Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.07.16, 07:27
|
#1
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Gerücht: Cyanogen entlässt seine Entwickler - das Aus für CyanogenOS
Zitat:
Erst Anfang des Jahres feierte der After-Market-Firmware-Entwickler Cyanogen Inc. die Partnerschaft mit Microsoft, bei der Cyanogen mit MS-Apps vorinstalliert kommt. Nun scheint auch dieses neue Konzept nicht aufgegangen zu sein, Cyanogen soll vor Massenentlassungen stehen und die Arbeiten am OS einstellen.
Es geht dabei natürlich um die kommerzielle Variante Cyanogen OS, nicht um das von der Community getragene CyanogenMod. Das Unternehmen Cyanogen soll laut Informationen von Android Police zufolge 30 Personen entlassen haben, die mit der Entwicklung vertraut waren. Die Newsseite Recode bestätigte anschließend den Bericht von Android Police über die Entlassungen mit dem Verweis auf eine Quelle, die mit den Änderungen in dem Unternehmen vertraut sei. So habe Cyanogen bereits rund 20 Prozent aller Angestellten entlassen, weitere könnten folgen. Das Unternehmen will sich den Gerüchten zufolge jetzt auf die Entwicklung von Apps und weg von der Entwicklung eines eigenständigen Betriebssystems konzentrieren.
Neuer COO soll Cyanogen auf Erfolgsspur bringen
Die Änderungen sind laut Recode von dem neuen Cyanogen-COO Lior Tal eingefädelt worden, der erst vor kurzem von Facebook zu Cyanogen wechselte und jetzt als Leiter des operativen Geschäfts das Unternehmen umkrempeln soll. Dazu gehören eben auch Entlassungen, um den unprofitablen Bereich abzustoßen.
CyanogenMod Teil des "Problems"
Das Ende 2012 gegründete Startup hatte in den letzten Monaten erfolgreich Gelder für die Finanzierung angeworben, es fehlten jedoch die zahlenden Partner, um das Modell zu einem Erfolg werden zu lassen, heißt es jetzt. Während CyanogenMod überaus beliebt ist, schaffe es CyanogenOS einfach nicht zu einem echten Durchbruch - es ist natürlich auch schwierig, als kleines Unternehmen Hardware-Hersteller als zahlende Kunden zu werben, wenn die kostenlose Community-Variante bereits gute Verbreitung vorweist.
|
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
24.07.16, 09:22
|
#2
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Für das nagelneue Phone gibt es bereits eine gute Verbreitung des OS durch die Community. Da hat sich WF aber was nettes zusammengedichtet.
|
|
|
24.07.16, 09:29
|
#3
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Winfuture? Gleiches liest du auch in zig anderen Nachrichtenportalen. Kann dir noch mindestens 10 weitere Quellen nennen.
|
|
|
24.07.16, 09:32
|
#4
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Na, diese Quelle hast du doch selber angegeben. Dass die alle voneinander unreflektiert abschreiben, wundert mich aber nicht.
|
|
|
24.07.16, 09:41
|
#5
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Natürlich habe ich diese angegeben da es die Quelle ist auf die ich hier zu 90 % zugreife, auch wenn ich auf diese News von einer anderen Quelle gestoßen bin.
Auch geht es hier um CyanogenOS und nicht um Cyanogenmod!
Hier hast du die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]. Und hier die Bestätigung aus einer anderen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
|
|
|
24.07.16, 09:45
|
#6
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Lies bitte meinen einen Satz, und erkenne darin den Widersinn der Aussage von Winfuture. Für ein neues Gerät kann es keine Verbreitung geben, egal ob COS oder CMod. Und zertifiziert ist es damit ebenfalls nicht. Die schreiben blühenden Unsinn, um von der Unfähigkeit der Cyanogen Inc. abzulenken, und CyanogenMod zehrt ebenfalls nur noch von seinem früheren Ruf.
|
|
|
24.07.16, 10:34
|
#7
|
Klaus Kinksi
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 51.359
Bedankt: 55.401
|
Irgendwie sehe ich genauso keinen Sinn in deinem Satz! O.o
Die schreiben dass Cyanogen OS keine Partner findet. Und du kommst mit einer Verbreitung durch die Community. Wa?
|
|
|
24.07.16, 10:59
|
#8
|
Anwesend
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 667
Bedankt: 308
|
Zitat:
Zitat von Prince
als kleines Unternehmen Hardware-Hersteller als zahlende Kunden zu werben, wenn die kostenlose Community-Variante bereits gute Verbreitung vorweist.
|
Jetzt klarer?
|
|
|
24.07.16, 18:55
|
#9
|
Erfahrenes Glied
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 1.017
Bedankt: 718
|
@dieterthehaack da steht aber nichts von in deinem ersten post erwähnten "nagelneuen phone".
es geht in dem bericht eher darum, dass cyanogenmod allgemein sehr weit verbreitet ist und cyanogen os daher einen schweren stand hat. denn warum sollte ein hersteller geld für ein os investieren, wenn dieses os sehr wahrscheinlich kostenlos von der community zur verfügung gestellt wird in absehbarer zeit.
ich kenne die preise für pures google android nicht oder wie hoch die kosten sind um eine eigene ui auf androidbasis zu entwickeln, aber es scheint so, dass cyanogen os nicht so günstig ist als das die genannten varianten aussticht.
__________________
Galaxy SII||Sensation XE||Galaxy Note III||Galaxy Note 10.1||HP DV7-6118eg
Asrock Z87 ******* 4-Core i5 4670k@4,2Ghz-Avexir 16gb DDR3 2133Mhz-MSI GTX 970 @ 1500/3900Mhz-Samsung Evo 840 500gb-Corsair Realpower 620w-NZXT H440
Der Ökonom geht davon aus, dass die optimale Mordrate nicht bei 0 liegt, da sonst die Grenzkosten den Grenznutzen überschreiten würden ;-)
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.
().
|