myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Internet] Statt Werbeblocker: Google straft Seiten mit aggressiver Werbung ab

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 24.08.16, 12:14   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Statt Werbeblocker: Google straft Seiten mit aggressiver Werbung ab

Zitat:
Der Suchmaschinenkonzern Google wird einmal mehr Anpassungen in seinen Ergebnislisten vornehmen und Seitenbetreiber stärker abstrafen, die ihren Nutzern ein aus Sicht des Unternehmens schlechtes Nutzungserlebnis bieten. Erneut geht es hier in erster Linie um die zunehmend wichtigeren Seiten für Mobile-Nutzer.

Bisher hat Google den Nutzern mit Smartphones Webseiten empfohlen, die gut für die Nutzung auf den Endgeräten geeignet sind. Dafür wurde der zusätzliche Vermerk "Für Mobilgeräte" bei entsprechenden Suchergebnissen angezeigt. Dieser wird nun nach zwei Jahren wieder entfernt, teilte Google-Produktmanager Doantam Phan mit. Denn der Sinn dessen lag darin, mehr Seitenbetreiber dazu zu bringen, überhaupt erst einmal Smartphone-optimierte Angebote bereitzustellen. Das ist nun der Fall: 85 Prozent der Seiten würden die Anforderungen erfüllen, hieß es.

Statt dessen wird Google seinen Algorithmus demnächst generell abändern und ein nutzerfreundliches Verhalten der Betreiber von Mobile-Seiten selbst belohnen. Das bedeutet konkret, dass all jene Anbieter mit einer Herabstufung in den Ergebnislisten rechnen müssen, die ihre Nutzer mit Werbeeinblendungen nerven, die auf Mobilgeräten den Content übermäßig blockieren. Vor allem Pop-ups und Layer, die sich komplett über den eigentlichen Content legen und die Seite selbst nur verwendbar machen, wenn die Anzeige weggeklickt wird, müssen damit rechnen, keine gute Position mehr zubekommen.

Wie Phan ausführte, sei der Algorithmus allerdings schlau genug, nicht alle Layer, die sich über den Inhalt legen, in gleicher Weise abzustrafen. Insbesondere die verbreiteten Cookie-Informationen, die der Nutzer ebenso erst wegklicken muss, die aber gesetzliche Vorgaben erfüllen, sollen nicht zu einer Herabstufung führen. Gleiches gilt beispielsweise für Abfragen von Login-Daten, die in einer solchen Form eingeblendet werden.

Google gibt den Seitenbetreibern noch etwas Zeit, ihre Angebote auf entsprechende Werbeeinblendungen zu überprüfen. Den Angaben zufolge soll das Update für die Algorithmen der Suchmaschine ab dem 10. Januar des neuen Jahres seine Wirkung entfalten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 24.08.16, 20:54   #2
Thorasan
Suppen Moderator
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 7.032
Bedankt: 8.145
Thorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt PunkteThorasan leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 858408474 Respekt Punkte
Standard

Da empfehle ich Golem und Heise.. Scheiss Colagte Werbung, wo das Smartphone nun sogar vibriert, um ne Zahnbürste zu simulieren..
Ich hasse Werbung einfach nur noch. Und da Google nach wie vor mit der größte Produzent/Vertriebler selbiger ist, klingt es nach nem ziemlichen Hohn, das grade sie da was regeln wollen.
__________________
Urlaubsmodus
Thorasan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.


Sitemap

().