myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Recht & Politik] Handyverbot: Ausweitung auf Tablets & Co; ADAC begrüßt Vorhaben

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 22.08.16, 18:00   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Handyverbot: Ausweitung auf Tablets & Co; ADAC begrüßt Vorhaben

Zitat:
Das Bundesverkehrsministerium will das Handyverbot am Steuer dem veränderten Nutzungsverhalten anpassen. In Zukunft soll auch die Nutzung von Tablets und anderen Geräten für aktive Autofahrer geahndet werden. Der ADAC begrüßt die Pläne, warnt aber gleichzeitig.

Nutzerverhalten geändert
Egal, ob man gerade wirklich fährt, oder mit laufendem Motor und stoppt: Sowohl das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung als auch die reine Benutzung von Handys und Smartphones wird nach dem aktuell gültigen Bußgeldkatalog mit einem Bußgeld von 60 Euro geahndet. Wie Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nach aktuellem Bericht der FAZ plant, sollen Autofahrer in Zukunft auch für die Nutzung andere Elektrogeräte wie Tablets zur Kasse gebeten werden.

Das Verkehrsministerium kommt demnach einer Forderung der Länder nach, die eine Anpassung der bisherigen Regelung im April in einem gemeinsamen Beschluss verlangt hatten. Demnach sei es Aufgabe des Gesetzgebers, "neue Entwicklungen bei der Kommunikationstechnik und im Nutzerverhalten zu erfassen, die in ähnlicher Weise (wie Handys) die Verkehrssicherheit gefährden". Wie die Nachrichtenagentur AFP am Samstag aus Ministeriumskreisen erfahren haben will, sei man aktuell bereits "an dem Thema dran", durch die Neuregelung solle erreicht werden, dass "Tabletcomputer wie das iPad künftig auch unter das Handyverbot fallen", so das Ministerium.

ADAC lobt und mahnt
Der ADAC bestätigt ebenfalls gegenüber der AFP, dass man die Pläne zur Neuregelung prinzipiell begrüße: "So eine Anpassung an die Realitäten der digitalen Welt ist richtig", sagte ein Sprecher des Automobilclubs. Allerdings sei es von enormer Wichtigkeit, dass der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für stärkere Kontrollen des Verbots schafft, die sonst eine positive Wirkung auf die Verkehrssicherheit ausbleibe. Die fehlenden Kontrollen sind schon jetzt das Manko bei der bestehenden Regelung", so der Sprecher des ADAC. Wie der Automobilclub in einer Studie im letzten Jahr aufzeigen will, sorge Ablenkung durch elektronische Geräte - in diesem Fall auch bezogen auf Navigationssysteme - für ein ähnlich hohes Unfallrisiko wie Alkohol am Steuer.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.08.16, 20:43   #2
cortez442
Nur der Hamburger SV
 
Benutzerbild von cortez442
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 473
Bedankt: 293
cortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punktecortez442 ist unten durch! | -165 Respekt Punkte
Standard

So ein Schwachsinn. Schon das in der Hand halten ist strafbar, obwohl das Gespräch weit mehr ablenkt. Mit oder ohne Freisprecher ist egal.
__________________
Ein Fehler ist aufgetreten: der Vorgang wurde erfolgreich ausgeführt.
cortez442 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 22.08.16, 22:59   #3
layercake87
Erfahrenes Glied
 
Benutzerbild von layercake87
 
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
layercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punktelayercake87 erschlägt nachts Börsenmakler | 7594 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von cortez442 Beitrag anzeigen
So ein Schwachsinn. Schon das in der Hand halten ist strafbar, obwohl das Gespräch weit mehr ablenkt. Mit oder ohne Freisprecher ist egal.
Sehe ich ganz anders. Am schlimmsten und am gefährlichsten ist es die Augen nicht auf der Straße und die Hände nicht am Lenkrad zu haben. Da ist eine Freisprecheinrichtung weitaus sicherer als ein Smartphone in der Hand.
Vom SMS oder Whatsapp-Nachrichten schreiben will ich gar nicht erst reden. Wer dabei erwischt wird soll meinetwegen gerne auch 1000€ Strafe zahlen.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
layercake87 ist offline   Mit Zitat antworten
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei layercake87 bedankt:
Ungelesen 23.08.16, 05:15   #4
Shao-Kahn
Insane Noob
 
Benutzerbild von Shao-Kahn
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.254
Bedankt: 5.484
Shao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt PunkteShao-Kahn leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard

@layercake87: Grundsätzlich ist das richtig. Aber ich denke, dass Cortez meinte, dass das Gespräch unabhängig von der Position der Augen und Hände ablenkt. Ich kann ihm da nur zustimmen. Ich selber habe eine vom Werk installierte Freisprecheinrichtung, die wirklich sehr gut funktioniert. Ich bin während einer Diskussion mit beiden Händen am Lenkrad und den Augen auf der Straße jemandem hinten drauf gefahren. War Glück im Unglück: Relativ langsame Verkehrslage und ich konnte noch "das Meiste" abbremsen. Ist nicht mal Blechschaden entstanden. Dennoch bin ich Ihm trotz Freisprecheinrichtung hinten drauf gefahren, weil ich durch das Telefon(at) abgelenkt war. Und in einer anderen Situation können auch andere Schäden entstehen.

Allerdings schaffen das auch herunterfallende Zigaretten, redende Beifahrer und vor Allem Kinder auf dem Rücksitz.
Shao-Kahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.


Sitemap

().