myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Hardware & Elektronik
Seite neu laden

Kaufberatung: Welche Grafikkarte. Unsicher wegen dem VRam

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 29.07.16, 17:35   #1
DarkSyco
Newbie
 
Benutzerbild von DarkSyco
 
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 61
Bedankt: 136
DarkSyco ist noch neu hier! | 6 Respekt Punkte
Standard Kaufberatung: Welche Grafikkarte. Unsicher wegen dem VRam

Guten Tag liebe Community,

ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen. Mein Budget liegt bei 150-160 Euro.
Ich habe zwei Grafikkarten gefunden die in diesem Preisrahmen sind. Eine hat 2 GB Vram und eine 4 GB Vram.
Von der Leistung der GPU habe ich keine Ahnung.

Spiele die ich Spielen möchte sind unteranderem.
The Witcher 3
Total War Warhammer
Battlefield 1
Overwatch
Das sollten von allen spielen die leistungsfressenden sein. Es ist mir nicht wichtig auf Max/Ultra 4k VR spielen zu können
Full HD mit Mittel Setup reicht vollkommen aus

Aktuell verbaut habe ich eine GTX 650 1GB Vram (KEINE 650Ti eine normale 650)
Meine aktuelle CPU ist folgene
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Mein Netzteil müsste minimum 600 Watt haben. Ob ich mehr habe weiß ich grade nicht, weniger aber auf keinen Fall.

Meine Fragen.
Welche Grafikkarte wäre besser?
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Gibt es einen merkbaren Unterschied zwischen 2 und 4 GB Vram? (Vielleicht würde sich jemand dazu bereiterklären mir zu erklären ob man 4GB schon ehr braucht oder ob 2GB die nächsten Jahre ebenfalls reicht )

Ich bedanke mich schon einmal für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Tag
DarkSyco ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.07.16, 18:10   #2
heitzerlein
Anfänger
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 1
Bedankt: 0
heitzerlein ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also bei den Low-End Karten reichen 2gb bei der GTX 950 aus.
Die 4GB lohnen sich nur, wenn du hohe Auslösungen nutzt, da dann die Texturen größer werden.

Aber mit so einer Karte BF1 spielen zu wollen, das könnte schwer werden.
heitzerlein ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.07.16, 20:27   #3
Qx1
Ist öfter hier
 
Registriert seit: Oct 2012
Beiträge: 236
Bedankt: 98
Qx1 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also eine 2 GB Grafikkarte würde ich keinesfalls mehr kaufen.
Selbst 4 GB wird für aktuelle Spiele bereits eng.
Hier mal drei Links, die dir weiterhelfen könnten.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

Zitat daraus:
Grafikkarten mit 2.048 MB – das Ende naht !
Die aktuellen und beliebten Mid-Range-Grafikkarten GeForce GTX 960 und die Radeon R9 380 gibt es in der Standardausführung mit einem 2.048 MB großen Speicher, mittlerweile aber auch alternativ mit 4.096 Megabyte.
Und das ist auch durchaus gut so, denn für die maximalen Texturdetails reicht der halbe Speicherausbau oft nicht mehr aus.
Die Folge sind eine geringere Framerate und, viel schlimmer, schlechte Frametimes.
Für volle Texturdetails reichen 2.048 MB oft nicht mehr aus.
Wer bereits ein Zwei-Gigabyte-Modell hat, oder zu solch einem aufgrund des geringeren Preises greift, muss jedoch nicht auf die problematischen Spiele verzichten.
Stattdessen ist es ausreichend, die Detailoptionen um ein oder zwei Stufen zu reduzieren, wofür dann jedoch optische Einbußen in Kauf genommen werden müssen.
Bei den Untersuchungen hat sich zudem gezeigt, dass die Nvidia-Grafikkarten mit 2.048 MB im Ernstfall derzeit besser zurecht kommen als die AMD-Pendants.
So brechen die Frameraten und auch die Frametimes deutlich mehr auf der Radeon R9 380 als auf der GeForce GTX 960 ein, wenn der VRAM zu Neige geht.
Warum dies so ist, konnte noch nicht geklärt werden.

4.096 MB im Performance-Segment sind noch genug – noch!
Im Performance-Segment sieht die Situation bei den 4.096-MB-Karten dagegen besser aus – noch.
Es ist davon auszugehen, dass der Speicherausbau lange aber auch nicht mehr ausreichen wird.
Spätestens beim Erscheinen der nächsten Generation sollten in der Ab-300-Euro-Klasse nur noch Grafikkarten mit sechs, besser noch acht Gigabyte Speicher gekauft werden.
Qx1 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.07.16, 20:27   #4
Fietze
Androide
 
Benutzerbild von Fietze
 
Registriert seit: Mar 2011
Beiträge: 4.157
Bedankt: 2.358
Fietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt PunkteFietze erschlägt nachts Börsenmakler | 29114 Respekt Punkte
Standard

An deiner Stelle würde ich lieber einen Zwanni drauf legen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

1. dürfte keine deiner verlinkten Karten gegen oben die anstinken können und 2. ist Alternate eh zu teuer.
Fietze ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Sitemap

().