myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Deckenlampe ohne Erdung

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 09.08.16, 19:54   #1
caramabaaa
Anfänger
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 3
caramabaaa gewöhnt sich langsam dran | 25 Respekt Punkte
Standard Deckenlampe ohne Erdung

Hallöchen Leute,

vielleicht sind hier ja ein paar Elektriker unter euch.

Und zwar, ich wollte heute eine Lampe anbringen, ist ja nicht schwer und hab ich auch schon öfter gemacht. Jetzt sagt man ja das Deckenlampen eigentlich keine Erdung brauchen, es sei denn sie sind aus Metall oder nicht schutzisoliert etc. Soweit so gut.
Natürlich handelte es sich um eine Metalllampe, die auch eine Erdungsader verbaut hatte.
Kommen wir zum Problem.
Aus der Decke kommt keine Erdung sondern nur die Blaue & Braune Ader.
Ich habe dann die Adern soweit gekürzt dass der blanke Draht in der Lüsterklammer ist und nichts rausschaut.

Jetzt meine Frage, sollte man die Lampe trotzdem irgendwie erden, wenn ja wie? Oder kann man die getrost ohne Erdung lassen?
caramabaaa ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 09.08.16, 21:22   #2
rexgullx
Profi
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 2.066
Bedankt: 7.552
rexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkterexgullx leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 2147483647 Respekt Punkte
Standard Deckenlampe ohne Erdung - Risiko

1) Da du beschreibst das aus der Decke eine blaue und eine braune Ader kommen, spekuliere ich das die grün-gelbe Ader (Erdung) weggeschnitten wurde. Vielleicht besteht die Möglichkeit das Kabel noch ein Stück aus der Decke zu ziehen und somit an die fehlende Ader zu gelangen.

2) Solte es sich um lose Adern in einem Leerrohr handeln bestünde die Lösung darin, die fehlende Ader nachträglich bis zur Verteilerdose einzuziehen und die Erdung korrekt herzustellen.

3) Leben mit dem Restrisiko: Wenn das alles nicht möglich ist bleibt die Lampe ohne Erdung. Das Risiko besteht darin, das ein spannungsführender Draht Kontakt zum Gehäuse bekommt und dieses unter lebensgefährliche Spannung setzt! Zum Beispiel durch Hitze geschmolzene Isolation oder durch Bewegung durchgescheuerte Isolation. Sofern es sich nicht um eine Pendelleuchte handelt die in Reichweite von Personen ist, es also eher unwahrscheinlich ist das eine Person das metallische Gehäuse berührt, verbleibt also "nur" ein Restrisiko das du persönlich verantworten musst.

Vorschriftsmäßig ist das nicht. In diesem Wissen bist du für eine ordnungsgemäße Installation durch eine befähigte Fachperson/einen Fachbetrieb verantwortlich.
rexgullx ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei rexgullx:
Ungelesen 10.08.16, 12:12   #3
Qx1
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
Qx1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

In Altbau-Wohnungen findest du fast nur zwei Adern ohne Erdung, für die Deckenlampen.
Bei uns ist das auch so.
Passiert ist bisher nix, und alle sind noch am Leben.
Qx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Qx1:
Ungelesen 10.08.16, 19:03   #4
caramabaaa
Anfänger
 
Registriert seit: May 2013
Beiträge: 6
Bedankt: 3
caramabaaa gewöhnt sich langsam dran | 25 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von rexgullx Beitrag anzeigen
1) Da du beschreibst das aus der Decke eine blaue und eine braune Ader kommen, spekuliere ich das die grün-gelbe Ader (Erdung) weggeschnitten wurde. Vielleicht besteht die Möglichkeit das Kabel noch ein Stück aus der Decke zu ziehen und somit an die fehlende Ader zu gelangen.
Leider nicht, habe heute mal nachgeschaut, ich konnte das Kabel noch gute 20cm aus der Decke ziehen, habs abisoliert und da war nirgends auch nur ansatzweise ein grün/gelber Draht.

Zitat:
Zitat von rexgullx Beitrag anzeigen
2) Solte es sich um lose Adern in einem Leerrohr handeln bestünde die Lösung darin, die fehlende Ader nachträglich bis zur Verteilerdose einzuziehen und die Erdung korrekt herzustellen.
Das hatte ich auch in Betracht gezogen, leider wurden in den Räumlichkeiten keine Verteilerdosen gesetzt(so blöd wie es sich auch anhört) sondern, die Steckdosen und jeder Lampenanschluss hat seine eigene Sicherung.



Trotzdem danke für die sehr informativen Antworten. Wir werden morgen mal den Vermieter ansprechen und ihn Fragen warum an manchen Lampenanschlüssen Endungskabel sind und an anderen nicht.
caramabaaa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Sitemap

().