Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
06.07.16, 15:01
|
#1
|
Legende
Registriert seit: Aug 2011
Ort: in der Wildnis
Beiträge: 15.518
Bedankt: 34.781
|
DVB-T2 HD: Privatfernseh-Empfang soll 69 Euro pro Jahr kosten
Zitat:
Ab 1. Juli 2017 wird der Empfang von Privatfernsehen über DVB-T2 kostenpflichtig. 69 Euro jährlich sollen die Sender in HD-Qualität dann kosten.
Der Empfang von Privatfernsehen in HD-Qualität über DVB-T2 soll ab 1. Juli 2017 69 Euro pro Jahr kosten. Das gab Betreiber Media Broadcast bekannt. Seit dem 31. Mai läuft erst einmal der kostenlose Testbetrieb in 18 deutschen Ballungsgebieten. Mit dabei sind von den Privaten derzeit RTL HD, ProSieben HD, SAT.1 HD und VOX HD; bei den öffentlich-rechtlichen sind es die HD-Programme von ARD und ZDF.
Der Regelbetrieb mit 40 weiteren HD-Sendern soll dann am 29. März 2017 beginnen. Bei den Privatsendern kommen Programme wie RTL Nitro, Super RTL, RTL 2, N-TV, Kabel Eins, Sixx, SAT.1 Gold und ProSiebenMAX hinzu. Nach einer dreimonatigen Übergangsfrist werden die Privaten dann kostenpflichtig, die öffentlich-rechtlichen Sender sollen aber auch weiterhin unverschlüsselt bleiben.
"Freenet TV": Entschlüsselungsmodul nötig
Für den Empfang des "Freenet TV“ getauften Privatsenderpakets benötigen Nutzer dann ein Common Access Module nach CI+-Standard samt Smartcard. Entschlüsselungsmodule zum Einstecken in geeignete TV-Geräte und Receiver gibt es für knapp 80 Euro im Handel. Als Zugangsschutz für die Privatsender kommt das Verschlüsselungsverfahren Irdeto zum Einsatz. Klebt auf dem Receiver das Logo "Freenet TV" ist das nötige Irdeto-Entschlüsselungsmodul in der Regel eingebaut. Zusätzlich verspricht Media Broadcast auch Zusatzdienste, die aber eine Internetverbindung voraussetzen.
Die momentan empfangbaren DVB-T-Programme werden bis zum Beginn des Regelbetriebs von DVB-T2 HD parallel weiterhin ausgestrahlt. Danach müssen sie jedoch weichen, es soll höchstens in einigen Regionen einen (kurzen) Simulcastbetrieb beider Formate geben. Bei der Branchenorganisation Deutsche TV-Plattform findet sich eine Liste DVB-T2-HD-tauglicher Fernseher und Receiver.
|
Quelle: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei TinyTimm:
|
|
06.07.16, 17:48
|
#2
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Außer zum Elektroschrott, was kann man noch mit den klassischen DVB-T Receivern machen, wenn der neue Regelbetrieb aktiv ist?
|
|
|
06.07.16, 18:20
|
#3
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.662
Bedankt: 2.174
|
Zitat:
Zitat von betaalpha
Außer zum Elektroschrott, was kann man noch mit den klassischen DVB-T Receivern machen, wenn der neue Regelbetrieb aktiv ist?
|
nix, fortschmeissen
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
07.07.16, 11:53
|
#4
|
erudite
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 3.561
Bedankt: 21.690
|
Und wenn man die Privaten gar nicht in HD haben will?
__________________
good things come to those who wait ¯\_(ツ)_/¯
zurückdatiert... and I love it
don't call me - don't text me - stay away
todays mood: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
07.07.16, 16:54
|
#5
|
Profi
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 1.419
Bedankt: 1.860
|
Zitat: Mit dem Start des Regelbetriebs für DVB-T2 HD kommendes Jahr endet die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] zumindest bei den Privatsendern.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]: Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkprogramme sind frei und ohne laufende Zusatzkosten empfangbar. Die Kosten für die terrestrische Verbreitung werden aus dem Rundfunkbeitrag gedeckt. Die Mehrzahl der Programme privater Veranstalter – beispielweise der Mediengruppe RTL Deutschland und der ProSiebenSat.1 Media SE – werden ausschließlich im Programmpaket von freenet TV gegen ein monatliches Entgelt in Höhe eines mittleren einstelligen Eurobetrags verbreitet. Das ist vergleichbar den privaten HDTV-Angeboten anderer Empfangswege. Für den Empfang ist ein zusätzliches Entschlüsselungsmodul erforderlich, welches direkt in geeignete Fernseher oder Set-Top-Boxen einzusetzen ist. Alternativ gibt es auch Set-Top-Boxen mit integrierter Entschlüsselung. Eine zusätzliche Verbreitung der Programme in SD findet nicht statt. Die Anschaffungskosten für ein DVB-T2 HD-Empfangsgerät hängen von der gewählten Produktklasse ab.
|
|
|
07.07.16, 21:12
|
#6
|
Profi
Registriert seit: Sep 2011
Beiträge: 1.662
Bedankt: 2.174
|
hmm, androidbox + kodi inkl. kinox und movie4k, für paar öcken noch netflix und prime und man deckt eigentlich alles ab
vorausgesetzt man hat nicht gerade ne grottenschlechte internetverbindung, wüsste ich nicht, wieso jemand mit hirn und verstand auf das angebot von rtl und co eingehen sollte
__________________
Jedesmal wenn ich mich bei [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] einloggen will, werde ich gefragt ob ich meinen Account mit Facebook verknüpfen will.....ich will aber nicht das jeder erfährt, das ich bei Facebook bin.
|
|
|
07.07.16, 21:45
|
#7
|
Stammi
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 1.139
Bedankt: 580
|
Hab den REceiver für meine Eltern hier schon stehen zum testen.
Die 6 HD-Programme kommen schon ganz gut, eigentlich fast besser als im Kabel.
|
|
|
Folgendes Mitglied bedankte sich bei Tuxtom007:
|
|
28.07.16, 10:42
|
#8
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 146
Bedankt: 65
|
Es läuft wohl nicht mehr so gut mit HD+...  Wer den Mist mitmacht, der ist selber Schuld. Gebühren für den ÖR sind das Eine, aber für Werbefernsehen mit miesen Angeboten soll man dann noch knapp 70 Euro löhnen? Bestimmt nicht! Da kriegt man schon fast drei Monate Sky für und selbst die sind ihr Geld nicht wert.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr.
().
|