myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Wissenschaft] Virtueller Besuch im Naturhistorischen Museum

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 13.09.16, 13:12   #1
TinyTimm
Legende
 
Benutzerbild von TinyTimm
 
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.774
TinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteTinyTimm leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Virtueller Besuch im Naturhistorischen Museum

Zitat:
Besucher des Naturhistorischen Museums Wien können nun auch online einen Rundgang durch die Schausäle machen. Dies macht eine Kooperation zwischen Museum und dem US-amerikanischen Unternehmen Google möglich.

Während man derzeit noch nicht virtuell durch Wiens Straßen gehen kann, ist dies im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien ab sofort möglich. Mittels Google Street View-Technologie kann man das NHM online rund um die Uhr kostenlos besuchen. In Kooperation mit dem Projekt „Google Arts & Culture“ wird ein virtueller Rundgang durch das Haus geboten. Zudem gibt es virtuelle Ausstellungen über die „Venus von Willendorf“, über die „Top 100-Objekte“ des Hauses und über das Artensterben.

Rundumsicht der 39 Schausäle

„Wir möchten möglichst vielen Menschen die Schätze, die im NHM Wien vorhanden sind, präsentieren und sie damit zu einem Museumsbesuch animieren“, erklärte NHM-Generaldirektor Christian Köberl in einer Aussendung. Das Motto dafür lautet: „Hundert erzählte Geschichten laden ein, Tausende weitere zu entdecken.“

Für den Online-Gang durch eines der bedeutendsten Naturkundemuseen der Welt wurde das Haus mit einer 360-Grad-Spezialfotokamera fotografiert. Dadurch ist eine virtuelle Rundum-Ansicht der 39 Schausäle möglich.
Virtueller Rundgang: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Bisher bieten in Österreich u.a. das Schloss Schönbrunn, die Staatsoper, das Kunsthistorische Museum Wien, die Albertina, die Nationalbibliothek, das Belvedere über „Google Arts & Culture“ virtuelle Rundgänge bzw. machen ausgewählte Werke hochauflösend zugänglich.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
TinyTimm ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Frogleg (16.09.16), MerZomX (15.09.16)
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:47 Uhr.


Sitemap

().