Win-10-Upgrade Popup: Klick auf "x" bedeutet Zustimmung
Zitat:
Die Win-7/8-Nutzer werden nun mit einem neuen Trick im Windows-10-Upgrade-Popup zum Update bewegt.
Die Uhr tickt: Die Nutzer von Windows 7 und Windows 8 haben nur noch bis zum 29. Juli 2016 die Möglichkeit, kostenlos ein Upgrade auf Windows 10 durchzuführen. Windows 10 ist bereits auf über 300 Millionen Rechnern im Einsatz und bis zum Stichtag will Microsoft die Anzahl der Windows-10-Geräte noch weiter erhöhen. Und hat sich dafür offenbar einen neuen Trick einfallen lassen.
Im Dezember 2015 forderte Microsoft die Nutzer bereits mit einem neuen GWX-Popup (Get Windows 10) zum Upgrade auf, bei dem die Windows-7/8-Nutzer dazu aufgefordert wurden, das Update sofort oder später auszuführen. Einen "Ich möchte das Upgrade nicht"-Button oder "Download bitte später starten"-Button gab es nicht. Allerdings: Der Anwender konnte das Fenster einfach schließen, in dem er oben rechts im Fenster auf das "x" klickte und damit das Upgrade auf Windows 10 ablehnte.
Seit Anfang Februar 2016 hat Microsoft das Upgrade von Windows 10 als "empfohlenes Update" definiert und wird damit entsprechend von Windows Update behandelt. Pünktlich zum nächsten Patch Day häuften sich dann auch die Beschwerden von Windows-7- und Windows-8-Nutzern, laut denen sich das Windows-10-Update bei ihnen automatisch installiert habe. Mit einem einfachen Trick konnte man sich aber weiterhin gegen das Upgrade wehren.
Neuer Trick verärgert die Windows-Nutzer
In der vergangenen Woche hat Microsoft nun das Verhalten des GWX-Popups erneut geändert, wie unsere US-Schwesterpublikation PC-WORLD berichtet. Auf den ersten Blick bietet das neue Popup nun noch mehr Infos und klärt in einem etwas übersichtlicher geratenen Fenster den Nutzer über das anstehende Update auf. So wird der Nutzer unter anderem darüber informiert, wann das Update auf Windows 10 durchgeführt wird und kann über einen Link den Zeitpunkt beeinflussen. Mit einem Klick auf den "Ok"-Button bestätigt er das geplante Upgrade. Alternativ kann das Upgrade auch sofort durchgeführt werden.
Ein Ablehnen des Upgrades ist nicht vorgesehen. So war dies auch schließlich beim GWX-Popup im Dezember 2015. Allerdings: Wer nun glaubt, er könne die Installation des Upgrades per Klick auf den "x"-Button im Fenster oben rechts ablehnen, der täuscht sich. Das Verlassen des Fensters durch den Schließen-Button wird nämlich nun ebenfalls als Zustimmung für das geplante Upgrade gewertet.
Vielen Anwendern dürfte dies so nicht klar sein. Und sie wundern sich dann, warum ihr Rechner plötzlich auf Windows 10 upgegradet wird. Besonders ärgerlich ist das, wenn man gerade am Rechner dringend arbeiten will oder darauf Software installiert hat, die garantiert nicht für Windows 10 geeignet ist.
So verhindern Sie das Windows-10-Upgrade
Es gibt diverse weitere Gründe, warum ein Upgrade auf Windows 10 nicht empfehlenswert ist und deshalb letztendlich ein Nutzer darüber entscheiden sollte, wann es durchgeführt wird. Mit den Tools GWX Control Panel oder Never10 kann der Nutzer weiterhin selbst entscheiden, wann das Upgrade durchgeführt werden soll.
Wir meinen: Es ist verständlich, dass Microsoft immer intensiver versucht, die Windows-Gemeinde zur Nutzung von Windows 10 zu bewegen. Allzu aggressiv sollte Microsoft dabei aber nicht werden. Schlechte Publicity hat das gute Windows 10 nicht verdient.
Für den Sommer hat Microsoft das große Anniversary Update für Windows 10 angekündigt, mit dem das Betriebssystem zahlreiche Verbesserungen erhalten wird. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie eine saubere Neuinstallation von Windows 10 funktioniert. Alternativ gehen wir in diesem Artikel auf das Upgrade auf Windows 10 von Windows 7/8.1 ein.
Ich höre jetzt schon die Stimmen nach dem 29. Juli:
"Microsoft maaaan, wieso kostet Windows 10 so viel. Ich bin nicht bereit für ein System so viel Geld auszugeben. Ihr könnt doch nicht ein Jahr lang alles verschenken, und jetzt soll ich so viel dafür bezahlen?".
Echt, erst jammern alle über Windows 7, dann jammern sie über Windows 8, dann über Windows 10 weil es ihnen geschenkt wird?! Geschenkt ist noch nicht gut genug für manche. Nein, es darf nämlich nicht erzwungen werden. Es muss freiwillig bleiben. Man man man.
Aber jammern wenn bei Windows 7 & 8 was nicht ordentlich läuft.
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei Webapache bedankt:
Ich persönlich möchte immer noch selbst entscheiden, welches Betriebsprogramm ich benütze.
Man kann es mir anbieten. Mit Gewalt auf´s Auge drücken aber nicht.
Dann bezahle ich eben dafür, wenn ich es denn mal haben möchte. So what.
Schließlich habe ich die Vorgänger auch gekauft und nicht gestohlen oder geschenkt bekommen.
__________________
Die folgenden 3 Mitglieder haben sich bei TinyTimm bedankt:
Auch ich habe mich selbst entschieden, welches Windows ich benutze.
Lange Zeit behielt ich also mein Win 7 Pro. Mir hat niemand mein jetziges Win 10 mit Gewalt aufgezwungen, sondern erst als mir mehrere Bekannte rieten das Win 10 doch mal auszuprobieren, spielte ich es auf. Würde es mir nicht zusagen, setzt man es eben auf 7 zurück.
Mit den richtigen Einstellungen finde ich es für meine Zwecke wesentlich komfortabler. Ist man gezwungen häufig große Datenmengen, bspw. geschäftlich zur Sicherung zu verschieben ist der Schnellzugriff äußerst hilfreich. Das wäre aber nur ein Punkt.
Außerdem soll Win 10 wesentlich stabiler sein. Aber das werde ich selbst rausfinden müssen.
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei pauli8 bedankt:
Eigenltich hat dieses "Aufgezwungen / Freiwillig" installiert Thema auch nicht wirklich etwas mit handfesten Argumenten zu einem IT technisch fraglichen Ablauf zu tun. Zuminstest nicht wenn es sich um die Methodik an sich dreht.
Dabei geht es vielmehr um dieses "selbst entscheiden", der "Chef der entschiedet" zu sein. Es ist eigentlich nur klar, das Microsoft großes Interesse an einer möglichst großen Verbreitung seiner Systeme hat. Nicht nur weil man somit gigantische Marktanteile bekommt, sondern weil man so Marktanteile GEWINNT.
Marktanteile bekommt man nicht geschenkt. Windows 10 ist nur augenscheinlich "geschenkt". In Wahrheit ist es ja ein wirtschaftlicher Schlag gegen die Konkurenz deren Betriebssysteme teilweise ja auch nicht gerade immer kostenlos/günstig sind. Linux Distributionen... ok, aber welcher Ottonormalverbraucher holt sich Linux? Doch nur Einer der sich in dieser Materie auskennt. Über Windows jammern eh zu 99% nur die IT superhelden die sich kaum in den Systemtiefen auskennen. Treiber Probleme, Hardwareinkompatibilitäten... alles Microsoft Windows Schuld! Wenn nur nicht zu jeder Windows Version das gejammere über den schlimmen Microsoft Riesen wäre. Jedesmal. Jedes einzelne mal seit Windows 95 geht das so. Komisch, das nur am Ende immer alle doch das neue Windows installieren.
Wäre Windows 7, oder Windows 8 so überragend gut gewesen, das es keinerlei Verbesserungen bedarf, hätte Microsoft wohl kaum sein Windows 10 geschrieben.
Letztlich kann man aber auch wieder nur in "Deutschland / Österreich" dieses "Gehabe" mit "Ich will selber entscheiden, ich lasse mich nicht zwingen" beobachten. Dem U.S. Bürger ist das wumpe. Der sagt sich "What the hell. It is a present.".
By the way: Der U.S. Bürger kann auch selbst entscheiden was er da installiert und was nicht. Nur das er es etwas differenzierter von seinem IT Freiheitsdenken betrachtet. Und diejenigen die wirklich "gezwungen" werden, für die ist es dann wohl auch ganz gut so. Denn wer sein System nichtmal soweit im Griff hat, das er solche "Zwangsinstallationen" unterbinden kann, na ja, der sollte vielleicht besser zu Apple wechseln
Pauli hat das einzigst sinnvolle gemacht - es einfach mal getestet, anstatt ohne ne ahnung zu haben darüber zu meckern.
Hab nach wie vor beinahe täglich mit Leuten zu tun (beruflich wie privat) die ganz viel meckern, aber noch nie rein geschaut haben. Alleine die Option, es eben mal zu testen, sich die (kostenlose(!)) Lizenz zu sichern und notfalls wieder auf ein downgrade zuzugreifen ist es doch wert, einmal auf ok zu drücken...
__________________
Urlaubsmodus
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Danke für die Blumen Thorasan, aber ich muss doch dazu sagen, dass ich Im IT-Bereich nicht das Gelbe vom Ei bin. Einzig und allein ist es meine Neugier und das Bestreben mit Problemen fertig zu werden.
Dabei werde ich durch Rat von mehreren Bekannten unterstützt...und wenn es überhaupt nicht klappen will, durch Tat. Ich verstehe auch, dass man nicht wechselt, wenn ältere Spiele auf Win10 nicht laufen.
Pauli hat das einzigst sinnvolle gemacht - es einfach mal getestet, anstatt ohne ne ahnung zu haben darüber zu meckern.
Hab nach wie vor beinahe täglich mit Leuten zu tun (beruflich wie privat) die ganz viel meckern, aber noch nie rein geschaut haben. Alleine die Option, es eben mal zu testen, sich die (kostenlose(!)) Lizenz zu sichern und notfalls wieder auf ein downgrade zuzugreifen ist es doch wert, einmal auf ok zu drücken...
Kann dir sagen, 1. ich scheiß auf die Lizenz. Was ein Witz, ich zahle seit WinXP nichts dafür und hatte immer alle Updates. 2. Zuhause Win7, auf Arbeit Win10, jeden Tag. Und Win10 ist mit weitem Abstand schlechter als Win7. Klar, für mich persönlich. Also dein sinnloses "kostenlos" ist keinerlei Argument.
Du solltest dich lieber fragen WARUM kostenlos? Glaubst du MS, im Wickel der NSA/CIA seit 9/11 (zwangsläufig dank Patriot Act etc.) hat plötzlich die Nächstenliebe für sich entdeckt und verschenkt Win10 deshalb? Sie tun es um möglichst viele in das neuste Überwachungstool aus dem Hause MS inkl. Direktanschluss zur NSA einzuspeisen. Und du bist einer davon. Auch Firmen wie Norton (nicht Kaspersky) müssen für NSA & Co. Backdoors einbauen. Auch Google, FarceBook, Instashit & Co. müssen da mitmachen, ob sie wollen oder nicht. So ist das in einem Polizeistaat.
Und du kommst hier mit solchen merkwürdigen Argumenten wie kostenlos. xD Wen juckts? Kenne beides ausgiebig und Win10 ist noch immer der letzte Dreck im Vergleich zu Win7, das wird sich mit dem großen Update nicht ändern. Win8 ist nur halb so schlecht wie Win10 und reicht damit auch nicht an Win7 heran. Könnte dir genug kleine und große Gründe nennen, warum ich das so sehe, aber das würde wohl den Rahmen sprengen.
Auch nett herauszulesen, wie du über andere herziehst, nur weil sie nicht den Button drücken. Ja weil sie das mistige OS nicht mal für lau haben wollen.
Kenne beides ausgiebig und Win10 ist noch immer der letzte Dreck im Vergleich zu Win7
Ich würde sagen Win XP ist besser als Win7 - also warum versuchst du es nicht mal damit.
Ein VW Käfer ist auch besser als ein Porsche - zumindest wenn man im Winter auf einen Berg fahren will.
Du kannst Win 7 nicht mit Win 10 vergleichen, nur weil du nicht im Stande bist, es richtig zu verwenden.
Ich bin zwar auch der Meinung, dass Win8.1 wesentlich stabiler läuft als Win10, aber trotzdem ist Win7 veraltet und wesentlich schlechter als Win8.1. und schlechter als Win 10.
Was noch dazu beiträgt, dass Win 10 ev. nicht richtig rund läuft, ist das Upgrade an sich.
Wenn, dann sollte man eine "richtige" Installation machen, nicht einfach drüberbügeln, das war schon immer und bei jeder Version scheiße.
Und zum Thema Spionage:
was du auf deinem Rechner hast interessiert wirklich niemanden und man kann ja Alles auch einfach ausschalten.
ist Win7 veraltet und wesentlich schlechter als Win8.1. und schlechter als Win 10.
Du argumentierst genau so wenig und wenig sinnvoll, wie @srost.
Jedes Windows ist zuallererst nötig, damit der Haufen Elektronik auf dem Tisch überhaupt irgendwas tut, und zweitens eine Startgrundlage für meine Programme. Das macht XP genau so gut wie W10.
Aber wie es Handytalibane gibt, sind auch die OS-Glaubenskriege nicht totzukriegen.
Nach Nutzerkritik.
Windows- Upgrade- Trick: Microsoft zieht Notbremse
Microsoft lenkt nach einem öffentlichen Aufschrei ein: Upgrade- Benachrichtigungen, die Nutzer von Windows 7 und 8 zur Gratis- Aktualisierung auf Windows 10 bewegen sollen, enthalten künftig einen Abbruch- Knopf. Zuvor hatte Microsoft den Zorn vieler Nutzer auf sich gezogen, weil sie in den Upgrade- Benachrichtigungen keinerlei Möglichkeit zum Abbruch vorfanden und selbst das Schließen des Fensters als Zustimmung gewertet wurde.
Mit der Änderung reagiere man auf das Nutzerfeedback, erklärt Microsoft der britischen TV- Anstalt "BBC" . "Wir haben eine andere Benachrichtigung hinzugefügt, welche die Zeit des geplanten Upgrades bestätigt und dem Nutzer eine zusätzliche Möglichkeit des Abbruchs oder der Terminänderung bietet", heißt es von dem Redmonder Softwarekonzern.
Damit reagiert das Unternehmen auf Kritik an seinen bisherigen Benachrichtigungen. Manche Nutzer sprachen gar von einem "schmutzigen Trick". Und tatsächlich bot Microsoft in der letzten Version seiner Upgrade- Benachrichtigung keine Option zum Abbruch an. Selbst wenn man das Benachrichtigungsfenster schloss, wurde dies als Zustimmung zum Upgrade gewertet und selbiges zu einem späteren Zeitpunkt automatisch gestartet.
Microsoft griff tief in die Trickkiste
Microsoft hat im vergangenen Jahr tief in die Trickkiste gegriffen, um möglichst viele Nutzer der Vorgängerbetriebssysteme zum Upgrade auf Windows 10 zu bewegen. Die penetranten Upgrade- Benachrichtigungen, die Konsumentenschützer als "unzumutbare Belästigung" betitelten, sind nur einer davon. Windows 10 wurde außerdem nachträglich vom optionalen zum empfohlenen Windows- Update gemacht, wodurch entsprechend eingestellte PCs es automatisch herunterladen.
Auch wenn manch ein Nutzer sich auf den Schlips getreten fühlt: Microsoft war mit seiner Upgrade- Aktion durchaus erfolgreich, verzeichnet mittlerweile dank Gratis- Upgrade und Benachrichtigungen mehr als 300 Millionen Windows- 10- Nutzer. Diese Erfolgsstory dürfte sich ab 29. Juli aber verlangsamen. Dann muss man Windows 10 wieder ganz regulär kaufen - zu Preisen jenseits der hundert Euro.
Diese Art und Weise um Nutzer zum Upgrade zu bewegen, ist wirklich nicht die feine Art.
Ansonsten bleibt es jedesmal dasselbe nutzlose Gejammer bei einem neuen Windows, und ich bin seit 3.1 dabei. Entweder steigt man jetzt gleich kostenlos um, oder löhnt die W10 Lizenz mit dem nächsten PC. Wer für Macs zu geizig oder für Linux zu faul ist, hat eben keine andere Wahl.
Also kein Plan wo Du deinen Aluhut gekauft hast srost, aber lächerlich isses dann schon.
Sie müssen Backdoors einbauen? Ja klar.. Und zufällig findet die Dinger niemand, weil es ja auch niemanden gibt, der Ahnung von solchen Systemen hat und genau danach sucht? Nur du, großer Weiser aus dem Morgenland der Alufolienfanatikern hast ne Ahnung davon und versuchst uns zu erleuchten?
Du willst wissen ,warum kostenlos? Ganz einfach: Sie haben ein extrem ehrgeiziges Ziel gehabt, was die Nutzerzahlen angeht. Und Sie haben ne Menge Erfahrungen, was das Nutzerverhalten angeht. Kombiniert man beides, weiß man, das sich die meisten Nutzer schwer damit tun, auf etwas neues umzusteigen. Denn der "normale" Nutzer schert sich nen Dreck drum, ob da nun Win 7 oder 10 oder Win Buxtehude läuft, hauptsache es funktioniert. Der ambitioniertere Nutzer fragt sich, wo sein Vorteil läge, ein Upgrade zu ziehen, wo das alte doch grade so gut läuft. Der Profinutzer will nicht upgraden, da er gerade zu Beginn zu viele Unsicherheitsfaktoren sieht. Der Admin schließlich will nicht upgraden, weil er den Aufwand nicht auf sich nehmen will und Probleme bei den Kompatibilitäten sieht.
So, und um nun trotzdem eine große Zahl User zu generieren, macht man was? Genau, es zu solchen Konditionen auf den Markt bringen, das die Mehrheit die Nachteile ausblendet.
Win10 ist richtig genutzt eines der produktivsten Windowsversionen aller Zeiten. Es ist stabil, schnell, sehr gut konfigurierbar, für Privatleute weitestgehend automatisiert, was erheblich zur Nutzerfreundlichekit beiträgt.. Es läuft ziemlich ressourcenschonend und ist dank Hybridbasis für mehrere Systeme geeignet. Da MS in der Vergangenheit verplant hat, ist letzteres (leider) kaum ein wirklicher Vorteil. Jeder der mal alles auf 10 umgestellt hat und die Geräte vernetzt benutzt, wei um die Vorteile. Genauso wie 90% der Admins um die Nachteile wissen. Beides ist legitim zu nennen, so lange man aufhört irgendwelchen haltlosen Müll zu schreiben/behaupten und aufhört einen auf Weltverschwörungstheoretiker zu machen.
Überwacht wirst du an Stellen, wo du es nicht wirklich mitbekommst. Für deinen Pornonachmittag am Samstag interessiert sich niemand.. Ausser dem Uploader, von dem du die Filme beziehst. Also pack deinen NSA Mist ein, die Witzte sind einfach nur peinlich, und geh mal vor die Tür.
Edit: Und wieso sollte Kaspersky keine Backdoor einbauen? Weil Russland ja der Freund der Welt ist, wo es keinerlei Überwachung gibt? Nur die Amis machen sowas?
__________________
Urlaubsmodus
Die folgenden 4 Mitglieder haben sich bei Thorasan bedankt:
Natürlich ist auch da Windows XP die schlechtere Wahl, da es seit April 2014 keine Updates bzw. der Support eingestellt wurde.
Ich bin mit Windows 10 zufrieden, und habe natürlich alle "Spionage-Funktionen" abgestellt. Hatte aber auch mit den Vorgängern (ab Windows XP) kaum Probleme.
Z.B. hatte ich den Letzten "Blue Screen" unter Win 98.
Was ein paar Leute hier schreiben darf man gar nicht ernst nehmen. Mein Gott... Würde ich nur jede zweite Zeile auf mich wirken lassen, ich würde mich vor Angst nicht mehr vor die Tür trauen. So sehr werde ich von meinem Betriebssystem überwacht. Und weil bei Microsoft lauter NSA MA's sitzen, haben sie auch komplett vergessen, Windows 7 nachträglich mit einer Backdoor zu versehen. Auf weia, steigt srost jetzt etwa auf "Windows 3.1" ab?
Spaß bei Seite. Liebe Leute, das Tham war "Win-10-Upgrade Popup: Klick auf "x" bedeutet Zustimmung". Es geht also nicht um das Thema "MS / NSA", diese Diskussion findet in einem anderen Thread bereits statt.
Zurück zum Thema: Klar ist die Methode nicht gerade die feine englische Art. Aber hey, shit happens. Haste einen MAC kannste nur Apple zertifizierte Software installieren. Sonst nüscht. Oder gibts da mitlerweile was das ich nicht mitbekommen habe? Auch nicht gerade besser oder? Nicht vergessen: Microsoft ist nicht "Mutter Theresa" der Softwarewelt sondern ein multi milliardenschwerer Wirtschaftskonzern. Die Kohle machts, nicht die Bibelverse ...und mal unter uns: Hättest "Du" die Milliarden am Konto... "Du" würdest doch auch nicht anders arbeiten hm?
Und wem's nicht passt: APPLE und Linux sind auch noch da. Gibts eigentlich noch OS/2 User?
Ach ja und wer heute noch mit Windows XP ins Internet geht....
Windows 10: Neue Systemvoraussetzungen als Risiko für Billig-Tablets: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Hier hält sich jeder wohl selbst für das Maß der Dinge^^.
Mal zu meinen Erfahrungen: von Win XP auf 7 auf 8.1 auf 10 und wieder zurück auf 8.1, was meiner Meinung nach das beste System derzeit ist.
Win10 ist zu instabil, telefoniert massiv nach Hause ohne, dass man etwas daran ändern kann (abgesehen von dubiosen Tools), unterstützt etliche Treiber nicht. Dafür ist es schnell, jedoch unwesentlich schneller als 8.1, bietet einige nützliche Funktionen, die sich aber auch zu großen Teilen nachinstallieren lassen, z.B. habe ich mehrere virtuelle Desktops schon vor 10 Jahren in cooler 3D Darstellung genutzt.
Daher sehe ich für mich nur Nachteile durch ein Upgrade.
Desweiteren erhält man durch das Upgrade auch keine vollwertige Lizenz, wie hier von dem ein oder anderen Experten behauptet wird - das System wird nämlich an das Mainboard gebunden. Tauscht man dieses aus, ist auch Windows futsch, daher ist es letztlich ja auch nur ein Upgrade.
Win 8.1 ist bislang echt okay - nicht weniger aber auch nicht mehr. Alles andere steht hinten an.
Auf Grund der oben erwähnten Probleme würde ich derzeit Win7 auch noch vorziehen.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Hier hält sich jeder wohl selbst für das Maß der Dinge^^.
Maß der Dinge? Nö, eher ein Erfahrungsaustausch. Verstehe nicht, warum heutzutage User oft die Meinungen bzw. Erfahrungen anderer miesmachen müssen. Aber das gehört wohl zur heutigen "Hater-Generation" ... sehr schade .. aber (für mich) hinnehmbar!
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Silent Rob bedankt:
Maß der Dinge? Nö, eher ein Erfahrungsaustausch. Verstehe nicht, warum heutzutage User oft die Meinungen bzw. Erfahrungen anderer miesmachen müssen. Aber das gehört wohl zur heutigen "Hater-Generation" ... sehr schade .. aber (für mich) hinnehmbar!
Sorry, ich mach dir keinen Vorwurf, weil ich mich glaube ich unglücklich ausgedrückt habe. Ich wollte mich selbst in diese Aussage eigentlich mit einbeziehen, deshalb auch das "Jeder", gefolgt von meiner Sichtweise
Zitat:
Zitat von Webapache
Das soll jetzt auch nicht böse gemeint sein, aber genau aus solchen "Annahmen" die nicht richtig recherchiert werden, verbreiten sich Falschmeldungen zu Windows. Und das schürrt dann eben diese Missstimmung gegenüber neuen Produkten!
Das war aber keine "Annahme", sondern ich habe mein recherchiertes Wissen nur wiedergegeben - diese Informationen bzgl. der Lizenz hat man nämlich in der Vergangenheit in den einschlägigsten Portalen gelesen und tut man auch heute noch. Außerdem ist das ja auch nur ein Punkt unter einigen aber trotzdem danke für die Aufklärung^^. Letzten Endes bleibt es aber bei dem, was ich gesagt habe: wenn man beim Austausch bestimmter Hardware jedes mal den Support kontaktieren muss, hat man keine vollwertige Win10 Home Lizenz. Bin gespannt, ob MS dies evtl. in Zukunft noch vereinfacht durch ein Tool o.ä.
Meine Mutter (als absoluter Noob) ist auch zufrieden mit Win10. Ich denke wir sind uns einig, dass jeder es tatsächlich selbst ausprobieren sollte, da ja auch das Nutzerverhalten und die Umstände und Ansprüche weit auseinander gehen. Einig sollten wir jns aber auch darüber sein, dass Win10 zur Zeit längst nicht ausgereift ist^^.
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Natürlich ist Windows 10 noch nicht ausgereift.
Demnächst erscheint ein größeres "Redstone Update":
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Letzten Endes bleibt es aber bei dem, was ich gesagt habe: wenn man beim Austausch bestimmter Hardware jedes mal den Support kontaktieren muss, hat man keine vollwertige Win10 Home Lizenz. Bin gespannt, ob MS dies evtl. in Zukunft noch vereinfacht durch ein Tool o.ä.
Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, das das kein Problem darstellt und nicht viel mehr Aufwand als eine telefonische Bestellung ist. Gibst dein Key an den Support und dein Windows ist frei.
Es gibt für diverse Gruppen (Ob für alle gleichermaßen weiß ich nun nicht, ich sehe es nur in meinem Account) auch die Möglichkeit, sich das dauerhaft freischalten zu lassen. Und ich kann auch sagen, das ich schon Boards gewechselt habe, wo das Windows anschließend trotzdem wieder lief - mit der selben Lizenz. Win7 Upgrade, Lizenz raus geschrieben, Rechner platt, Mainboard tausch, Win 10 neu installiert, selbe Lizenz genommen - gelaufen.
Ob das immer geht kann ich nicht sagen, allzuoft wechsel ich die Boards nicht.
Zitat:
Zitat von Origami
Win10 ist zu instabil, telefoniert massiv nach Hause ohne, dass man etwas daran ändern kann (abgesehen von dubiosen Tools), unterstützt etliche Treiber nicht. Dafür ist es schnell, jedoch unwesentlich schneller als 8.1, bietet einige nützliche Funktionen, die sich aber auch zu großen Teilen nachinstallieren lassen, z.B. habe ich mehrere virtuelle Desktops schon vor 10 Jahren in cooler 3D Darstellung genutzt.
Instabil? Das wäre mir komplett neu. Hab es seid der letzten Insidepreview vor Veröffentlichung nicht mehr in die Knie bekommen, ohne was wesentliches zu verbocken - also wenns geht bitte ein Beispiel?
Treiberprobleme hast du für "alte" Geräte mit jedem Wechsel der Generation von einem BS. Da kann MS aber nichts/wenig für, sondern da musst Du den Hersteller der Hardware mal kontaktieren. Es kann nicht für jedes Gerät einen Universaltreiber geben, ebensowenig kann jeder Treiber problemlos in einem Kompatibilitätsmodus laufen.
Schnell ist relativ, denn schnelligkeit ist nicht nur das, was du siehst - Die Verarbeitung aller Befehle läuft wesentlich schneller, die Ausführung und der Start der meisten Programme ist wesentlich schneller. Natürlich ist es hierbei relativ, wie sehr du es empfindest- ein Nutzer einer modernen SSD sieht schnell anders als einer, der vor 10 Jahren ne HDD eingebaut hat.
Nun ein "großes" Thema für viele Nutzer.. Wo "telefoniert" es denn so krass nach Hause, das Du dir da Sorgen machen müsstest? Wo bist Du eingeschränkt, um was hast Du Angst, was macht es, was Dir nicht gefällt? Und ja, ich meine die Frage wirklich ernst. Und bitte nun keine "Meine Daten sind halt privat" Antwort.. Wenn es danach geht, dürftest Du seit Jahren schon mit keinem Menschen mehr kommunizieren und nichts nutzen, was auch nur im Ansatz nach Technik aussieht... Wirklich mal ein paar Beispiele, wo es dich, als einzelnen Nutzer, betreffen würde.. Wo Dir persönlich ein Nachteil entsteht.. Würde mich sehr interessieren.
Letzten Endes bleibt es aber bei dem, was ich gesagt habe: wenn man beim Austausch bestimmter Hardware jedes mal den Support kontaktieren muss, hat man keine vollwertige Win10 Home Lizenz. Bin gespannt, ob MS dies evtl. in Zukunft noch vereinfacht durch ein Tool o.ä.
Deiner Aussage nach zu urteilen, müsstest "Du" dann ja auch sagen, das Deine aktuelle Windows 7, Windows 8.1 Lizenz ebenfalls keine vollwertige Lizenz ist. Denn die ist, soweit es sich zumindest um eine OEM Version handelt, ebenfalls hardwaregebunden. Womit sich das Argument, man würde ja auch keine vollwertige Windows 10 Version erhalten eigentlich komplett selbst aufhebt
Wenn Du von einer OEM Version ein Upgrade machst, bleibst Du auch bei einer OEM Version. Was erwartest Du denn? Eine Lizenz bei der die Hardwarebindung einfach kostenlos aufgehoben wird? Mit einem generischen Key? Wie woll das funktionieren, ohne der Welt dann wirklich alle Türen der Raubkopien zu öffnen? Was macht denn z.b Adobe mit seinen Aktivierungssystemen anders als Microsoft? Alles die selben Vorgehensweisen. Irgendwie muss man den Einzelnen ja nunmal identifizieren. Hardwarebindungen sind so alt wie, ...ich glaube Windows 7. Ob hardwaregebunden oder nicht; Die Lizenz ist vollwertig !!!
Bitte nicht ohne Quellangabe, irgendwelche "einschlägigen" Boards zitieren wo man irgendwas von halbwissenden nachlesen konnte, die ihr Wissen meißt selbst aus einer "Ahnung" heraus bezogen haben. Diese widerspieglen letztlich falschen Sachverhalt! Besser Quellen nutzen die vom Hersteller selbst kommen: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Letztlich spiegelt das ganze mit dem X Button nur unsere gesellschaftliche Haltung wieder. Alles haben wollen, immer umsonst und dann noch meckern. Das ist typisch seit einiger Zeit bei "uns". Läuft etwas nicht nach unserem Willen oder wie wir es selber bestimmen können, lehnen wir es ab. Auch wenn es noch so viele Vorteile bietet. Es geht letztlich nur um dieses "Ich will selbst entscheiden".
Was das Thema "Instabilität" anbetrifft, würden mich Deine Erfahrungen ebenfalls sehr interessieren. Dein Windows 10 läuft vielleicht instabil. Mein Windows 10 läuft sehr stabil seit der ersten Sekunde. Und das unserer Clients auch. Und wir haben bei weitem nicht nur 1000 Clients. Mit unterschiedlicher Hardware. Richtig ist allerdings auch, das man nicht dem dummen 1und1 Verkäufer trauen darf (Nur ein Beispiel) der das Motto vertritt: "Stecker rein, alles geht sofort". Das ist Marketing welcher mit der Realität nichts zu tun hat. Man muss sich schon mit Windows auseinandersetzen und nicht einfach glauben, Windows würde alles können. 99% der Benutzer machen z.B. den Fehler, die Treiber für ihre Hardware aus dem Windows Update Center automatisch installieren zu lassen. Statt die [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], und die Hersteller Treiber zu benutzen Damit lassen sich extrem viele Treiberprobleme lösen, die sonst immer als Argument herhalten müssen wie instabil Windows 10 doch sei. Das ist eine total pauschalisierte Aussage die nicht zutrifft!
Aber nochmal, das Thema war eigentlich: "Win-10-Upgrade Popup: Klick auf "x" bedeutet Zustimmung"
Desweiteren erhält man durch das Upgrade auch keine vollwertige Lizenz, wie hier von dem ein oder anderen Experten behauptet wird - das System wird nämlich an das Mainboard gebunden. Tauscht man dieses aus, ist auch Windows futsch, daher ist es letztlich ja auch nur ein Upgrade.
Da bist Du nicht ganz richtig informiert. Gabriel Aul hat sich dazu bereits geäußert: [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (Und zwar schon am 08. Aug 2015 !!!)
Das soll jetzt auch nicht böse gemeint sein, aber genau aus solchen "Annahmen" die nicht richtig recherchiert werden, verbreiten sich Falschmeldungen zu Windows. Und das schürrt dann eben diese Missstimmung gegenüber neuen Produkten!
Und ganz nebenbei: Wer jetzt nicht das Upgrade macht ist wirklich am Ende selber Schuld. Jeder halbwegs vernünftige Benutzer sichert seine HDD durch Spiegellung z.B. mit Acronis True Image, geht dann hoch auf Windows 10 und aktiviert seine Lizenz. Wem es dann nicht gefällt, der kann wieder auf Windows 8.1 oder 7 gehen und nichts ist passiert. Statt sich über den X Button aufzuregen, sollte man sich vielleicht lieber überlegen, wie man es für sich nutzen kann.
Warum soll da jedes weitere Wort sinnlos sein.
So wie ich Ihn verstanden habe, wollte er damit ausdrücken, dass nur mit bestimmten OS der Mainstream zu bediehnen ist. Und wenn er ein Navi hat, das Win oder Mac voraussetzt, dürfte er beim updaten ein Problem bekommen.
Webapache, warum geht es nicht in deinen Kopf, dass Windows 10 ungeeignet für jemanden sein kann, weil xy darauf nicht läuft? Die Ursache ist dabei doch vollkommen egal (und von TinyTimm im übrigen auch nicht benannt, dafür muss man nur mal einen! Satz aufmerksam lesen), dann immer wieder auf infantile Art und Weise so nen Spam abzulassen und damit anderen falsche Worte in den Mund zu legen, halte ich für großkotzig.
Oder wo haben TinyTimm (oder von mir aus auch ich) geschrieben, dass vieles unter Windows 10 nicht läuft, weil MS Schuld hat und die Programme nicht unterstützt? Wenn sich -überspitzt dargestellt- 99% der Entwickler gegen Windows 10 entscheiden, dann kann das BS noch so toll sein - es ist und bleibt unbrauchbar. Und das ist im individuellen Fall (wie bereits erwähnt...) ein legitimer Grund zu sagen, "Ich bin derzeit mit Win7/8/8.1 besser beraten als mit Win10. "Wer nicht updatet ist selber Schuld, es gibt nix besseres als Win10" ist in vielen Fällen eben nicht richtig und doch sehr verallgemeinernd^^.
Solche vermeintlichen Fremdaussagen, an denen du deine Ironie übst, sind von niemandem hier im Thread gekommen außer von dir selbst und Thorasan. Schon nen bisschen hohl, sich anschließend noch darüber lustig zu machen .
__________________
Tschüss, es war schleunigst Zeit, [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ].
Frohes Fetzen noch .
Die folgenden 2 Mitglieder haben sich bei Origami bedankt:
@Origami - lass sie doch verstehen was sie wollen.
Wenn es zur Verbesserung des Tages der beiden beiträgt, hab ich noch ein gutes Werk getan.
Mich lässt es kalt.
ich würde gerne ein Windows 10 Friedensbier stiften. Leider kann man sowas nicht über Internet übertragen. Da sollte sich Microsoft mal drum kümmern!!! Was kriege wir stattdessen? Kacheloptik und noch ein Weib mit dem man ständig diskutieren muss! Na toll ...
Und endlich wüssten alle was BREITband ist.
__________________
Wenn Kik den Preis pro Shirt um einen Euro erhöht um seinen Mitarbeitern ein besseres Gehalt zu zahlen, dann finden wir das alle gut.
ich würde gerne ein Windows 10 Friedensbier stiften....
Das funktionierte früher mal, sogar bei manchen "Verschwörungssofties". Aber heute doch nicht mehr.
Melvin...ein Friedensbier von MS ? Also von die Ami ?..Da wo die doch IMMER und ÜBERALL so böse sind ?
Da kannste hernehmen, waste willst...bei dem Publikum hier (teilweise!!!!)...echt ? Und der größte Schurke überhaupt ist der Obama. Genau, jetzt weißte es.
Reiner Pragmatismus ist hier sehr verpönt. Es zählen Ideologien, Empfindungen, Gefühle, einseitige Einstellungen und alles was sich gerade so im Net zusammengeschustern lässt.
Es sollte sich nicht jeder davon betroffen fühlen.
Und wegen dem Glyphosat säuft den Plempl sowieso keiner mehr.
Die wenigen Sekunden der "Rasterung" eines Menschen und mehr im Thema "Wissen statt Angst" übertrage ich auch auf dieses Thema.
Ach, pauli, brauchst nicht immer die Amerikaner in Schutz zu nehmen. Haben die bestimmt nicht nötig.
Bist du dir sicher, dass es hier - bei all den 404/500er Fehlern und zunehmender Einöde - noch ein Publikum gibt? Außer einige braune Wirrköpfe, die ab und an hier aufschlagen ...
Zum Thema: Bei mir laufen bis dato unter Win 10 fast alle Spiele! ....
Ach Silent Rob. Das Wort „immer“ war schon mal falsch in deinem 1. Satz. (Da übertreibste)
Der zweite Satz stimmt. Den drehe ich einfach um und sage: „Nötig haben es die, die über die Befugnisse oder Möglichkeiten der Einflussnahme eines US-Präsidenten und Verteilung der Machtverhältnisse im Senat wenig bis gar keine Ahnung haben. Dich schließe ich eigentlich davon aus...du müsstest es wissen.
Ganz Topic...Die Maßnahmen/Initiativen von Obama gegen Microsoft sollten aufmerksamen Usern bekannt sein.
Zu den von dir angesprochenen Fehlern und warum es die gibt...?
Das wurde vom Team mehrmals erklärt. Wie man damit umgeht auch. Nur ein paar Methoden von mir zur Auswahl.
2 Klicks und gescheckt, ob myGully für alle down ist.
Browserwechsel...Cache cleanen...neue IP zuteilen lassen (wenn es persönliche Gegebenheiten eines benutzten Routers hergeben)...und noch so kleine Spielereien. Und schon bin ich zu 98 % nach 1 – 2 Minuten wieder drin. Warum also sollte ich mich im Nervi- oder Mecker-Thread darüber aufregen...wie man dort schön sehen kann.
Zu der „Einöde“:
Nachdem du ja erst seit Oct. 2015 dabei bist...die hat es schon immer (hier stimmt das Wort immer) hin und wieder mal gegeben...da muss ich mich nicht als ein „Opfer“ darstellen
Ganz Topic...Die Maßnahmen/Initiativen von Obama gegen Microsoft sollten aufmerksamen Usern bekannt sein.
Ach, pauli, da hab ich wohl was verpasst.
Aber ich gelobe Besserung, Herr Lehrer!
Das Leben ist zu kurz, um ständig den "Cache" zu bereinigen und sich eine neue IP zuteilen zu lassen!
Andere Mütter (Boards) haben auch schöne Töchter, die einwandfrei funktionieren)!
Btw kenne ich dieses Forum bereits seit ca. 2010 ... aber egal ...
Btw kenne ich dieses Forum bereits seit ca. 2010 ... aber egal ..
Das hätte ich jetzt wirklich nicht vermutet.
Diskretion bei Dauer von Zugehörigkeiten sind bei mir selbstverständlich (siehe mein letzter Beitrag), auch wenn es die Mods (deine Zugehörigkeit) längst gemerkt haben dürften...schon vor deinem obigen Zitat.
Ich bin hier Gast, wo der Hausherr das Sagen hat... der bestimmt bei mir. Einige müssen aber zeigen, das sie das nicht interessiert.
Und noch eines...ein User mit der Ergänzung „Lost in Space“ hat sich auch bei einigen anderen Boards verirrt...nur ist er dort „Silent Running“ unterwegs und stellt auffällige „Verbindungen“ zu Usern mit anderen Nicks her.
Und wenn ein Mod diesen unseren „Schlagabtausch“ löscht, dann verstehe ich das. Auf Austausch über interne PN verzichte ich aus Erfahrung schon länger.