myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Freiheit unwichtig? Ende des Routerzwangs interessiert Nutzer kaum

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.09.16, 09:52   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Freiheit unwichtig? Ende des Routerzwangs interessiert Nutzer kaum

Zitat:
Der Routerzwang war unter Experten und in der Branche ein heiß diskutiertes Thema und wurde vor einem Monat abgeschafft. Wie sich jetzt zeigt, sind offenbar die meisten Nutzer nur wenig an der neu gewonnen Wahlfreiheit interessiert. Mangelnde Angebote und Probleme beim Anschluss tragen wohl zum langsamen Start bei.

Routerfreiheit noch kein Thema
Hat man die teilweise hitzige Diskussion um den Routerzwang verfolgt, hätten einige nach dem Ende der umstrittenen Regelung sicher mit einem wahren Ansturm der Kunden von Kabelnetzbetreibern auf freie Endgeräte gerechnet. Wie jetzt Golem in einer Umfrage ermittelt hat, können große Provider wie Unitymedia, Vodafone und Primacom/Tele Columbus aber bisher nur sehr wenige Hardware-Umsteiger verzeichnen.

Wie Vodafone bei der Umfrage angibt, liegt die Zahl der Kunden, die bisher auf einen eigenen Router umgestellt habe "im niedrigen vierstelligen Bereich". Da der Konzern rund drei Millionen Breitbandkunden verzeichnen kann, liegt der Anteil der Nutzer freier Router hier aktuell also bei rund einem Promille.

Auch bei Tele Columbus/Primacom sieht die Entwicklung nach Ende des Routerzwangs ähnlich aus: Von rund 475.000 Kabelanschluss-Kunden setzten demnach etwa 250 auf ein eigenes Endgerät. Unitymedia zählt unter 3,2 Millionen Nutzern nur rund 3000 freie Endgräte, die im letzten Monat im Einsatz waren. Das Unternehmen gibt an, dass diese teilweise "nach kurzer Zeit wieder zu einem von Unitymedia gestellten Kabelmodem zurückgekehrt" waren.

Viele Gründe für das Zögern
Über die genauen Gründe für die Zurückhaltung der Kabelnetzkunden kann nur spekuliert werden, aktuell gibt es aber viele Faktoren, die einen Umstieg der Nutzer deutlich erschweren. Aktuell ist das Angebot der zur Verfügung stehenden nutzbaren Endgeräte verwindend gering und beschränkt sich im Prinzip auf die Fritzbox 6490 Cable von AVM, da diese als Einzige der Schnittstellenbeschreibung der Provider entspricht.

Allerdings kann es auch bei diesem Modell zu Problemen kommen, wenn Kunden diese gebraucht erstehen. Laut Unitymedia kann eine Freischaltung bei solchen Geräten nicht gewährleistet werden, weil "die Geräte nicht dem vom Hersteller vorgesehenen Gebrauch entsprechen. Dies gilt auch dann, wenn ehemalige Mietgeräte von anderen Kabelnetzbetreibern - wie beispielsweise Kabel Deutschland/Vodafone oder Tele Columbus - angemeldet werden".

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
Ungelesen 02.09.16, 19:09   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Bisher habe ich einfach den Anbieter gewählt, wo ich eigene Hardware nutzen kann. Andere Leute interessiert das Thema überhaupt nicht, nur die Frickelfraktion.

Die Folge dieser Vorschrift ist jetzt, dass jeglicher Support für Fremdhardware abgewimmelt wird. Selbst wenn eindeutig die Leitung tot ist. Ok, die Telekom ist mit ihren VOIP Drückermethoden schon vorher auf dieser Schiene gefahren.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.


Sitemap

().