur blöd, dass es Leute gibt, die das ernst nehmen und nicht als das sehen, was es ist: Satire.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Wisst ihr was mir an der Pressekonferenz so gut gefallen hat ?
Zu dem Zeitpunkt schildert die Polizei sachlich den Ablauf und stellt fest, es waren zunächst jugendliche "UMAS" die es auslösten. Danach wurden Worte wie unterschiedliche Gruppen, teils alkoholisiert und teils zusammengesetzt aus "Eventkasper". (Siehe Postillon) benutzt.
Dann wurde die Vorgeschichte und die einzelnen Maßnahmen erklärt.
Das zeigt mir eindeutig die Neutralität, die eine Polizei wahren sollte und hat.
Bis gegen 02:00 Uhr waren Kräfte noch eingesetzt. Als man eine "Gruppe" kontrollieren wollte nahmen die schnell "reißaus". Das waren bestimmt die unzufriedenen Omas, die um Holzlatten kämpfen und Deutschland aktiv gegen Kinder verteidigen.
Die Motivlage der Gruppen wird sich erst später bei den durchermittelten Strafverfahren klären...oder auch nicht...
UMA? Unbegleitete Minderjährige Asylbewerber? (BTW: UMAS klingt mir ein bisschen sehr nach OMAS )
UMA (Uma) ist aber auch der Beiname der hinduistischen Göttin Parvati.
Gilt eine höhere Altersgrenze für minderjährige Asylbewerber als 18 Jahre?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ja gibt es. Das Jugendstrafrecht gilt für alle von 14 bis 21 Jahre. Die Gruppe der 18 bis 21Jährigen muss durch Gutachten beurteilt werden. Nur eine bestimmte Partei will da noch tiefer als 14 Jahre gehen.
Umas ist ein Wort, das ich nicht erfunden habe. Wir raten jetzt mal, wo ein jugendlicher Asylant nach seinen Erlebnissen aufgrund seiner Reife eingeordnet wird.
Ja gibt es. Das Jugendstrafrecht gilt für alle von 14 bis 21 Jahre. Die Gruppe der 18 bis 21Jährigen muss durch Gutachten beurteilt werden. Nur eine bestimmte Partei will da noch tiefer als 14 Jahre gehen.
pauli8, das weiß ich doch
Mir ging es aber in dem Fall nicht um das "Jugend"strafrecht, sondern um das Alter, ab wann ein Flüchtling als volljährig gilt in unserem Land.
Bei uns hier in Deutschland ist es ja eigentlich so, dass man ab 18 Jahre volljährig ist. Somit bis 18 Jahre als minderjährig gilt.
In dem Heim für diese minderjährigen Flüchtlinge lebten aber auch Flüchtlinge über 18 Jahre.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Bei uns gab es einen ähnlichen Vorfall, der allerdings nicht so hochgespielt wird:
Massenschlägerei: Hooligans gegen Asylwerber: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Schließlich schreibt das die Junge Welt (die in der DDR ein linientreues Heftchen war und jetzt siehts nicht anders aus, nur dass die DDR nicht mehr existiert) und die Mainstreammedien melden das so in etwa auch.
Zitat:
Die Junge Welt als Quelle heranzuziehen ist genauso dämlich, als wenn Rechte die Junge Freiheit als Quelle heranziehen.
@destiny,
deine profunde Analyse hat mich doch sehr erschreckt.
Oder redest du einfach von was daher, ohne die Sache selbst genau zu kennen?
Deshalb, und nur für dich:
Acht Fragen einer Lesenden:
Acht Fragen einer Lesenden
Was macht die junge Welt so einzigartig? Wir wollen Ihnen kurz das Profil der Zeitung vorstellen – und Ihnen ein besonderes Angebot machen
Junge Welt in Aktion – Um uns selber müssen wir uns selber kümmern!
Foto: Christian-Ditsch.de
Die junge Welt – was für eine Zeitung ist das denn? Das ist eine von Parteien, Kirchen, Unternehmerverbänden, Anzeigenkunden und Lobbyisten unabhängige Tageszeitung, die von ihren Leserinnen und Lesern herausgegeben wird. Wir wollen täglich mit unserer Zeitung aufklären, indem wir Zusammenhänge und Hintergründe beschreiben und aufzeigen, wer in wessen Interesse handelt. Sich in einer wirren Welt Durchblick zu verschaffen, kann und soll aber auch Spaß machen. Wollen das andere Zeitungen nicht auch?
Andere Zeitungen behaupten von sich gerne, dass sie objektiv und unabhängig seien. Schaut man aber genauer hin, sieht man Abhängigkeiten: von ihren Eigentümern, für die Gewinne erzielt werden müssen. Von ihren Anzeigenkunden, die ihre Anzeigen nur in einem genehmen Umfeld schalten. Von Parteien, deren Mitglieder und Sympathisanten die meisten Leser sind oder denen sie gehören. Und letztlich sind sie auch in ihrem eigenen ideologischen Käfig gefangen, in dem es nicht erlaubt ist, bestehende kapitalistische Verhältnisse in Frage zu stellen oder sie auch nur ehrlich zu beschreiben. Ihr versteht euch als marxistische Zeitung. Ist das nicht auch ein ideologischer Käfig?
Das ist für uns ein Erkenntnisansatz und damit die Befreiung aus dem Käfig. Unsere tägliche Arbeit besteht wie bei allen anderen Zeitungen darin, Informationen zu sammeln, zu bewerten, zu analysieren. Schließlich muss entschieden werden, welche in welcher Form unseren Leserinnen und Lesern zur Verfügung gestellt werden. Dazu braucht es Auswahlkriterien, wir nutzen einen marxistischen Ansatz. Wir fragen: Wem nützt es? Und wer bezahlt die Rechnung? Und zwar ausgehend von den Interessen der von Arbeit oder Stütze abhängigen Menschen – hier und weltweit. Auch andere Zeitungen vertreten konkrete Interessen – allerdings meistens die der herrschenden besitzenden Klasse. Zugegeben wird das in der Regel natürlich nicht. Gibt es weitere Grundsätze, durch die sich die junge Welt von anderen unterscheidet?
Die junge Welt bezieht in vielen wichtigen Fragen klare Positionen. Zuallererst ist hier die Friedensfrage zu nennen: Wir sind ohne jedes Wenn und Aber gegen imperialistische Kriege und vor allem gegen eine deutsche Beteiligung an Militäreinsätzen. Wir sind gegen Ausbeutung weltweit und schauen deshalb auch über den deutschen und europäischen Tellerrand. Einen Schwerpunkt unserer Berichterstattung setzen wir auf die Vorgänge in Lateinamerika. Aber auch im von Deutschland beherrschten Europa und hier im Lande selbst beschreiben wir Ausbeutungsverhältnisse und den dramatischen Abbau demokratischer und sozialer Rechte. Und wie sich Menschen dagegen wehren. Zeitungen, vor allem die gedruckten, sind in der Krise. Wie lange wird es die junge Welt überhaupt noch geben? Foto: Florian Boillot
Im Gegensatz zu allen anderen überregionalen Tageszeitungen konnten wir unsere gedruckte Auflage in den letzten Jahren positiv entwickeln, gleichzeitig sind wir seit Jahren durchaus erfolgreich mit unserer Internetausgabe. Das ist aber auch überlebensnotwendig, weil unsere Unabhängigkeit nur durch bezahlte Abonnements unserer Leserinnen und Leser gewährleistet werden kann. Und weil es gerade in diesen Zeiten nicht einfach ist, neue Leserinnen und Leser zu gewinnen, können wir diese Frage nicht eindeutig beantworten. Aber wir kämpfen für eine möglichst lange Perspektive. Wem gehört die junge Welt?
Sie gehört mehrheitlich der Genossenschaft LPG junge Welt eG, in der die Leserinnen und Leser Anteile zeichnen und die Mitarbeitenden Sonderrechte genießen. Durch unsere Genossenschaft sind wir weitgehend unabhängig von Banken. Wie kann ich herausfinden, ob die junge Welt für mich interessant sein könnte?
Das ist ganz einfach: Mit dem nebenstehenden Coupon können Sie sich die junge Welt drei Wochen lang von Montag bis Samstag in Ihren Briefkasten liefern lassen. Das kostet Sie nichts. Sie müssen nicht einmal abbestellen, weil das Probeabo tatsächlich nach drei Wochen automatisch endet. Wir bitten nur darum, uns eine Telefonnummer zu hinterlassen, damit unsere Kollegen vom Aktionsbüro nach den drei Wochen persönlich nachfragen können: Hat die Zustellung geklappt? Hat die Zeitung gefallen? Kommt ein Abo in Frage? Wie kann man die junge Welt unterstützen?
Am wichtigsten sind Abonnements. Aktive Leserinnen und Leser helfen uns zudem, die junge Welt bekannter zu machen. Und dann kann man natürlich auch Mitherausgeber(in) werden, indem man einen Genossenschaftsanteil zeichnet. Aber aller Anfang ist das Probeabo!
@Destiny: Ohne es sicher zu wissen, würde ich mal behaupten, dass Flüchtlinge auf deutschem Boden nach deutschem Recht zu betrachten sind. Demnach wären sie ab 18 volljährig.
...flüchtlinge werden nicht nach deutschem recht betrachtet, allein schon die kinderehen wurden als rechtens erklärt und und und.....für flüchtlinge gilt ein anderes recht, ist leider so.
wer das nicht so haben will, muss zur wahl gehen !
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] ...und es wird Zeit, für eine neue und bessere Unendlichkeit!
@Destiny: Ohne es sicher zu wissen, würde ich mal behaupten, dass Flüchtlinge auf deutschem Boden nach deutschem Recht zu betrachten sind. Demnach wären sie ab 18 volljährig.
Das dachte ich mir auch so. Hab mal einen Bericht im TV über unbegleitete minderjährige Flüchtlinge gesehen. Da hat ein 18jähriger sich darüber (zu Recht) beklagt, dass er - als er 18 wurde - aus dem Heim, wo er untergebracht war, "geschmissen" wurde und selbst zusehen sollte, wie es weitergeht. Er hat sich bemüht mit Sprache lernen und so und wurde dann von gestern auf heute Allein gelassen.
Aber hier in dem Fall in Bautzen heißt es jetzt, dass in der Unterbringung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge plötzlich junge Männer zwischen 18 und 20 dabei sind - weiterhin unter der Betonung von minderjährige Flüchtlinge. Das wundert mich halt.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]