Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
11.08.16, 12:12
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Gamescom verschärft Sicherheit, untersagt Cosplayern die Waffen
Zitat:
Die Spielemesse Gamescom findet nächste Woche statt und zehntausende Menschen werden in die Kölner Messehallen strömen. Auch viele Cosplayer werden unter ihnen sein, doch für sie gelten in diesem Jahr - wie auch für andere Besucher - verschärfte Sicherheitsmaßnahmen. Denn grundsätzlich gilt: Verkleidung ja, (nachgebildete) Waffen nein.
Folgen für die Gamescom
Spieler sind wieder verdächtig. Das kann man sicherlich aus den jüngsten Amokläufen, allen voran jenem von München, schlussfolgern. Denn David S., der in der Hauptstadt des Freistaates neun Menschen und anschließend sich selbst getötet hat, soll unter anderem begeisterter Shooter-Spieler gewesen sein. Auch wenn es zur Kausalität von Gaming und Gewalt keine Beweise gibt, war für viele Politiker klar: Shooter tragen eine Mitschuld.
Die Gamescom-Veranstalter beteuern zwar, dass die in diesem Jahr stark verschärften Sicherheitsmaßnahmen nichts mit dem Thema ihrer Messe zu tun haben, aber es gibt doch einige Besonderheiten, die es auf einer Landesgartenschau eher selten zu sehen gibt, nämlich beispielsweise Cosplay.
Lange Warteschlangen
Grundsätzlich bittet die Gamescom darum, Taschen und Rucksäcke zu Hause zu lassen. Ein Verbot ist das nicht, aber man will die die Wartezeiten bei den Sicherheitschecks so gering wie möglich halten. Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen, dass Gamescom-Besucher in diesem Jahr sehr viel Geduld benötigen dürften, da sie lange auf den Einlass warten werden.
Cosplayer dürfen sich zwar als Videospielfiguren verkleiden, die Gamescom schreibt in den Informationen für Privatbesucher (PDF), dass die Messe auch "von der Kreativität der Kostüme lebt" und man Cosplayer auch weiterhin willkommen heiße. Nachbildungen von Waffen oder waffenähnlichen Elementen sind hingegen nicht erlaubt und werden am Eingang abgenommen.
Sogar mehr als das: Man bittet die Gamescom-Besucher außerdem, die Waffennachbildungen aus Rücksicht auf die Bewohner und Besucher der Stadt Köln grundsätzlich zu Hause zu lassen. Die könnten schließlich Angst bekommen: Denn wer weiß, ob nicht hinter dem 14-jährigen Cloud Strife-Cosplayer und seinem Riesenschwert nicht vielleicht doch ein IS-Attentäter steckt.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
11.08.16, 12:56
|
#2
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
Dann sollen sie freizügige Kostüme auch gleich verbieten.
Es könnte sich ja jemand genötigt sehen zu fummeln.
|
|
|
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
|
|
11.08.16, 12:57
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Bitte nicht! Ich hoffe noch auf Bildmaterial für einsame Stunden!
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
11.08.16, 13:21
|
#4
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Vielleicht sollte jemand den Leuten mal erklären, dass nachgemachte Waffen nicht scharf sind und auch nicht gefährlich, wenn z.B. Schwerter nicht geschliffen sind.
Wird echt immer schlimmer.
Ach ja, es gibt ja auf der Games Com sicher auch Merchandise zu kaufen. Wie soll das transportiert werden, wenn Beutel und Rucksäcke und ähnliches nicht erlaubt sind? Ergo: Umsatzrückgang.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
11.08.16, 13:30
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Und Destiny hat wie so immer einen Artikel nicht vollständig gelesen.
Hatte ich dir auch nicht mal gesagt, du sollst Themen aus meiner Hand fernbleiben weil ich dein Geschreibe nicht ertrage? -_-
|
|
|
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Prince bedankt:
|
|
11.08.16, 16:39
|
#6
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Das wird meinen Kumpel mit seinem Langschwert aber nicht gefallen, dass er es nicht mit Tüchern umwickelt und auf den Rücken gebunden per U-Bahn mitbringen darf.
|
|
|
12.08.16, 09:26
|
#7
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Zitat:
Zitat von dieterthehaack
Das wird meinen Kumpel mit seinem Langschwert aber nicht gefallen, dass er es nicht mit Tüchern umwickelt und auf den Rücken gebunden per U-Bahn mitbringen darf.
|
Klar, Cosplayer tragen ihre "Waffen" überall.
@ Prince: Ahnung von der Cosplay-Szene außerhalb der halbnackten Damen Bildchen?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.08.16, 10:02
|
#8
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Zitat:
Zitat von Destiny
Klar, Cosplayer tragen ihre "Waffen" überall. 
|
Soll er es per Post zum Treffen schicken oder was? Prince hat recht mit seiner Einschätzung, was dich betrifft.
|
|
|
12.08.16, 15:29
|
#9
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Mit dem Auto? Ich kenn viele Cosplayer, die mit dem Auto anreisen, schon allein, weil die aufwendigen Kostüme viel Platz brauchen und da schon mal ein Koffer nicht reicht.
Ansonsten hat sich leider sehr viel zum schlechten geändert - "dank" der ganzen Anschlagserien in Frankreich, Belgien und auch Deutschland.
Ich geh auf viele Cons, wo auch sehr viele Cosplayer sind. Es gab eine Zeit, da war es gar kein Problem, ein stumpfes Schwert mit sich zu führen im Gelände oder mit Plastik"Waffen" in der Stadt herumzulaufen.
Nun pissen sich alle ein.
Es ist schwieriger geworden, solche Sachen sichtbar zu transportieren. Aber in einem entsprechend großen Koffer in der Bahn oder im Kofferraum eines Autos kein Problem. Waffen (ob nun Schwert, Bat'leth, Dolche...) dürfen allerdings nicht scharf geschliffen sein, sondern müssen stumpf sein.
Für die GamesCom Leute ist es auch nicht leicht, solche Vorkehrungen zu treffen, aber in der heutigen Zeit (leider) nachvollziehbar. Dass sie damit den Cosplayern auch teilweise vor den Kopf stoßen, dürfte jedem klar sein.
Rucksack und Taschen Verbot ließe sich nicht realisieren, also müssten sie IMO mehr Helfer einsetzen, um schneller kontrollieren zu können. Safety first. Glaube aber nicht, dass sie sämtliche Besucher, die Taschen dabei haben, kontrollieren. Dafür haben sie gar nicht die Zeit.
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
12.08.16, 15:56
|
#10
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Was du nicht alles für Leute kennst. Aus jeder Schicht, aus jeder Szene, aus jedem Job. Hammer!
Ein Wunder dass du hier noch so "Anonym" unterwegs bist. Solltest doch bekannt sein wie ein bunter Hund bei deinem Bekanntenkreis.
Würde mich ja dann nicht mal wundern, wenn du noch eine von den pr0gramm-Dirnen bist, die immer Bildchen von sich hochladen um Bestätigung zu bekommen.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Prince:
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr.
().
|