myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Talk > News
Seite neu laden

[Technik] Intel: Ihr werdet keine Kopfhörer mit Klinke mehr wollen!

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 18.08.16, 08:29   #1
Prince
Klaus Kinksi
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
Prince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt PunktePrince leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 6050036 Respekt Punkte
Standard Intel: Ihr werdet keine Kopfhörer mit Klinke mehr wollen!

Zitat:
Beim Chiphersteller Intel hat man wenig Verständnis dafür, dass viele Nutzer von Smartphones nicht gerade glücklich darüber sind, dass der normale 3,5-Millimeter-Anschluss für den Kopfhörer verschwindet. Denn die Alternative ist aus Sicht des Unternehmens um ein Vielfaches besser.

Was Intel auf seiner Entwicklerkonferenz IDF jetzt laut einem Bericht von CNet präsentierte, klingt ein wenig danach, als sehe man sich quasi gezwungen, die zahlreichen Anwender erst einmal zu ihrem großen Glück zwingen zu müssen. Denn für den USB Type-C-Anschluss wird es einen neuen Audio-Standard geben, der verschiedene gute Features mit sich bringt, die beim klassischen Klinkenstecker schlicht nicht machbar sind. Wenn sie erst einmal da sind, sollen die Anwender gar nichts anderes mehr wollen.

Und tatsächlich gibt es Funktionen, die die Nachteile, die eine Verwendung des USB-Anschlusses für die Versorgung der Kopfhörer wieder wettmachen. Es ist eben nicht nur der Wegfall eines vergleichsweise klobigen Ports inklusive des vorgeschalteten Digital-Analog-Wandlers. Sondern eben auch die Möglichkeiten, die eine komplett digitale Ansteuerung der Kopfhörer mit sich bringt.

Der neue Standard wird beispielsweise Features mitbringen, die eine Optimierung des Klangs ermöglichen. Das Audiosignal soll sich so automatisch an die jeweilige Hardware anpassen, so dass auch preiswertere Produkte deutlich bessere Ergebnisse bringen, hieß es. Das soll sich aber nicht nur im Preis der Kopfhörer niederschlagen - auch die Geräte könnten letztlich günstiger werden, wenn die Hersteller durch Software-Optimierungen zu Ergebnissen kommen, die bisher nur über Technologie-Partnerschaften mit großen Audio-Marken möglich waren.

Integriertes Energie-Management
Und obwohl Kopfhörer mit USB Type-C-Anbindung durch die zusätzlich benötigten Controller eigentlich mehr Energie benötigen, soll der Verbrauch in der Praxis sich im Grunde kaum von den klassischen Analog-Produkten unterscheiden. Dafür sorgt die Möglichkeit eines integrierten Energiemanagements. Die inzwischen bei Smartphones gebräuchlichen Headsets mit kleinem Mikrofon am Kabel müssen im aktuellen Format beispielsweise ständig komplett mit Strom versorgt werden. Der neue USB-Audio-Standard erlaubt es hingegen auch, das Mikrofon schlicht abzuschalten, wenn es nicht benötigt wird.

Die Intel-Ingenieure sehen hier eine ähnliche Situation wie einst, als die überall vorhandenen VGA-Anschlüsse für Displays und Beamer durch HDMI ersetzt werden sollten. Dagegen gab es Anfangs ebenso viel Wehklagen, das sich inzwischen aber gelegt hat. Nur dass bei den Kopfhörern, bei denen die Nutzer seit den ersten mobilen Wiedergabegeräten - also dem Walkman - nichts anderes kennen, die Gewöhnung an das Alte noch viel größer ist.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] | [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Prince ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
Ungelesen 19.08.16, 18:02   #2
dieterthehaack
Anwesend
 
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
dieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punktedieterthehaack putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1678 Respekt Punkte
Standard

Wie die beschlossene Abschaltung von UKW und DVB-T, ist das alles nur Geldschneiderei, damit die Verkaufsdroiden frisches Futter haben. Nullargumente von der Industrie. Die Leute, die den VGA Anschluss für Beamer brauchen, haben natürlich längst passende Notebooks, zu ihren vorhandenen Beamern. Oder einen schweineteuren aktiven DA Konverter.
dieterthehaack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:33 Uhr.


Sitemap

().